ABS ausbauen / deaktivieren

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Roadster1962 » 21.04.2010, 10:08

Wobbel hat geschrieben:Die Frage die ich mir stelle, was währe ohne ABS passiert ?


Einfache Antwort: das Motorrad wäre stehen geblieben

Hab in über 20 Jahren schon die eine oder andere Vollbremsung hinter mir und wie schon geschrieben das auch im Sicherheitstraining ausgiebig geübt. Es blockiert kurz und gut - sonst nischt.

Musst natürlich sofort wieder loslassen aber das ist Übungssache. Man (also ich jedenfalls) rechnet halt einfach nicht damit das es plötzlich aufhört zu bremsen und genau das hat mich aus dem Konzept gebracht.

Wobbel hat geschrieben:Also nicht gleich die Technik verfluchen, es kann durch aus sein das sie schlimmeres verhindert hat.

Verfluche sie ja auch nicht grundsätzlich sonst hätte ich kein ABS-Mopped gekauft aber hier ist die Technik schuld am Ausgang der Situation.

matze.mc hat geschrieben:Hi Christian,

ich weiß von was du sprichst. Meine hat das auch.


Danke, das macht es zwar nicht besser aber es beruhigt mich schon das ich mir das nicht eingebildet habe :lol:
Welches Baujahr fährst Du ? , vielleicht haben sie ja was verändert wenn die R von Gazz anders reagiert

DerKoch hat geschrieben:Was haben eigentlich die Polizisten gesagt?


"Sch... Technik " :!: :wink:

Hab keinen Strafzettel bekommen wenn Du das meinst aber da das Rentnerpaar nicht zu ermitteln sein dürfte - hat sich natürlich keiner das Kennzeichen gemerkt - bin ich rein rechtlich natürlich schuld und meine Versicherung muss zahlen falls der Lieferwagen was abbekommen hat. Sah allerdings nicht danach aus, als ob da was wäre.


Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon kelt_01 » 21.04.2010, 12:02

Ich kann auch nur sagen, da muss was defekt sein.

hatte diese Situation schon (unfreiwillig ) getestet, als Rechstabbieger hinter
einem PKW mit eingeschlagenem Lenker an der Kreuzung gestanden, PKW fährt los,
ich direkt hinter her, Blick nach links, Straße ist komplett frei............Blick wieder
nach vorne und sehe nur noch rote Bremsleuchten am stehenden Vordermann.
Mit "Schlagbremsung" in die Eisen und das Moped stand..................für 0,5 Sekunden.
Nein, die Bremse hat nicht wieder aufgemacht, aber der Umfaller war leider nicht mehr
vermeidbar ...............mein Vordermann ( bzw. Frau ( im Rahmen der Gleichberechtigung))
war natürlich weg.

Ergo: Überprüfen lassen.

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon matze.mc » 21.04.2010, 20:50

ich habe ne ST Produktionsdatum 02/08

Ich glaube, dass wir hier in der Diskussion sehr viel über ganz eigene Wahrnehmungen reden, weil wir uns hier im i.d.R. selten erlebten Grenzbereich bewegen. In diesen Situationen passiert so viel, dass man die Reaktion des Moppeds nur eingeschränkt wahrnimmt. Dabei bin ich sicher auch keine Ausnahme. Dazu kommt noch, dass jede Situation etwas anders ist.
Ich spreche auch nur von Erfahrungen, die ich in der TG regelmäßig provoziere (bzw. Sicherheitstraining) und dabei natürlich uneingeschränkt auf die Technik konzentriert bin.

Das komplette Aufmachen hatte die K1200 auch, nur nicht so ausgeprägt (ist aber auch stark frontlastig). Daher glaube ich schon, dass es erstens normal ist und zweitens nötig um das VR wieder auf Drehzahl zu bringen. Die Anfahrsituation entlastet das VR sehr stark. Wenn man dann schlagartig bremst, steht das VR sofort und hat dabei kaum Grip.

