Seite 1 von 5

Kulanzgeschichte

BeitragVerfasst: 17.01.2007, 14:12
von Chantal
Bild

BeitragVerfasst: 19.01.2007, 10:07
von Lucas
Vielen Dank für den Hinweis! Mein BMW Händler sagte mir, dass es ab Mitte Februar genauere Infos von BMW gibt. Damit dürfte das viel diskutierte "Getriebeproblem" gelöst sein.

Kulanzgeschichte

BeitragVerfasst: 19.01.2007, 11:02
von driver52
Hallo,

auch mein freundlicher Händler meinte auf meine telef. Nachfrage, dass es Anfang März 2007 werden wird, bis die bereits ausgelieferten F 800 aus dem Jahre 2006 umgerüstet werden können.

Viele Grüße

driver52

BeitragVerfasst: 21.01.2007, 01:16
von Julian
ICh bekomm ein 2007er modell was schon umgerüstet ist.. ätsch :D
aber erst am 02.April :oops:

Julian

BeitragVerfasst: 21.01.2007, 10:36
von Kati_WM
Unser :) will möglichst früh mit der Umrüstung anfangen, wahrscheinlich wegen dem bevorstehenden Saisonstart. Der würde unsere F sogar mit dem Transporter abholen, weil wir ja Saisonkennzeichen haben oder er leiht uns seine rote Nummer. Zu Not schieben wir sie einfach hin(ca.500m).

Gruß Kati

BeitragVerfasst: 21.01.2007, 19:44
von Chantal
So nach einem telefonat mit meinem :-) ist er auch bereit mein Babe mit dem Transporter abzuholen...... weil schieben mag ich das dinges nicht (ca. 30 km) :D

BeitragVerfasst: 22.01.2007, 10:56
von DerZeck
....die letzte info von meinem :P ist ,das es anfang februar soweit sein soll :!: bin gespannt u freue mich drauf
ich habe kein saisonkennzeichen u bringe sie bei trockenen straßen selbst hin
sollten wir da gerade eingeschneit sein ,warte ich bis das wieder weg ist u lasse es dann machen

lg rosi 8)

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 17:33
von Findel
Heute bei meinem Händler gewesen wegen Umrüstsatz.
Händler war total verwundert über mein Anliegen. :shock:
Umrüstung betrifft nur ein paar wenige Fahrzeuge.
Diese werden von BMW angeschrieben. Wenn ich kein Schreiben bekommen habe, dann betrifft die ganze Sache mich sowieso nicht.
Irgendeine Info für die Händler gibt es auch noch nicht. :x
Werde jetzt in ein paar Wochen nochmal nachfragen

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 17:54
von hofi
Da ist es ja nur gut, dass in so einem Forum die verschiedenen Lautäusserungen unserer :D widergespiegelt werden.

Ich habe gelesen, was in der Fachpresse (MO, Motorrad) zu lesen war und gehört (akustisch vom Vorgenannten), dass eben keine Kunden angeschrieben werden, da es sich ja auch nicht um eine Rückrufaktion handelt.
Jene nämlich mögen Hersteller bekanntlich nicht.

Weiter hies es dann, es wird nur bei Maschinen umgerüstet, deren Nutzer sich ausdrücklich beschweren!!!

Könnte nun also sein, dass Dein :D schlichtweg unqualifiziert ist, keinen Bock und kein Engagement hat oder gar alles zusammen.

Is nicht lustig zu finden,

meintHofi

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 18:45
von Kati_WM
Ich habe letzte Woche mit dem zuständigen Meister von unserem :) gesprochen und der meinte, dass er von BMW noch gar keine Teile bekommen hat und auch sonst noch keine Order, wann das ganze statt finden soll. Er hat mir aber zugesichert, dass alle Kunden von unserem :) angeschrieben oder angerufen werden und die Maschine wird bei Bedarf mit dem Transporter abgeholt. S'wird schon klappen :wink:

Gruß Kati

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 20:16
von DerZeck
.....mein :P ruft mich an ,wenn er alles da hat u dann gehrs los :lol:
extra beschweren ,damit es gemacht wird,muß ich mich nicht :!: das einzige problemchen ,was ich mit ihr habe ,ist der erste gang ,der sich manchmal wehrt u das weiß mein :P auch . er sagt ,nach dem umbau wird sie sich allgemein besser schalten lassen ,auch der erste :!:
ich bin froh ,das mein händler ein toller ist u man immer gut betreut wird.
einige von euren scheinen unter dem motto"kunde droht mit auftrag"zu "arbeiten" :twisted:

lg rosi 8)

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 21:00
von Richard
Hallo,

bin jetzt fast 10000 km damit gefahren und muss sagen so schlimm, wie manche tun, ist es gar nicht. Der 1. geht immer rein, wenn man sofort nach dem ziehen der Kupplung den Schalthabel antippt.
Den Umbau lass ich beim 10000er Kundendienst machen. Das wird erst im April / Mai sein und bis dahin werden die Händler sicher alle Teile und Infos von BMW haben. Vielleicht haben bis dahin schon einige den Umbau und können Ihre eigenen Erfahrungen hier berichten.
Beim jetzigen Wetter in Bayern habe ich eh keine Lust mit dem Motorrad zu fahren.

Gruß

Richard

Interview in Motorradonline:

BeitragVerfasst: 13.02.2007, 10:08
von Lucas
MOTORRAD-Testredakteur Norbert Kappes im Gespräch mit Dr. Christian Landerl (links), Leiter Projekte Reihenmotoren bei BMW und verantwortlich für den Antriebsstrang der F 800, der bisher durch ungebührliche Geräuschentwicklung und harte Lastwechsel auffiel


Erst die Kritik in den Testberichten hat Sie dazu bewegt, die Abstimmung des Antriebsstrangs zu überarbeiten. Waren Sie davor
wirklich zufrieden?
Im Grunde ja, denn sonst hätten wir die F 800 sicherlich nicht so in Serie gebracht. Selbstverständlich lässt sich an einem Motorrad immer etwas verbessern, und wir sind trotz Serienlauf bei jedem Modell permanent in einer Weiterentwicklung. Vielleicht haben wir im Hinblick auf den Antriebsstrang die Sache ein bisserl zu rosig gesehen. Wahrscheinlich haben wir bei internen Test- und Versuchsfahrten jene Fahr-
situationen, bei denen Sie Kritik am Lastwechselverhalten und der Schaltbarkeit übten, nicht mit der nötigen Sensibilität durchfahren. Meistens ist man ja doch eher flotter unterwegs. Nach Ihrer Kritik haben wir natürlich gerade diese Fahrsituationen nochmals nachgestellt und sind anschließend zu dem Schluss gekommen, dass die Kritik berechtigt war.
Schon im Frühsommer haben wir das Lastwechselverhalten der F 800 und die Schaltbarkeit des Getriebes bemängelt. Warum haben Sie erst so spät reagiert?
Zunächst einmal waren ja die ersten Presseberichte von der Präsentation in Südafrika sehr positiv. Deshalb gab es für uns keinen Grund, irgendetwas zu verändern. Erst bei den ausführlichen Tests kam Kritik auf. Und dann haben wir
eigentlich schnell reagiert. Sie dürfen nicht vergessen, dass alle technischen Änderungen bei uns einer Dauererprobung unterstellt sind, die Zeit erfordert. Wir suchten nach einer sinnvollen technischen Lösung und keinem Schnellschuss.
Haben sich auch F 800-Besitzer zu diesen Mängeln an der
F 800 geäußert?
Ja, allerdings erst, nachdem die Presse darauf aufmerksam gemacht hatte. So was lenkt natürlich die Aufmerksamkeit auf ein solches Thema.
Sie haben angekündigt, dass die Umrüstung auf die modifizierten Bauteile für die F 800-Besitzer kostenlos geschieht. Bis wann wird die Umrüstaktion abgeschlossen sein? Müssen die Kunden mit längeren Wartezeiten rechnen?
Wir gehen momentan davon aus, dass wir noch im Frühjahr, möglicherweise sogar bis zu Saisonbeginn unsere Umrüstaktion abgeschlossen haben. Zu Lieferengpässen bezüglich der Bauteile wird es aus heutiger Sicht wohl nicht kommen. Vereinzelt könnte es bei dem einen oder anderen Händler Terminprobleme in der Werkstatt geben. Aber das wird hoffentlich nur die Ausnahme sein. Abgesehen davon fährt ja das Motorrad auch so nicht wirklich schlecht, oder?

BeitragVerfasst: 13.02.2007, 20:05
von Mr.Bike
ich war heute bei meinem Händler. Die werden ab KW 12 mit der umrüstung beginnen,vorrausgesetzt die Teile kommen pünktlich.
Es werden dann die Ausstellungsfahrzeuge umgerüstet um daran ein weig zu üben und danach ist meine dran 8)

BeitragVerfasst: 15.02.2007, 13:01
von Kati_WM
Ich habe heute auch mal bei unserem :) nachgefragt, die fangen im April an. Da bin ich aber mal gespannt.Ende April steht schon das erste Treffen an und der Münchner Motorrad Corso.

LG Kati