Seite 1 von 1

Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 23.04.2022, 08:21
von Juan
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich habe folgendes Problem mit meiner F800 GT Bj. 2014 und zwar ist am oberen Teil vom Federbein (wo die Befestigung ist) die Buchse völlig ausgeschlagen und ausgefranzt. Habe nachgeschaut und dieses Teil ist nicht zu kaufen (weiß nicht ob es sich Silentblock oder Dämpferbuchse nennt) . Hatte hier schon mal jemand damit ein Problem gehabt ?? Mir kommt auch meine Maschine irgendwie zu hart vor weiß nicht ob es daran liegen könnte habe dass Esa Fahrwerk mit elektronischer Verstellung wo ich nicht wirklich einen unterschied merke wenn ich auf ein anderes Modi wechsle. Werde später noch mal Fotos mit Anhängen

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 24.04.2022, 08:49
von Charly49

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 24.04.2022, 22:45
von Juan
hier auf youtube habe ich noch das gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=uI9uhmd ... 4-&index=9

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 27.04.2022, 09:12
von kurpfalz
oh das sieht nicht gut aus, ich muß gleich mal bei meiner R nachsehen, ob dort das Gummi vom Federbeinauge auch so ausgeschlagen ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 27.04.2022, 09:38
von Juan
Ja, kannst ja mal berichten

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 27.04.2022, 09:56
von kurpfalz
wie viele km hat deine GT?

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 27.04.2022, 16:20
von Juan
sie hat 74.000 km habe sie aus einer insolvenz gekauft leider ohne scheckheft

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 27.04.2022, 21:53
von Roadrunner1
Es gibt doch einige Firmen die darauf spezialisiert sind Federbeine aufzuarbeiten. Das sollte kein Problem sein, nach 74Tkm kann er dann auch Mal nach dem Rest vom Federbein schauen.
Gruß Ingo

Re: Federbein Buchse ausgeschlagen

BeitragVerfasst: 28.04.2022, 17:38
von Juan
Das wäre natürlich gut wenn es dafür Spezialisierte Firmen gibt, hast du das was konkretes welche Firma?? Irgendwie ist mein Moped eine Baustelle hatte gerade Simmerringe und lenkkopflager gemacht. Jetzt auch Luftfilter Öl und Kerzen aber seit dem wechsel kling die wie beim durchschütteln einer Werkzeugkiste, vielleicht liegt das an den Kerzen statt den normalen Kerzen habe ich irridium Kerzen benutzt und 15w50 was mir sehr dünn vorkam. um die 2000 umdrehung tut die sich schwer und rüttelt sich ein zusammen.