Tuebinger hat geschrieben:...
Würde zuerst probieren die Gabel zu entspannen, ggf. wurde beim letzten Reifenwechsel hier nicht sorgfältig genug gearbeit?!?
...
Tuebinger hat geschrieben:Es reicht die Achsklemmungen + Radachse zu lösen bei eingebautem Vorderrad. Dann die Gabel mehrfach durchfedern, aber ohne Vorderradbremse - eventuell gegen einen Bordstein oder Garagenwand drücken. Dann wieder festziehen mit den angegebenen Drehmomenten.
Beim Reifenwechsel wird das Durchfedern meißtens nichts gemacht, das Vorderrad einfach wieder eingebaut und festgezogen.
Gruß vom T.
Motorrad vom Hauptständer abbocken, senkrecht stellen und mit nicht betätigter Vorderradbremse einige Male ein- und ausfedern. Dadurch "setzt" sich die Achse in den Gabelfäusten, Verspannungen der Gabelholme zueinander werden ausgeglichen beziehungsweise vermieden.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum