Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Philemon » 24.09.2009, 10:39

An einem ganz gewöhnlichen Mittwoch:
- Restweganzeige: 60 km
- Tankanzeige leuchtet (schon ab Restweganzeige 90 Kilometer!)
- gefahrene Kilometer: 320 (Trip 1)
- Tankanzeige: ein Strich
- getankt: 17 Liter!
- 17,2 sogar genau.
Frage: Wie viel Benzin passt in den Tank einer ST?
Philemon
 

Beitragvon Martin » 24.09.2009, 11:36

16 Liter :wink: :lol:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon F800STKalli » 24.09.2009, 21:55

Wieviel Freds zu diesem Thema braucht dieses Forum eigentlich?

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Skater » 24.09.2009, 21:58

Mal abgesehen, dass das Thema irgendwo schon behandelt worden ist, tanke ich meist deutlich nach 350 km und es passen dann knapp 16 Liter rein. Sicherlich kann noch ein bischen reingeschaukelt werden, aber wozu?
Gruß Skater
PS
Interressant ist das Thema: Welche Sorte Super 95, 98, 100 oder mehr.
Standard ist 95 - Die 800R-Freaks haben ein Thread darüber eröffnet.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Tito_2000 » 24.09.2009, 22:10

Ja ? Noch übersehen....son Schrott :roll:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon explorer » 24.09.2009, 22:57

Man sollte das auch mal den BC Reseten beim tanken damit alles wieder audf 0 steht, sonst stimmt sie schon mal nicht...
Auserdem find ich ist die Anzeige jetzt nicht sehr wichtig wenn man seine 250 -300 km gefahren ist.. und an einer Tankstelle vorbeikommt..
Tankt man egal was die Anzeige sagt :-)))))

Irgendwann ist nunmal jeder Tank leer :P
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Satan Claus » 25.09.2009, 08:46

Genau meine Meinung. Beim Auto gings auch immer ohne Restweganzeige. Kilometerzähler reicht doch, wenn nicht lässt man an der Ampel den Sprit mal schwappen und horcht nach der Mächtigkeit vom Platschen.

Hm. Kann mich gar nicht erinnern, dass ich das so gepostet habe. Also, edit 21.11.09:

Ich habe geschrieben, das ich mit meinem 1er Golf mal liegen geblieben bin, weil der Schwimmer hing und ich Sprit angezeigt bekam
und aber nichts mehr drin war...Richtig?

Egal, Kilometeranzeige reicht wirklich, Landstrasse gehen bis 350 km, Heizen (alles was geht) ca. 230 km und nur Stadt sind so 300km,
dann gehen an der Tanke so zwichen 12 und 14 Litern rein, das ist doch alle mal genug im Alltag. Auf Tour möchte man dann meist
eh einen Kaffee trinken oder muss mal auf Toilette.
Ich mache nie mehr rein als bis zum automatischen Abschalten der Zapfsäule, oder höchstens noch einen halben Liter,
das Zeug kommt aus einem Erdtank und kann sich in der Sonne ausdehnen, ich brauche keinen Sprit auf dem Reifen oder
Zahnriemen.
Zuletzt geändert von Satan Claus am 22.11.2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon harald1976 » 09.11.2009, 23:57

Das Thema ist vielleicht schon wichtig.
Ich habe die St jetzt gerademal einen Monat. Da wollte ich mal etwas mehr ausprobieren mit dem Tank wie weit man kommt.
Die Info der Bedienungsanleitung mit 4 Liter Reserve habe ich mir als Anhaltswert genommen.
Leider war das ein Fehler. Die gelbe Lampe ging bei 395 km an. Da rechnete ich mit etwa 450-480 km als Reichweite,
doch bei 430 km war Essig, bzw. nur noch Bezindampf im Tank. Verdutzt hat mich dass die Tankuhr immernoch einen
Balken angezeigt hat und die Restreichweite mit 59 km mir auch sehr spötisch vorkam.

Nach meiner Rückrechnung dürfte die Reserve damit ca. 1,5 Liter darstellen, bzw. die Lampe geht bei mir erst an, wenn die
geplante Reserve leer ist.

Hat noch jemand so ein seltsames Erlebnis gehabt?
Hat die Tankleuchte einen seperaten Geber, oder hängt diese an der Tankuhr / Bordcomputer (BC)?

Gerd
harald1976
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.11.2009, 21:58

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Freistein » 20.11.2009, 20:17

ich bin zwei mal mit leerem tank liegengeblieben ( Anzeige 43 Km und einmal bei 23Km ) . Das Problem scheint bei BMW jetzt ernstgenommen zu werden denn meine BMW Niederlassung wird mir einen neuen Geber montieren . ( Kulanz wird noch geklärt )
Freistein
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2009, 17:51
Wohnort: Mettmann

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Moni66 » 20.11.2009, 23:49

Letzten Sonntag wollte ich den Tank mal mehr oder weniger fast-leer fahren. Bei 40 km Reststrecke war dann wohl doch nichts mehr drin, so dass ich mich zu Fuß auf den Weg zur Tankstelle machen durfte :evil:
Hatte aber Glück, weil diese nur ca. 250m zurücklag. Seitdem besitze ich auch einen Reservekanister...
Bin allerdings auch schon bis '--' gefahren, ohne dass was passiert wäre.
In beiden Fällen war die Strecke eben.
Also: Lieber etwas früher tanken. Die Warnlampe brennt ja schon ab ca. 95 km Reststrecke.

Gruß,
Moni
CARPE DIEM
Benutzeravatar
Moni66
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.10.2009, 09:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon peter_n » 22.11.2009, 11:46

Hallo!
Habe bisher fünfmal getankt. Viermal ist vorher folgendes passiert:
Tanklampe geht an. Restweite 60 ... 80 km. Dann nach ca. 5 km zeigt
die Restreichweite nur noch beharrlich 4 Striche. Dann tanke ich etwas
entnervt. Ja, beim Tanken setze ich alle Zähler zurück.
- Peter -
F 800 S, Bj. 2006
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Skater » 23.11.2009, 20:10

Ich habe mir mittlerweile eine Handpumpe gekauft, damit ich entweder Sprit geben oder absaugen kann.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Tankstellennetz immer dünner wird.
Und wenn mal eine auftaucht ist gerade diese die teuerste Tanke die ich je gesehen habe.
Die Tankuhr an meiner F800ST ist ziemlich genau. Reserve bei 95 km Restreichweite.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Tanke » 23.11.2009, 21:29

richtig sorgen dass mir der sprit vor der nächsten tanke ausgeht mach ich mir eigentlich nur in den italienischen alpen, denn entweder findet man garkeine zapfsäule oder die faulen italiener machen grad ihre 3-stündige "wohlverdiente" siesta (bei 25°C in der sonne) . . . ^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Satan Claus » 24.11.2009, 19:08

harald1976 hat geschrieben:Das Thema ist vielleicht schon wichtig.
Ich habe die St jetzt gerademal einen Monat. Da wollte ich mal etwas mehr ausprobieren mit dem Tank wie weit man kommt.
Die Info der Bedienungsanleitung mit 4 Liter Reserve habe ich mir als Anhaltswert genommen.
Leider war das ein Fehler. Die gelbe Lampe ging bei 395 km an. Da rechnete ich mit etwa 450-480 km als Reichweite,
doch bei 430 km war Essig, bzw. nur noch Bezindampf im Tank. Verdutzt hat mich dass die Tankuhr immernoch einen
Balken angezeigt hat und die Restreichweite mit 59 km mir auch sehr spötisch vorkam.

Nach meiner Rückrechnung dürfte die Reserve damit ca. 1,5 Liter darstellen, bzw. die Lampe geht bei mir erst an, wenn die
geplante Reserve leer ist.

Hat noch jemand so ein seltsames Erlebnis gehabt?
Hat die Tankleuchte einen seperaten Geber, oder hängt diese an der Tankuhr / Bordcomputer (BC)?

Gerd


Bitte nicht falsch verstehen. Klar ist das Thema wichtig. Ohne Sprit liegenbleiben ist nichts Gutes, vor allem an einer
unübersichtlichen Stelle. Ich denke mal nur, wegen dem zerklüfteten Tank ist mehr Genauigkeit halt nicht drin.
Ist halt nur eine Empfehlung, sich nach dem Tageskilometerzähler zu richten und sich auf sonst nichts zu verlassen.
Übrigens, 395 km habe ich noch nie geschafft, Respekt vor Deiner Fahrweise, im Stadtverkehr habe ich nach 330 km
mal gut 14 Liter getankt und mehr mochte ich das nicht ausreizen.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Verbrauch-Tanken-Restweganzeige

Beitragvon Tito_2000 » 24.11.2009, 19:45

Hab schonmal 17 reinbekommen, dabei hatte ich noch nen Strich ?
Als einmal die Kiste schon nicht mehr ansprang trotzdem nur 17
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum