Seite 1 von 1

Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kolben

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 10:56
von Maddy
Moin liebe Kollegen,

ich hab da mal eine Frage.

In dem 50.000Km Test der F800S der Zeitschrift Motorrad http://www.motorradonline.de/dauertest/dauertest-abschlussbilanz-bmw-f-800-s/95487
wurde ja der Verschleiß der Kolben bemängelt.

BMW sagte daraufhin das die neueren Modelle bereit beschichtete Kolben hätten und das Problem somit gelöst sei.

Nun die Frage, ab welchem Baujahr wurden die Kolben geändert ?

Lieben Gruß

Maddy

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 11:13
von HarrySpar
Kann nur schätzen. Müsste aber ziemlich bald gewesen sein.
2008?
Und waren es nicht die Zylinder, die dann beschichtet wurden?
Harry

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 12:42
von Maddy
Hallo Harry,

nein soweit ich informiert bin waren es die Kolben :

Zitat aus dem Dauertest : "Kein Problem", sagt BMW. Bei diesen handele es sich lediglich um einen Schönheitsfehler, der durch beschichtete Kolben inzwischen der Vergangenheit angehören soll.

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 13:38
von Gante
In diesem Thread wurden dazu schon mal ein paar Daten orakelt, die eher in Richtung 2006 gehen: http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=2823

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 13:54
von Maddy
Danke Gante für den Hinweis und die Verlinkung, das hat geholfen ThumbUP

Gruß

Maddy

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 20:29
von Roadslug
HarrySpar hat geschrieben:Kann nur schätzen. Müsste aber ziemlich bald gewesen sein.
2008? Und waren es nicht die Zylinder, die dann beschichtet wurden?
Harry
Der F800-Motor hat zwar ein Alu-Kurbelgehäuse, aber mit eingegossenen (trockenen) Zylinderlaufbuchsen aus Grauguß. Eine Beschichtung der Laufbuchsen ist daher weder möglich noch nötig. Normalerweise werden auch nur Kolben (mit Eisen) beschichtet, die in Alu-Laufbuchsen laufen, da dieselben durch ein entsprechendes Verfahren eine zwar sehr harte aber auch sehr raue Oberfläche aus Silizium-Kristallen haben. Daher wundert mich die Aussage über beschichtete Kolben etwas. Aber nachdem ich die Hintergründe nicht kenne wird es wohl so sein. scratch

Roadslug

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 07:12
von Maddy
Roadslug hat geschrieben:Der F800-Motor hat zwar ein Alu-Kurbelgehäuse, aber mit eingegossenen (trockenen) Zylinderlaufbuchsen aus Grauguß. Eine Beschichtung der Laufbuchsen ist daher weder möglich noch nötig. Normalerweise werden auch nur Kolben (mit Eisen) beschichtet, die in Alu-Laufbuchsen laufen, da dieselben durch ein entsprechendes Verfahren eine zwar sehr harte aber auch sehr raue Oberfläche aus Silizium-Kristallen haben. Daher wundert mich die Aussage über beschichtete Kolben etwas. Aber nachdem ich die Hintergründe nicht kenne wird es wohl so sein. scratch

Roadslug


Das ist die sogenannte Nicasil-Beschichtung, hatte meine Kreidler in den 70ern schon und meine K100RS hat das auch, bei der K sieht man nach 100.000 Km noch die Honspuren im Zylinder und wenn man die Zylinder dann auf Maßhaltigkeit überprüft muss man feststellen das nach 100.000 Km immer noch alles "Neuwertig" ist. K100 ( 2 Ventiler )=höchste und beste jemals gebaute BMW Qualität wenn man von Kleinigkeiten wie Probleme mit Wasser im Cockpit und anderen Elektronik-Problemen die ihre Ursache in der frühen Entwicklungszeit der späten 70er und frühen 80er haben absieht. Ein derartig hochwertiges Motorrad wird auf diesem Erdball aus Kostengründen nicht mehr gebaut werden können.
Man muss dazu wissen das die K100 bei BMW das Zünglein an der Waage war. Sie musste perfekt werden denn hätte sie gefloppt wäre es das Aus für BMW-Motorrad gewesen.
Die Japaner hatten in den 70ern und 80ern so dermaßen die Nase vorn und die Produktion der alten 2V Boxer war enorm teuer und das noch bei immer geringer werdender Nachfrage, so das BMW sich gezwungen sah entweder was ganz neues zu machen oder die Produktion von Motorrädern einzustellen.
Alle die Heute eine BMW fahren können dies nur weil es die K100 gab und weil sie so Gut, Robust und Zuverlässig war und immer noch ist.

Gruß

Maddy

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 10:39
von 815-mike
...die Graugußbuchsen dieser Zweizylinder sind unbeschichtet. Nicasil-Beschichtung wäre möglich, bleibt aber auf Aluminium-Laufbuchsen beschränkt (ich nehme an, daß niemals ein Serienhersteller Graugußbuchsen mit Nicasil beschichtet hat...ist nicht billig...und für die Serie geht man dann sinnvollere Wege...)
Die Kolben sind seit etwa Produktion Mitte 2008 GRAFAL-beschichtet...

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 22:23
von luckyludl
Maddy hat geschrieben:Das ist die sogenannte Nicasil-Beschichtung, hatte meine Kreidler in den 70ern schon und meine K100RS hat das auch, bei der K sieht man nach 100.000 Km noch die Honspuren im Zylinder und wenn man die Zylinder dann auf Maßhaltigkeit überprüft muss man feststellen das nach 100.000 Km immer noch alles "Neuwertig" ist. K100 ( 2 Ventiler )=höchste und beste jemals gebaute BMW Qualität wenn man von Kleinigkeiten wie Probleme mit Wasser im Cockpit und anderen Elektronik-Problemen die ihre Ursache in der frühen Entwicklungszeit der späten 70er und frühen 80er haben absieht. Ein derartig hochwertiges Motorrad wird auf diesem Erdball aus Kostengründen nicht mehr gebaut werden können.
Man muss dazu wissen das die K100 bei BMW das Zünglein an der Waage war. Sie musste perfekt werden denn hätte sie gefloppt wäre es das Aus für BMW-Motorrad gewesen.
Die Japaner hatten in den 70ern und 80ern so dermaßen die Nase vorn und die Produktion der alten 2V Boxer war enorm teuer und das noch bei immer geringer werdender Nachfrage, so das BMW sich gezwungen sah entweder was ganz neues zu machen oder die Produktion von Motorrädern einzustellen.
Alle die Heute eine BMW fahren können dies nur weil es die K100 gab und weil sie so Gut, Robust und Zuverlässig war und immer noch ist.

Gruß

Maddy

Danke Maddy für diesen geschichtlichen Einblick. Meines Wissens stand auch BMW ziemlich auf der Kippe und wurde kräftig durch den Freistaat Bayern finanziell unterstützt. Sonst gäbe es auch BMW heute nicht mehr.

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 27.05.2015, 07:44
von Roadslug
Maddy hat geschrieben:Das ist die sogenannte Nicasil-Beschichtung, hatte meine Kreidler in den 70ern schon und meine K100RS hat das auch, bei der K sieht man nach 100.000 Km noch die Honspuren im Zylinder und wenn man die Zylinder dann auf Maßhaltigkeit überprüft muss man feststellen das nach 100.000 Km immer noch alles "Neuwertig" ist.
Dein geschichtlicher Überblick ist zwar interessant, trifft aber das heutige angewandte Verfahren nicht mehr zu. Die Nicasil- oder Alusil-Beschichtung hat man bei Alu-Kurbelgehäusen verwendet um eine verschleißfeste Schicht in den Zylinder-Laufbahnen zu erzeugen. Aber wie der Name schon sagt ist es nur eine nachträglich aufgebrachte dünne Beschichtung. Heute verwendet man eine übereutektische Aluminium/Silizium-Legierung bei Alu-Kurbelgehäusen. Durch das Übereutektikum scheidet sich das Silizium beim Erstarren als Kristallkörner aus, die im Gegensatz zum weichen Alu zwischen den Korngrenzen sehr hart und verschleißfest sind. Durch Ätzen wird das weiche Alu zwischen den Körnern in den Zylindern entfernt, so dass die Zylinderlaufbahn nur noch aus den sehr harten Silizium-Kristallen besteht. Die ist zwar sehr hart und verschleißfest, aber auch sehr rau, so dass die Kolben (!) beschichtet werden müssen um nicht zu stark zu verschleißen. Die Kolbenbeschichtung wird in der Regel mit Eisen gemacht. Aber wie schon geschrieben trifft das auf die F800 nicht zu, die verwendet noch sehr konventionell eingegossene Zylinderlaufbuchsen aus Grauguß. Dazu braucht man dann wieder sehr spezielle Kolbenausführungen, um die unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen den Alu-Kolben und den Laufbuchsen auszugleichen.

Roadslug

Re: Frage : Ab welchem Bj. hatten die F800S beschichtete Kol

BeitragVerfasst: 27.05.2015, 10:44
von luckyludl
clap Wow, roadslug, da erkennt man den Fachmann. ThumbUP