Natürlich wäre es bei der Geschwindigkeit besser, das ABS würde nicht regeln. Aber irgendwo muss der Umschaltpunkt halt definiert werden. Ein stehendes VR bei 10 KM/H würde sicherlich in versch. Situationen zu einem Umfaller führen.
Daher regelt es bereits früher. 4-6 km/h sind beim Anfahren dann eben auch ganz schnell überschritten.

Gruß

matze
matze.mc
 

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Roadster1962 » 21.04.2010, 21:06

Meine ist von 06/2006also wird es daran wohl nicht liegen.

Mit Deiner Analyse hast Du wohl recht aber glücklich macht mich das nicht. Anders wäre es mir lieber weil ich denke das ein kurzes blockieren erstens effektiv Geschwindigkeit abbaut und zweitens besser zu beherrschen ist als wenn auf einmal nix mehr passiert.

Hab mal mit der Aprilia eine "nette" Situation gehabt. Fahre bei strömenden Regen auf eine Ampel zu - gelb -bremse normal und merke plötzlich wie sie anfängt zu rutschen. Sofort beide Füße runter und dann bin ich wie mit einem Skibob über den Fußgängerüberweg rüber und erst kurz vorm Querverkehr zum stehen gekommen. Ist nix passiert aber da hätte ich mir ein ABS gewünscht.

Naja, ist jetzt eben wie es ist. Werde mit meiner noch mal testen gehen und wenn das reproduzierbar ist probier ich das Teil still zu legen oder seh zu das ich mir mittelfristig was anderes anschaffe.

Gruß und danke für die Mühe

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon matze.mc » 21.04.2010, 21:13

das Thema hat mich jetzt jedenfalls so neugierig gemacht, dass ich versuche baldmöglichst ein Mopped einer anderen Marke auszuleihen, mit dem ich den ABS-Test in der TG machen kann.

Ich erwarte eigentlich das auch jedes andere ABS so agieren muss. Ich werde ggf. berichten!! :wink:
matze.mc
 

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Tito_2000 » 21.04.2010, 21:30

Roadster1962 hat geschrieben:Naja, ist jetzt eben wie es ist. Werde mit meiner noch mal testen gehen und wenn das reproduzierbar ist probier ich das Teil still zu legen oder seh zu das ich mir mittelfristig was anderes anschaffe.


Vielleicht ein Auto ? Also vielleicht verstehe ich dich auch falsch aber langsam stelle ich mir vor als wenn du öfters mal etwas plump auf eine brenzlige Situation reagierst, nagut jeder macht mal Fehler aber kurz nach dem Anrollen eine Vollbremsung und das nur mit der vorderen Bremse zu machen und sich dann über das ABS zu beschweren weil es vorne geöffnet hat und sich hinlegt und bei Regen wo es anfängt zu rutschen einfach die Füße auf den Boden stellen und zu tun als würde man in einer Rodelbahn liegen hört sich merkwürdig an.
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Skater » 21.04.2010, 21:33

ABS abschalten?
Aufbocken und ein Gang einlegen. Das Hinterrad dreht sich und das ABS schaltet nach ein paar Sekunden aus.
Einschalten erfolgt nach einen Neustart.

Beim ADAC-Sicherheitstraining hat sich mein Motorradhinterad um zirka 50 cm abgehoben. Aussage der Trainer!
Bei Vollaktiviertem ABS-System. Allerdings habe ich lediglich vorne gebremst. Laut BMW wird in diesem Zustand
kein Delta zwischen Vorder- und Hinterrad geprüft.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Roadster1962 » 21.04.2010, 21:47

Tito_2000 hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Naja, ist jetzt eben wie es ist. Werde mit meiner noch mal testen gehen und wenn das reproduzierbar ist probier ich das Teil still zu legen oder seh zu das ich mir mittelfristig was anderes anschaffe.


Vielleicht ein Auto ? Also vielleicht verstehe ich dich auch falsch aber langsam stelle ich mir vor als wenn du öfters mal etwas plump auf eine brenzlige Situation reagierst, nagut jeder macht mal Fehler aber kurz nach dem Anrollen eine Vollbremsung und das nur mit der vorderen Bremse zu machen und sich dann über das ABS zu beschweren weil es vorne geöffnet hat und sich hinlegt und bei Regen wo es anfängt zu rutschen einfach die Füße auf den Boden stellen und zu tun als würde man in einer Rodelbahn liegen hört sich merkwürdig an.


Ich glaub, Du vergreifst Dich gerade mächtig im Ton :!: :!: :!:

Komm erst mal in die Situation und dann sehen wir weiter. Was machst Du denn wenn einer vor Dir voll in die Eisen steigt ? Drüberspringen oder dank Deines überragenden Intellekts blitzschnell eine Umfahrung errechnen ??? oder wenn es einmal rutscht ?? legst Dich dann freiwillig hin ??

Deine Sprüche kannst Du die jedenfalls schenken, werd erst mal trocken hinter den Ohren und pass auf mit wem Du hier wie umgehst

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Tito_2000 » 21.04.2010, 22:18

War mir klar dass du dich angegriffen fühlst, hab bis vor kurzem auch noch von dir gedacht dass du erfahren bist, aber wie schon gesagt nach diesen Geschichten hast du jetzt aus meiner Sicht an dem Bild gerüttelt. Ich bin schon öfters mal in Notsituationen gekommen, zB grad aus dem Kreisverkehr rausbeschleunigt, ca. 3-4 Meter maximal hinter dem vorausfahrenden Auto das aufeinmal ordentlich abbremst um zum Stillstand zu kommen, habs erst "spät" gemerkt aber anstatt voll die Bremsen zuzumachen hab ichs den Bremsdruck zügig aufgebaut, die Hinterradbremse zu Hilfe genommen und zack zack runtergeschaltet um auch noch Anfangs die Motorbremse vom 4. in den 2. Gang benutzt, sonst wär ich da auch reingeflogen. Das ABS hat nichtmal arbeiten müssen.

Ich habe auch schon Hinterradrutscher erlebt, sowohl mit nem Mopped als auch einmal mit nem 80er Roller auf ner Sandpiste der sogar leicht mehr als ne FS wog und mit dem ich mich hingeschmissen hab. Fazit: Ein Handballen kahl geschliffen und Schmerzen als würde die Hand platzen bis ich 3 Tage später wieder in Deutschland war und vom Arzt ein Hautantibiotikum bekommen hab. Seitdem dosiere ich mein Bremsverhalten mehr.

Bei mir musste das ABS erst ein einziges Mal eingreifen, diese Story aus Belgien hab ich aber ebenfalls schonmal gepostet und ich bin froh dass ich ABS hab. Lass es kontrollieren, kann nur eine Fehlfunktion gewesen sein.
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon borromeus » 22.04.2010, 00:47

Tito_2000 hat geschrieben:aber anstatt voll die Bremsen zuzumachen hab ichs den Bremsdruck zügig aufgebaut, die Hinterradbremse zu Hilfe genommen und zack zack runtergeschaltet um auch noch Anfangs die Motorbremse vom 4. in den 2. Gang benutzt, sonst wär ich da auch reingeflogen. Das ABS hat nichtmal arbeiten müssen.


Ned bös sein, aber die Geschichte mit der Motorbremse ist wohl nun ein Joke!
Das Hinterrad bremst, blockiert, stempelt unabhängig davon wer bremst (Bremse, Motor).....
Du hast es leider falsch gemacht (weil Du wichtige Zeit und Konzentration aufs Schalten vergeudet hast), gsd ist dennoch nichts passiert.

Tito_2000 hat geschrieben:ca. 3-4 Meter maximal hinter dem vorausfahrenden Auto das aufeinmal ordentlich abbremst um zum Stillstand zu kommen, habs erst "spät" gemerkt


Wenn der PKW ankert, abgesehn davon, dass 3-4 m Abstand ohnehin bei einem Tempo für Gang vier (at least sagen wir mal 60km/h) Irrsinn sind, bemerkst Du Dein "spät" nur durch eine verbogende Gabel.
Du musst nämlich in exakt 23 Hundertsel (bei 4m und 60km/h) ebenso ankern um nicht in den PKW reinzuknallen. Und das wäre eine unglaubliche gute Leistung! Von "spät" ist da keine Rede!

edit: abgeshen davon hast Du genau 1,6 Sekunden (bis zum Stillstand) um zu bremsen, auszukuppeln, zwei Gänge runterzuschalten, einzukupplen und die Motorbremse, die Du aber eh nicht brauchst zu nutzen... die Dir aber so oder so nicht nutzt weil Du dann schon stehst......

Das ist irgendwie ein Gschichtl, oder??!

lG
Karl
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon DerKoch » 22.04.2010, 01:03

Bild
Ach komm seid doch nicht so zu Ihm... wir dachten doch mit 18 auch dass wir heller als das elektrische wären.
Bild Bild
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Tanke » 22.04.2010, 01:26

das is echt ne lustige -und vorallem sinnlose- diskussion :-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon borromeus » 22.04.2010, 02:03

Tanke hat geschrieben:das is echt ne lustige -und vorallem sinnlose- diskussion :-)

Najo, da hat einer ein Problem, das, wenn es so stimmt wie beschrieben, sicherlich nicht unbedeutend ist (was ist wenn der Mann mal bei 120 ankert und das ABS aufmacht??!).
Möglichweise liegt wirklich eine Fehlfunktion vor, darum sollte er es schleunigst überprüfen lassen.

Aber wenn da einer mit einer G'schicht aus 1000 und einer Nacht kommt und jemanden, den er nicht mal kennt kritisiert, ist das eine Vera.......!

Ich denke, wenn mein Moped so reagieren würde, wäre ich auch beunruhigt.

so long
Karl
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon Tito_2000 » 22.04.2010, 02:19

@ borromeus:
Hab nochmal drüber nachgedacht, kann auch Gang 3 gewesen sein aber der wars auf jeden Fall, aber während ich die Vorderbremse dichtgemacht hab, hab ich vorher noch zweimal ganz flott runtergeschaltet und dann die Hinterradbremse zur Hilfe genommen, aber so hat es sich abgespielt, ich hätte doch nichts davon wenn ich es mir nur ausgedacht hätte.
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: ABS ausbauen / deaktivieren

Beitragvon borromeus » 22.04.2010, 08:04

Tito_2000 hat geschrieben:@ borromeus:
Hab nochmal drüber nachgedacht, kann auch Gang 3 gewesen sein aber der wars auf jeden Fall, aber während ich die Vorderbremse dichtgemacht hab, hab ich vorher noch zweimal ganz flott runtergeschaltet und dann die Hinterradbremse zur Hilfe genommen, aber so hat es sich abgespielt, ich hätte doch nichts davon wenn ich es mir nur ausgedacht hätte.


Grundsätzlich: Notbremsung= Ausgekuppelt + Mitbremsen mit Hinterradbremse!
Aber auch die anderen Werte können "meines Erachtens" physikalisch/mathematisch beschrieben nicht ganz stimmen, habs ja oben ausgerechnet (bei 4m und 60km/h).

Es geht aber nur hauptsächlich darum, dass Du Dir mal vorstellst, dass diese ABS- Geschichte richtig sein könnte- und sein ABS bei zumindest langsamen Geschwindigkeiten wieder aufmacht- und dann kommt wer und erzählt Dir:

Vielleicht ein Auto ? Also vielleicht verstehe ich dich auch falsch aber langsam stelle ich mir vor als wenn du öfters mal etwas plump auf eine brenzlige Situation reagierst

Denk mal nach.....
Alles Gute
Karl
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum