Seite 7 von 40

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 22.06.2010, 12:55
von phil
Hallo Anja,

ich danke Dir von ganzem Herzen für Deine akribische Öffentlichkeitsarbeit.

Langsam entsteht bei mir der Eindruck, daß im 4-Zylinder Blau-Weiss Elfenbeinturm auf dem Peteulring 130 ein Dornröschen Schlaf statt findet. Kann es sein, daß die Bayern ihre vielen Maß Bier auf Dauer doch nicht so gut vertragen? So viel wie bei diesen Modellen in der Entwicklung schief gelaufen ist, erscheint mir inzwischen Rekord- verdächtig in der Geschichte von BMW AG.

Sollte in den USA ein Biker wegen Hinterradblockade zu Schaden oder gar zu Tode kommen, wird sich BMW AG einem Produkthaftungsprozess in den USA stellen müssen, welcher seines gleichen sucht. Ein solcher Vorfall könnte das Aus für BMW Motorrad bedeuten und einen erheblichen Schaden in Milliarden Höhe wegen Immage- Verlust für den gesamten Konzern hinterlassen.

Ein weltweiter Rückruf und Ersatz aller Lager gegen das seit März 2009 überarbeitete Lager wäre das kleinere Übel. Ich werde jetzt einen Termin in Dortmund machen und das Lager auswechseln lassen an meiner Maschine.

Es ist wirklich nicht zu fassen wie solch ein Wahnsinn überhaupt möglich wurde.

Gruß, Phil

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 22.06.2010, 13:47
von grisu
Sagt mal,
man wäre gut beraten das Lagerspiel im Auge zu haben.

Wie prüft man das am besten?
Steht da was in der REPR_ROM?

Gruß
Dirk

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 22.06.2010, 21:35
von phil
grisu hat geschrieben:Sagt mal,
man wäre gut beraten das Lagerspiel im Auge zu haben.

Wie prüft man das am besten?
Steht da was in der REPR_ROM?

Gruß
Dirk


Hallo Dirk,

die Reprom wurde meines Wissens vor der Überarbeitung des Hinterradlagers entworfen.
Wegen der ordentlichen Riemenspannung wird das Kippspiel sehr wahrscheinlich nur im
Entspannten Zustand des Riemen prüfbar sein.

Gruß Phil

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 22.06.2010, 22:17
von Spion
grisu hat geschrieben:Steht da was in der REPR_ROM?


Ja.

viewtopic.php?p=62712#p62712

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 02:14
von grisu
Wie soll den das Radlagerspiel geprüft werden?

Kann das evtl. jemand posten, was dazu in der Rep-Rom steht.

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 03:00
von Tito_2000
Gar nichts steht dadrin :evil:

Hier ist die einzige Erwähnung vom Lager hinten:
Bild

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 03:07
von grisu
Danke Tito,

BMW schreibt ja das Prüfen des Spiels mittlerweile vor.
Vielleicht mal den Händler fragen............ Aber wenn die bei ner Hinterradblockade direkt den Motor zerlegen ........

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 05:57
von Spion

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 09:11
von phil


Hallo Spion,

die beiden Lager, sind das Wlalzlager, Rollenlager oder Gleitlager???
Und wo genau muß man sich die Passrostung vorstellen?
Ab Mörz 2009 werden ja überarbeitete Lager eingesetzt.
Was genau ist jetzt anders an den Lager, damit es zu
diesem gefährlichen Verschleiß nicht kommt.

Ich habe noch nie davon gehört, daß ein Rad durch Lagerverschleiß
blockiert. Weder beim PKW noch beim Motorrad. Worin besteht
hier der Konstruktionsfehler, damit der Verschleiß zur Blockade führt?
Ist dieser Konstruktionsfehler jetzt durch die neuen Lager behoben?

Phil

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 23.06.2010, 15:27
von Tito_2000
:shock: Jetzt bin ich aber überrascht, sowas hat mir die Suche nicht rausgespuckt, oder ich habs übersehen ?!

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 20:09
von HHBikerin
Couvrex hat geschrieben:
RalfS hat geschrieben:@Couvrex:

Dann wirds eben doch ne neue CBF1000 statt ner gebrauchten F800ST.


Tja, Ihr lieben und damit schließe ich mich Couvrex an!!!
Ich habe letzte Woche meine BMW in Zahlung gegeben und eine Honda CBF 1000 F gekauft, die ich diesen Freitag abhole.

Warum???

Ich habe wieder einmal 3 Urlaubstage geopfert wegen unfähiger BMW Werkstätten und mir dann noch den Spruch anhören müssen:

Ihre BMW nehmen wir auf keinen Fall in Zahlung. (Als ich nach einem anderen Moped Kauf und Inzahlungnahme fragte)

Ich bekam übrigens keine Begründung für diese Aussage. Der überhebliche Mensch drehte sich um und verschwand.

Das Problem im Urlaub bestand in einer rechten Vordergabel, die Öl rausdrückte. Defekte Dichtung nach 30.000 km.
Beim ersten Händler vorbeigefahren - Lieferzusage für die Teile bis zum nächsten Morgen erhalten - Hotel gesucht - um 8 Uhr den Bock auf den Hof gestellt - um 11 Uhr Anruf: die Dichtung wäre nicht mit der Lieferung gekommen, man wolle die Mittagslieferung abwarten - Um 13 Uhr ein Anruf: es sei bundesweit kein Simmering erhältlich bei BMW

Bundesweit !!!

-Karre vom Hof geholt und meinen Sohn zu Hause telefonieren lassen. Der machte einen Händler 250km weiter ausfindig, der noch eine Dichtung liegen hatte.

Also noch eine Übernachtung und 250 km gefahren. Dann wurde 1 (eine!) Dichtung erneuert. Dort bekam ich dann die Abfuhr von dem Verkäufer.

Mein Hals war danach so dick, dass ich das Wort BMW weder aussprechen noch hören konnte.

Bin 2 Tage später bei Honda auf den Hof (vorher übrigens bei einem Suzuki Händler die gleiche Ablehnung, die F800 in Zahlung zu nehmen), der hat mir einen guten Preis geboten - Probefahrt gemacht - und wie Couvrex schon sagte, die Mopeds sind sehr ähnlich, wobei ich sagen möchte, dass mir die Honda vom Fahrverhalten noch besser gefällt. Nur der Spritverbrauch ist mit 5,8 l deutlich höher gegen die 4 l von der BMW.

Kaufvertrag unterschrieben - Freitag hole ich mir das gute Stück und bin dann hier im Forum leider falsch am Platze.

Ich wünsche allen anderen, dass sie meine Negativerfahrungen mit BMW nicht machen müssen. Und für jeden einen fleißigen Schutzengel und allzeit gute Fahrt

LG Anja

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 20:18
von Tito_2000
Sei froh dass es nur noch 3 Tage bei dir waren, ich habe vom 16.06 bis zum 28.06 auf meine Simmerringe warten dürfen....Nachmittags sind sie dann geliefert worden....

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 20:35
von Spion
Verständliche Entscheidung. Noch schlechter kann man sich als Marke einem Kunden gegenüber kaum präsentieren.

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 22:02
von explorer
Ist mir mit anderen Marken auch schon so gegangen das keine Ersatzteile verfügbar waren, Suzuki Händler nehmen eh nur ungern Bikes in Zahlung und wenn dann nur zu einem sehr niedrigen Preis....

Zumindest meine Erfahrung.

Da dann wünsch ich mehr Glück mit dem neuen Bike..

Re: Hinterradblockade

BeitragVerfasst: 05.07.2010, 23:01
von bremsbacke
Hallo Anja,

wünsche dir viel Spaß mit deiner Neuen.

Dann könnte es doch demnächst eine kleine "Einfahrrunde" geben, so gemeinsam meine ich und ich hoffe du lässt noch ne BM* mitfahren 8)

Gruß,
bremsbacke