Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 18:45
von HarrySpar
Ui ui ui!
2006er F800S. Kapitaler Motorschaden nach 6 Jahren und 19800km. Der arme Grieche. Die haben ja eh zur Zeit kein Geld.
Zitat:
"I was the owner of an F800S with Vin Code : WB102160X7ZP15815, and Greece plate number XEE0199.
The motorcycle first comissioned at 30/06/2006.
I purchased the motorcycle used at 01/03/2010, from an official BMW dealer, with 9600Km on the clock.
This motorcycle was a "test ride" and I was practically the first end user, the BMW dealer assured me about the services and the campaigns that the motorcycle had.
On 15/05/2010 and only 11639Km on the clock, the first malfunction occured, and it had to be changed :
11347721186 Semi sphere X2
11347690469 EXH VALVE X2
11337711887 Drag Lever X2
11317690462 CAMSHAFT
11127709469 Cylinder Head
11127690461 Cyl. Head Gasket
BMW HELLAS coverd most of the repair costs.
After near two years , and the services done on the official BMW dealer, the motorcycle EXPLODED, ENGINE BLOCK CRACKED.
The motorcycle had "only" 19800Km on the clock. It happened during a trip with 6th gear 5000rpm and 140km/h, on 05/06/2012.
Nobody covered the fail, the excuse is that the motorcycle was 6 years old."
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 19:07
von Anduin
und das sagt uns jetzt was?

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 19:14
von Schwarzfahrer
Anduin hat geschrieben:und das sagt uns jetzt was?

Vermutlich nie einen Ölwechsel gemacht, nur nachgefüllt

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 19:18
von Lichtmann
HarrySpar hat geschrieben:Ui ui ui!
2006er F800S. Kapitaler Motorschaden nach 6 Jahren und 19800km.
Hallo,
nun sage nicht das es ein Bild von deinem Motor ist, quasi Freilauf des Anlasser blockiert, Gehäuse weggesprengt?
Lichtmann
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 19:21
von HarrySpar
Zum Glück natürlich nicht mein Motor.
Das war wer anders. Passierte im 6. Gang etwa bei 5000min-1.
Ich weiß schon, warum ich immer nur mit 3500 bis 4000min-1 dahinbummle.
Harry
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 20:19
von Ismael
Ach Harry, dann möchte ich jetzt auch mal einen völlig sinnfreien Beitrag dazu abgeben:
zur Sicherheit und zum Motorschutz werde ich deshalb nun auch nur noch 90Km/h auf der Autobahn fahren und nicht mehr über 4000 U/min drehen..
fröhliche Grüsse
IS.
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 20:45
von rotax
Naja,5000 U/min ist ja aber auch noch lange nicht kritisch,wenns im roten Bereich passiert wäre könnte ich es verstehen...

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 20:50
von andi1960
20.000 km in sechs Jahren ?? Das ist ja fast ein Standschaden.
Aber Scherz beiseite. Was meint den der weißblaue Hersteller zu diesem Fall ? Die Laufleistung ist ja echt lächerlich.
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 21:50
von Kajo
andi1960 hat geschrieben:20.000 km in sechs Jahren ?? Das ist ja fast ein Standschaden. Aber Scherz beiseite. Was meint den der weißblaue Hersteller zu diesem Fall ? Die Laufleistung ist ja echt lächerlich.
Kulanzantrag schon gestellt?
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 22:37
von Harry
Wer weis was da alles schon vorher selbst dran herumgemurkst wurde.
Diese Bilder mit der blankoaussage bringen gar nichts ausser spekulatius.
Harry
Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 22:59
von bimpf
ich versteh irgendwie nicht warum man in diesem forum hier dauernd irgendwelche fälle von defekten sucht und postet. freut euch doch mal an einem funktionierendem motorrad und sucht nicht nach schäden die auftreten könnten

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 23:09
von rotax
bimpf hat geschrieben:ich versteh irgendwie nicht warum man in diesem forum hier dauernd irgendwelche fälle von defekten sucht und postet. freut euch doch mal an einem funktionierendem motorrad und sucht nicht nach schäden die auftreten könnten

Ja,genau,bring doch endlich mal einer ein Defekterwähnungsverbot herraus,damit sich dann ja niemand vorher Gedanken macht mit was er bei Wahl seines Mopeds rechnen muss...man könnte ja lesen das die Hinterachse bei der S hinüber geht,das einem die Folienschalter reihenweise ausfallen,die Batterien ständig leer oder defekt sind,der Motor einfach während der Fahrt ausgeht,oder oder oder...
Man soll das Moped ja einfach kaufen und sehen was dann passiert

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 23:45
von bimpf
stimmt, bei fast jeder F wird ein stück aus dem motorgehäuse gesprengt, ganz vergessen.

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
30.01.2014, 23:56
von Gante
Könnte sich um ein neuartiges Tertiärluftsystem (TLS) handeln.

Re: Kapitaler Motorschaden

Verfasst:
31.01.2014, 00:24
von Spezi
bimpf hat geschrieben:ich versteh irgendwie nicht warum man in diesem forum hier dauernd irgendwelche fälle von defekten sucht und postet. freut euch doch mal an einem funktionierendem motorrad und sucht nicht nach schäden die auftreten könnten

Wenn man wissen will, was alles an einem ...dings... kaputtgehen kann - geh ins entsprechende Forum
