von HarrySpar » 01.02.2014, 15:03
Wobei ich sagen muß, daß die CO-Werte meines Corsas schon über die ganzen Kilometer (über 300000) immer höher wurden.
Ich schätze das aber als ganz normalen Kat-Verschleiß ein.
Bei Leerlaufdrehzahl (erlaubt 0,5%):
Nach 39394km: 0,007%
Nach 113000km: 0,023%
Nach 178627km: 0,030%
Nach 239000km: 0,059%
Nach 301114km: 0,081%
Nach 357061km: 0,101%
Bei 3000min-1 (erlaubt 0,3%):
Nach 39394km: 0,003%
Nach 113000km: 0,005%
Nach 178627km: 0,016%
Nach 239000km: 0,020%
Nach 301114km: 0,042%
Nach 357061km: 0,157%
Lambda blieb immer gleich. "1,00irgendwas"
Und wie gesagt, Fehlzündungen und dadurch unverbrannter Sprit im Kat während des Betriebs, also bei heißem Kat, schätze ich auch kritisch ein. Aber unverbrannten Sprit auf eiskaltem Kat (z.B. weil der Motor frühmorgens nicht anspringen will) schätze ich als unkritisch ein. Denn wenn der Motor dann doch irgendwann mal anspringt, kommen erst mal noch relativ kalte Abgase in den ebenfalls noch eiskalten Kat und blasen die unverbrannten Spritteilchen einfach nach hinten aus dem Kat heraus, so daß er schnell wieder frei von unverbranntem Sprit ist.