Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Eike » 31.07.2013, 08:10

Mir ist letztens auch der Sprit ausgegangen - Restreichweite 33 Km, auf einem Parkplatz gegenüber einer Tankstelle. War aber eine Schnellstraße. Habe dann 0,5l in eine Einwegtrinkflasche gefüllt und dann nach 400m fahren nochmals 16,8l. Die Zapfpistole paßt übrigens genau in die Flasche, ging super.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon HarrySpar » 31.07.2013, 10:13

Weiß eigentlich jemand, ob diese PET-Flaschen benzinresistent sind?
Kann man die mal als Reservekanister hernehmen oder muß man befürchten, daß der Sprit den Kunststoff auflöst und dann alles rausläuft?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8884
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon HarrySpar » 31.07.2013, 10:14

thomas1301 hat geschrieben:506,3 km, unglaublich! Da steh ich schon zum zweiten Mal an der Zapfsäule... :o

Mußt halt mal volltanken und nicht immer nur halbvoll. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8884
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon bimpf » 31.07.2013, 11:41

506 km :shock: ich komm mit meiner R mit glück auf 320km, wobei dann viel langstrecke und kaum lastwechsel dabei sind.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Eike » 31.07.2013, 12:16

HarrySpar hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, ob diese PET-Flaschen benzinresistent sind?
Kann man die mal als Reservekanister hernehmen oder muß man befürchten, daß der Sprit den Kunststoff auflöst und dann alles rausläuft?


Na ja, zumindest ein paar Minuten hält das schon. Einweg würde ich nicht nehmen, um dauerhaft Sprit reinzutun. Bei einer Mehrweg Plastikflasche hätte ich keine Bedenken.

Da es aber bei unserer Tankstellendichte eigentlich keinen Grund dafür gibt, Reservesprit mitzuführen, ist das irgendwie philosophisch.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon HarrySpar » 31.07.2013, 12:59

Ist ja eigentlich auch mehr wegen der Honda Wave meines Vaters.
Die hat nur einen Tank mit 3,7L.
Da wären ein oder zwei 0,5L-Flaschen mit Sprit zusätzlich unterm Tank nicht schlecht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8884
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Roadslug » 31.07.2013, 18:35

Ich weiß nicht so recht. So ein PET-Flasche voll Benzin ist eine Brandbombe mit Aufschlagzünder. Und weil nicht zulässig wird dir die Versicherung im (Brand)-Fall was husten.
In Afrika haben wir mal mehrere PET-Kanister als Reservetank verwendet, weil für die geplante Strecke durch die Central-Kalahari der eingebaute Kraftstofftank nicht groß genug war und keine Stahl-Kanister zu bekommen waren. Und prompt ist einer der Kanister undicht geworden (Riss in der Wandung). War eine schöne Sauerei, aber zum Glück weitestgehend ungefährlich weil es sich um Diesel und nicht Benzin handelte.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon 1977ck » 31.07.2013, 19:10

Das ist doch Wahnsinn ich komme immer nur 230 bis 250 km dann leuchtet die Lampe und an der Tanke sind es dann 13,5l! :D
Schiebt ihr die letzten 200km das ihr 400-500km schafft? :roll:
1977ck
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2013, 07:37
Motorrad: F800R

Re: AW: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon blackhawk2k » 31.07.2013, 19:31

Gibt doch den fuel friend, der ist wenigstens dafür gemacht
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: AW: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon 1977ck » 31.07.2013, 19:36

blackhawk2k hat geschrieben:Gibt doch den fuel friend, der ist wenigstens dafür gemacht

Aber nicht für 25 Cent! :lol:
1977ck
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2013, 07:37
Motorrad: F800R

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Roadslug » 01.08.2013, 10:55

1977ck hat geschrieben:Das ist doch Wahnsinn ich komme immer nur 230 bis 250 km dann leuchtet die Lampe und an der Tanke sind es dann 13,5l! :D
Schiebt ihr die letzten 200km das ihr 400-500km schafft? :roll:
*Kicher*
Ich denke Harry macht alles richtig. Stelle dir vor du kommst mit einem Tankinhalt 300km weit und schiebst die restlichen 200km. Dann hast du die gleiche Reichweite wie Harry, aber mit einer wesentlich geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit. :mrgreen:

btw.
Bei mir zeigt der BC seit Anfang des Jahres auch nur einen Durchschnittsverbrauch von 4.0ltr/100km an. Das kommt daher, dass ich dieses Jahr häufiger im Zweimann-Team oder in der Gruppe gefahren bin. Da fährt man dann halt wesentlich verhaltener (und gelassener). Macht auch auch so viel Spass wie die Hetzerei alleine.

Roadslug
Zuletzt geändert von Roadslug am 01.08.2013, 12:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Beitragvon Kajo » 01.08.2013, 11:47

Roadslug hat geschrieben:...Ich denke Harry macht alles richtig. Stelle dir vor du kommst mit einem Tankinhalt 300km weit und schiebst die restlichen 200km. Dann hast du die gleiche Reichweite wie Harry, aber mit einer wesentlich geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit. :mrgreen: ...


Noch mehr kannst Du mit folgender Möglichkeit sparen. Setz Deine Maschine auf einen Anhänger und lass das Navi beim Motorrad mitlaufen.

Mein Verbrauch liegt zwischen 4,2 und 4,8 Ltr / 100 Km.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon shmerlin » 07.08.2013, 17:12

Mein Verbrauch liegt normalerweise bei ca. 4,5-4,8 l/100 km, Tankwarnung kommt dann immer nach 250-280km und es gehen dann knappe 11-12l rein. Die Reserve ist doch recht gross bemessen.

Letztes Wochenende hab ich aber einen persönlichen Verbrauchsrekord aufgestellt.
Vollgetankt (bis der Sprit im Stutzen stand) an der zweitletzten Tankstelle am Brenner und dann ab nach Südtirol. Dort bin ich zusammen mit einem Kumpel diverse Pässe (Sella, Pordoi, etc.) gefahren, also eigentlich nicht gerade sparsam und definitiv nicht langsam. Von dort ging es dann zurück in die Schweiz und auf dem Weg hat es mich dann gepackt und ich wollte wissen was geht. (Ja, auch weil der Sprit in Italien im Vergleich einiges teurer ist.)
Tankwarnung leuchtete dann bei 321 km(!!!) auf und bei 376,6 km stand ich dann an der ersten Tankstelle in der Schweiz (Val Müstair). Getankt hab ich 14.66l (auch wieder bis in den Stutzen), was einen Durschnittsverbrauch von 3.89 l/100 km macht. :wink:

Gut, war jetzt nicht gerade mein üblicher Fahrstil auf den letzten 80 km, aber interessant war es allemal. Und nach 1000 km Landstrasse und Pässe bei deutlich über 30°C war das okay. :D :D :D

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon HarrySpar » 08.08.2013, 15:59

Also in den "alten" Tank gehen wohl knapp über 17L rein.
Hat nun schon mal einer bei seiner GT herausgefunden, wieviel reingeht?
Laut BMW ja angeblich 1L weniger.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8884
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon carsten_e » 08.08.2013, 21:06

Ich hab es noch nicht bis ans maximale ausgereizt, einmal liegen bleiben mit der alten ST reichte mir! :mrgreen:

Mittlerweile tanke ich früher! 8)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 873
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum