Seite 1 von 1

Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 17.06.2014, 10:56
von karokoenig
Hallo zusammen,

wem ist schon ähnliches passiert ?

Gegebenheit: Pfingstwochenende, Aussentemp. ca. 30 Grad, 2 Pässe in der CH, 2 Personen, wenig Gepäck.
Belastung sehr gering, Gänge nicht ausgedreht (immer unter 6000 Um/Min). Sehr gemütliche Fahrt.

Ergebnis: Nach 300 km: Die rechte Motorseite von oben bis unten mit Kühlflüssigkeit versaut.
Mehr als im Ausgleichsbehälter war. Die Temperaturanzeige zeigte aber konstant "Mitte" an.
Allerdings lief die ganze Zeit der Kühlventilator.

Jetzt steht sie in Stockach beim BMW Händler (Gebrauchtmotorradgarantie).

Gruß Manfred

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 17.06.2014, 12:00
von Hackstock 2
Hallo karokoenig,

hatte so ein ähnliches Problem.
War bei mir im Hochsommer bei ca. 34°C. Bin abwechselnd Autobahn und Landstraße gefahren um schnell von A nach B zukommen.
Dann bei ner kurzen Pause bemerkte ich, dass die Seite, auf welcher der Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit ist, alle nass war.

Bin gleich zum BMW Händler gefahren. Dieser teilte mir mit, dass das Motorrad nicht zu warm geworden ist sondern beim letzten Kundendiest
lediglich etwas zu viel Kühlflüssigkeit eingefüllt worden ist, die durch den Deckel herausgedrückt worden ist.

Wurde nur etwas Kühlflüssigkeit abgepumt und fertig. War vor fast 2 Jahren und seitdem war nichts mehr dergleichen festzustellen.

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 17.06.2014, 12:11
von Joe
Mir is das auch passiert.
Vor 2 Jahren im Sommer aufm Glockner. Genauso gefahren wie karokönig.
Bei mir hat sich nach dem Urlaub herausgestellt, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter kaputt gegangen ist. Da is dann die Suppe im Kalten süäter auch rausgesifft.

Gruß,
Joe

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 17.06.2014, 12:55
von Kajo
Dann drücken wir mal die Daumen, dass sich auch bei karokönig nur zuviel Kühlflüssigkeit im System befunden hat.

Gruß Kajo

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 18.06.2014, 09:24
von karokoenig
Soeben Anruf BMW Händler:

Alles ok. Der Ausgleichbehälter der ST Modelle sollte bis höchstens auf Min. aufgefüllt werden.
Aufgrund der Verkleidung der St Modelle wird dieser sehr heiß. (Kühlluft steigt eben nach oben).

Dann läuft gerne mal bei Passfahrten die ausgedehnte Flüssigkeit raus.

Da der Behälter sehr verbaut ist, kann dieser nur nach Abbau der kompletten rechten Seite richtig geprüft bzw. aufgefüllt werden.

Wichtig: Nur höchstens bis Min. auffüllen.

Bin jetzt aber sehr froh, dass sonst nix weiter defekt ist.
Danke für Eure Infos.

Gruß vom Bodensee, Manfred

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 18.06.2014, 09:27
von schnecke
Das ist ein alt bekanntes problem das schon tausendmal diskutiert wurde und auch die r mit dem alten ausgleichbehälter betrifft.

Re: Motor überhitzt trotz geringer Belastung

BeitragVerfasst: 20.06.2014, 23:44
von carsten_e
Hatte mich vor ein paar Wochen auch schon gewundert warum bei meiner GT der Behälter nur bis Minimumgrenze gefüllt ist.
Aber scheint wirklich normal zu sein! ;-)