Seite 1 von 1

Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 14:57
von Andi 800
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen :)
Seit sechs Jahren läuft meine F800S ohne technischen Schwierigkeiten. In der Zeit habe ich auch noch nie die Batterie wechseln müssen.

Heute Morgen sprang sie nicht mehr an. Es ging noch nicht mal beim Einschalten der Zündung ein Birnchen an. Sie Stand jetzt nur ca.10 Tage.
Ich habe dann die Batterie mit meinen Wagen überbrückt. Sie sprang sofort an und ich hab sie ungefähr 15 Minuten im Stand laufen lassen. Als ich dann losfahren wollte war die digitale Anzeige am Tacho aus. Erst ab einer Drehzahl ab 3000U/min kam die Anzeige wieder. Als ich dann losfahren wollte (zum Aufladen) ging der Motor aus. Jetzt war wieder bei eingeschalteter Zündung alles Tot.

Ist nur die Batterie (Delo CCA 280A 48Wh Lithium-Ionen-Batterie) kaputt, oder ist auch die Lichtmaschine defekt.
(Welche Batterie nimmt man am besten)

Würde mich über Eure Ratschläge freuen.

Andreas

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 17:34
von genuede
Bei meiner ST hat es die Batterie bei 60.000 km und die Lima bei 63.000 km erwischt. Kaufen solltest du dir eine AGM-Batterie. Wenn die Batterie wieder leer wird. brauchst du halt noch eine Lima.
Bei mir ging die Lichtmaschine während einer Tour kaputt. Der Motor ist bei niedrigeren Drehzahlen einfach ausgegangen. Mit höheren Drehzahlen hat noch alles funktioniert. Dann kam eine rote Ampel und danach ging nicht mal mehr ein Kontrolllämpchen. Und bei niedriger Drehzahl war wohl noch eine rote Kontrolllampe am Glühen oder Leuchten.
Eine Batterie brauchst du sowieso! Hoffentlich keine Lima.
Gruß Gerhard

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 18:54
von Mopedfan71
Einen Anhaltspunkt biete eine Spannungsmessung an der Batterie bei laufenden Motor.
Welche Baterie ist auch Geschmackssache: Ein Sportler will eine Lipo, ein Tourenfahrer der bei Minus losfährt, eine Konventionelle.

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 18:54
von HarrySpar
Starten mit Starthilfekabel geht ja, oder?
Also dann nochmal Starthilfe geben und ein Voltmeter an die Batterie mit anschließen.
Und die Spannung beobachten.
Dann (wenn der Motor läuft) Starthilfekabel entfernen weiterhin die Spannung beobachten.
Dann mal Motor ausschalten und weiter die Spannung beobachten.
Kann man bei nicht laufendem Motor (aber Zündung an) den Scheinwerfer einschalten? Wenn ja, einschalten und weiter die Spannung beobachten.
Da kriegt man dann schon raus, ob nur die Batterie hin ist oder auch die LiMa nix mehr bringt.
Harry

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 19:21
von Andi 800
Also einfach die Bakterie tauschen und mal sehen ob sie läd.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 07.09.2025, 20:40
von Heiko-F
Genau so ist es. ThumbUP ThumbUP

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 08.09.2025, 19:27
von Andi 800
Hallo zusammen,
hab gerade die Bakterie erneuert. Ladespannung bei laufenden Motor 13,4V.
Danach 40 Km in der Stadt gefahren, ohne Probleme.
Schein wohl noch mal Glück gehabt zu haben :)

Danke Euch!

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 07:36
von genuede
Hallo Andi,
meine Originalbatterie hat 7 Jahre gehalten. Die ST sprang zwar immer an, aber der Anlasser drehte sich immer müder. Aber nach 1 oder 2 Umdrehungen immer angesprungen. Dabei ist teils auch das Display ausgegangen. Gekauft hatte ich dann über Versender eine Varta AGM.
Die ist jetzt auch wieder 6 Jahre ohne Probleme im Einsatz.
Für welche Batterie hast du dich entschieden?
Gruß Gerhard

Re: Nur die Batterie defekt?

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 15:22
von Andi 800
Ich war beim Zubehörhändler (Lo...) und der hatte nur die eine Zur Auswahl. Eine Lithium Hausmarke. Ob die 6 Jahre wird? :shock: