harald1976 hat geschrieben:Das Thema ist vielleicht schon wichtig.
Ich habe die St jetzt gerademal einen Monat. Da wollte ich mal etwas mehr ausprobieren mit dem Tank wie weit man kommt.
Die Info der Bedienungsanleitung mit 4 Liter Reserve habe ich mir als Anhaltswert genommen.
Leider war das ein Fehler. Die gelbe Lampe ging bei 395 km an. Da rechnete ich mit etwa 450-480 km als Reichweite,
doch bei 430 km war Essig, bzw. nur noch Bezindampf im Tank. Verdutzt hat mich dass die Tankuhr immernoch einen
Balken angezeigt hat und die Restreichweite mit 59 km mir auch sehr spötisch vorkam.
Nach meiner Rückrechnung dürfte die Reserve damit ca. 1,5 Liter darstellen, bzw. die Lampe geht bei mir erst an, wenn die
geplante Reserve leer ist.
Hat noch jemand so ein seltsames Erlebnis gehabt?
Hat die Tankleuchte einen seperaten Geber, oder hängt diese an der Tankuhr / Bordcomputer (BC)?
Gerd
Bitte nicht falsch verstehen. Klar ist das Thema wichtig. Ohne Sprit liegenbleiben ist nichts Gutes, vor allem an einer
unübersichtlichen Stelle. Ich denke mal nur, wegen dem zerklüfteten Tank ist mehr Genauigkeit halt nicht drin.
Ist halt nur eine Empfehlung, sich nach dem Tageskilometerzähler zu richten und sich auf sonst nichts zu verlassen.
Übrigens, 395 km habe ich noch nie geschafft, Respekt vor Deiner Fahrweise, im Stadtverkehr habe ich nach 330 km
mal gut 14 Liter getankt und mehr mochte ich das nicht ausreizen.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.