Seite 1 von 1
Motorölfüllmenge

Verfasst:
28.09.2009, 10:41
von Saar-F800S
Wieviel Liter Motoröl füllen die in der Werkstatt mit Ölfilter rein? Weiss das wer ... Ölwechsel will ich nun selber machen! Grüsse

Verfasst:
28.09.2009, 11:59
von BerlinF800
Moin!
Incl. neuem Ölfilter sinds exakt 3l, viel Spass!
PS: Stell die Ölwanne - oder was du auch benutzt - weit genug in Verlägerung der Ölablassschraube!! Da is derart "Druck" drauf, dass ich die halbe Tiefgarage überflutet habe!


Verfasst:
28.09.2009, 14:06
von Saar-F800S
wie Druck drauf? ich hab schon öfters Ölwechsel an Mopped vollzogen CB500 SV650 und jetzt ist die 800er an der Reihe. 3Liter reinkippen und fertig Cool wird die Tage mal gemacht! Vielleicht Poste ich noch ein paar Bilder vom "Druck", was ich mir nicht vorstellen kann!

Verfasst:
28.09.2009, 14:18
von Sprinter
die ablassschraube ist bei der f an der seite und nicht wie bei den meisten anderen mopeds unten drunter. darum pinkelt sie ihr öl in nem bogen raus


Verfasst:
28.09.2009, 16:10
von Saar-F800S
ah jetzt schnalle ich es! war eben noch bei der BMW-> die meinten Castrol GTs 15W40 vollsyn. Polo Louis HeinGeri hab des Öl nicht im Sortiment! Welches soll ich nehmen? 3liter stimmt hab auch nochmal nachgefragt wie es mit dem Messen richtig gehandhabt wird! warmlaufen lassen und dann Mittels Messstab messen. Die 800er darf NICHT auf dem Seitenständer stehen.
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?p=43852#43852
ich werde dann mal 10W40 nehmen!

Verfasst:
29.09.2009, 03:20
von DerKoch
In Deiner Betriebsanleitung steht welches Öl/welche Öle für deinen Motor geeignet sind. Davon nimmst Du eins und füllst 3 Liter rein (nach vollständiger Entleerung des Altöls) und schon kannst Du wieder fahren.

Verfasst:
30.09.2009, 21:35
von Saar-F800S
So moje gehts los. Do kummt die schwarze Sösse raus und neues rein. Grüsse aus dem Schwenkerland!

Verfasst:
01.10.2009, 11:06
von Satan Claus
Die Ölmenge 3 Liter ist aber mit Ölfilterwechsel. Den zu wechseln macht aber auch immer Sinn, wenn man schon das Öl wechselt. Wenn man viel Kurzstrecken fährt, ist es immer eine gute Idee zwischendrin mal einen Ölwechsel zusätzlich zu machen, auch beim Auto, der Motor dankt es mit einer hohen Laufleistung. Mein Opel hat jetzt 220000 km ( 1.6 l Benziner) und rennt ohne Probleme und ohne Klappern, ich führe das auch auf ordentliches Warmfahren und natürlich die Ölwechsel zurück. Dafür dass ich öfter wechsle mache ich dann aber nur mineralisches rein und so werde ich es bei meiner
F 800 ST auch halten, das ist dann insgesamt auch nicht teurer als alle 10000 synthetisches. Ich warte jetzt noch ein paar Tage und dann kommt wegen der Kälte im Winter 10W40 rein...

Verfasst:
01.10.2009, 16:20
von Peter
Hallo,
man kann grundsätzlich nicht genau sagen, wieviel Motoröl (mit Filter) dein Motor braucht. Meine ST (Bj. 5/07) benötigt genau 2,7 Liter bis zur oberen Markierung. Mein Freundlicher hat mittlerweile auch schon festgestellt, das die Füllmengen bei den 800 unterschiedlich sind. Also ausprobieren.
Gruß
Peter

Verfasst:
11.10.2009, 01:31
von Saar-F800S
wie sieht es den mit diesem Motoröl aus.
Castrol GPS Extreme Protection
SAE 10W-40 API SG, JASO MA .
Hat da jemand Erfahrung damit gemacht?

Verfasst:
11.10.2009, 09:56
von explorer
Das Öl ist von BMW empfohlen allerdings nach meiner Info nicht mehr erhältlich.
Nachfolger ist meines Wissens das Castrol Power 1 Grand Prix 4T
http://www.castrolmoto.com/de/products/ ... ndprix.php
das andere ist hier nicht mehr vorhanden.
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel 3 l
mit Ausbau Schwingenschachtdeckel noch 0,3 l mehr
bei meiner R