HarrySpar hat geschrieben:Das Lebensende des Riemens ist anscheinend nicht ein Auseinanderreißen sondern ein langsames Ablösen der Zähne vom Traggurt. Günstiger kann es für uns ja gar nicht sein! Man beobachtet einfach ab und an mal die Zähne. So lange die sich noch nicht teilweise vom Traggurt ablösen oder wegkippen lassen, ist noch kein Wechsel angesagt. Auch nicht nach 10 Jahren oder 100000km.
Harry
blackhawk2k hat geschrieben:Klingt übel... Bisheriger Tenor war ja eher, dass der Riemen deutlich länger als 40000 hält. Meiner ist dort fast angekommen und sieht auch noch gut aus...
zimbo71 hat geschrieben: ...ja so habe ich das auch gesehen und gelesen. Vor allem war ich bei knapp 18.000 beim Service und da haben sie mir auch noch erzählt, dass der Wartungsintervall bei 40.000 liegt. Werde auf jeden Fall mal Kulanzantrag einfordern, weil 23.000 und 40.000 macht für mich schon einen erheblichen Unterschied, der erklärt werden muss. Und da sollen die mir bitte nicht mit Fahrstil oder Sonstiges kommen. Wenn ich einen Wartungsintervall von 40.000 angebe, dann sollte er auch mindestens in die Nähe dieser Marke kommen. Hätte nichts gesagt wenn ich jetzt 38.000 drauf hätte. Das würde für mich dann in die Rubrik Toleranz gehören. Aber nicht schon bei der Hälfte der angegeben Kilometer.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum