Seite 1 von 1

Einstellbare Federbein

BeitragVerfasst: 10.01.2007, 20:57
von Peter
Hallo an alle,
ich habe noch nie ein Bike mit einstellbarer Federung gehabt. Laut Bedienungsanleitung ist es auf ein Fahrergewicht von 70 kg eingestellt. :? Ich habe ca. 100 kg. :) Wie muß ich die Federvorspannung und die Dämpfung verändern?
Gibt es Richtwerte, wie zum Beispiel, 1Klick entspricht 5 kg oder eine 1/8 Drehung an der Dämpfung entspricht .....?
Ist das System linear oder progressiv aufgebaut?
Wie habt ich euer Mopped eingestellt (bei Vollauslastung)?
LG Peter

BeitragVerfasst: 11.01.2007, 11:45
von Julian
Verstellt man damit die Federvorspannung oder die Druckstufe vom Dämpfer?

wenns der Dämpfer ist würde ich nach gefühl vorgehen und nicht nach diesen Vorgaben. Du alleine weisst wann sich das Motorrad für dich bequem/Sportlich einfach gut fährt....

bei der Feder macht es wiederum sinn sich an die angaben zu halten um ein Durchschlagen zu vermeiden...

Julian

BeitragVerfasst: 11.01.2007, 13:31
von DerZeck
richtlinien gab es leider nicht :twisted: (o hatten wir bloß keine im handbuch gefunden?) wir hatten das dann nach gefühl eingestellt
inzwischen habe ich das wp-federbein
lg rosi 8)

BeitragVerfasst: 12.01.2007, 15:34
von MK84
Bei 75kg: 25 Klicks vom Anschlag der Federvorspannung rausdrehen.
1 1/3 Umdrehungen der Dämpfung vom Anschlag rausdrehen

laut "Motorrad News", da stand das irgendwann mal im Test.

Die Einstellung is top. Sehr angenehm zu fahren. Bei Dir müssten dann etwa 20 Klicks und 1 Umdrehung reichen.

Kannst ja mal Deine Erfahrung mitteilen, falls Du die Einstellung ausprobierst.

Gruß Martin