Seite 1 von 2
Verstellbarer Rohrlenker von mv-motorrad.de

Verfasst:
14.02.2008, 19:21
von peter_764
Hallo zusammen,
will mir den verstellbaren Rohrlenker von mv-motorrad.de zulegen.
Für die F800ST werden dafür keine Kabelverlängerungen benötigt?
Hat jemend diesen Rohrlenker bereits verbaut bzw. stimmt dies mit den Kabelverlängerungen?
MfG - Peter

Verfasst:
15.02.2008, 13:15
von Kennedy
Hallo Peter,
Du brauchst die Leitungen nicht Verändern sind von der Länge
ausreichend, das einzige ist die Tüv Abnahme ansonsten kann ich nur sagen es war für mich die richtige Entscheidung....
Viele Grüße

Verfasst:
15.02.2008, 13:42
von peter_764
Danke für deine Antwort,
ich hatte die Vermutung, dass die Kabelstränge bei 70 mm Erhöhung zu kurz werden.
Ichh werde mich auch dafür entscheiden, denn die jetzige Sitzposition bei längeren Fahrten ruft bei mir Nackenverspannungen hervor.
Gruß Peter

Verfasst:
15.02.2008, 20:37
von bluef800st
ich hab die angebaut. Siehe
http://f800forum.forumup.nl/viewtopic.p ... forum#5846
keine verlangerung gebracht aber die bremleiting muss umgeleitet werden
die anderung ist allerdings sehr gut fur rucken und control.

Verfasst:
15.02.2008, 23:00
von Schnecker
@bluef800st:
Unter dem angegebenen Link kann ich mangels Kenntnisse der holländischen Sprache nichts finden
Vielleicht kannst Du hier mal ein Bild einstellen bzw. die Bezugsquelle nennen?
Jens

Verfasst:
16.02.2008, 10:06
von bluef800st
Schnecker hat geschrieben:@bluef800st:
Unter dem angegebenen Link kann ich mangels Kenntnisse der holländischen Sprache nichts finden
Vielleicht kannst Du hier mal ein Bild einstellen bzw. die Bezugsquelle nennen?
Jens
Nach unten 'browsen' unt bilder ansehen. Blauwer ST.

Verfasst:
16.02.2008, 11:48
von peter_764
@bluef800st:[
Nach unten 'browsen' unt bilder ansehen. Blauwer ST.[/quote]
Hallo Jens kann damit nichts anfangen????
Gruß Peter

Verfasst:
16.02.2008, 16:39
von Sono
Hallo Jens kann damit nichts anfangen????
Gruß Peter
Wieso? Habe mich erst heute morgen noch schön warm abgebrowst

.
[klugscheiss=true]
Mal im Ernst, da musst Du Dich halt erst im Forum anmelden und dann auf der
Bildschirmlaufleiste den Bildschirminhalt nach unten verschieben (neudeutsch: scrollen).
Die Bilder kann man leider nur als angemeldeter Nutzer ansehen.
[klugscheiss=false]
Gruß, Sono

Verfasst:
17.02.2008, 15:02
von bluef800st

Verfasst:
17.02.2008, 15:54
von Paule

Verfasst:
17.02.2008, 16:30
von bluef800st
Geht noch aber ich hatte schon vorher spiegelverbreiter montiert.

Verfasst:
18.02.2008, 08:16
von peter_764
danke bluef800st
du sitzt jetzt höher, reicht dann das Windschild, oder hast du nen größeren Geräuschpegel im Helm??
Gruß Peter

Verfasst:
21.02.2008, 21:57
von bluef800st
Peter,
keine anderung in gerause. Muss aber sagen dass ich vorher auch das helm vol im wind hatte. Ich bin 186. Helm ist einer schubert C2

Verfasst:
21.02.2008, 22:17
von Paule
Der Helm ist sowieso leiser wenn er im Wind ist.

Verfasst:
25.02.2008, 08:53
von kelt_01
Hallo,
bin auch dabei mir eine Lenkererhöhung zuzulegen, Frage an die beiden, (bluef800st und Kennedy) welche den verstellbaren Rohrlenker von MV schon montiert haben:
wie groß seid ihr ?
Habe Bedenken, dass bei 180cm Körpergröße die 70mm vieleicht zuviel sind ?
Gruß
Kelt