Seite 1 von 1

Starthilfe über die Bordsteckdose ??

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 19:32
von Roadster1962
Moin,

die Kombination von Kälte, DWA und Navi hat mir doch glatt die Batterie leergesaugt. :twisted:

Nun kann man ja - mit entsprechendem Ladegerät - via Bordsteckdose die Batterie laden. Kann ich aber auch über die Steckdose Starthilfe geben ?

Stelle mir das so vor, das ich mir einen passenden Stecker besorge und einfach mein Starhilfekabel an dessen Kabel anklemme.

Irgendwer Ahnung ob das funktioniert oder bockt der CAN-Bus da ?

Danke für Infos

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 20:49
von Wobbel
Das dürfte kein Problem des C-Bus sein.

Die zum Fremdstarten benötigte Stromstärke ist für die Bordsteckdose ganz klar zuviel, versuch das bitte nicht !!!!!

Die F habe ich noch nicht fremdgestartet, aber bei meiner R1150 R ging das recht einfach.
Abdeckung des Anlassers abnehmen, Plus des Überbrückungskabels auf die Stromzufuhr des Anlassers klemmen, Minus an den Rahmen und schon funzt das.
Bei jüngeren Model dieser Serie gibt es sogar extra einen Anschluss dafür.

Bei der F ist über dem Kabel des Anlassers ja nur eine Gummiabdeckungen.
Ich denke mal die zuR Seite schieben, dort den Pluspol anklemmen, Minus an den Rahmen, das sollte gehen.

Oder ist jemand anderer Meinung :?: dann her damit.

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 21:57
von Roadster1962
Ok, danke für den Hinweis.

Werde ich mir morgen mal anschauen.

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 16:35
von Naxos
bei Wunderlich bekommste ein extra Fremdstartkabel wo Du nix
kaputtmachen kannst.
Wird direkt an die Boardsteckdose Deiner Maschine angesteckt.
cu

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 08:49
von Benno
Auf gar keinen Fall Fremdstart über die Bordsteckdose!

Abgesehen von Can-Bus sind die Leitungsquerschnitte viel zu gering für den hohen Strom, den der Anlasser zieht. Der dürfte dir die Kabel wegschmoren!

Starthilfe über Bordsteckdose

BeitragVerfasst: 02.11.2009, 20:13
von nullhiki
Hi!

Ich misch mich jetzt auch noch ein, um Unheil abzuwenden:NIEMALS mehr als ein "normales Ladegerät"(Motorradgeeignet, d.h.MAX 10 % der Bat.-Kapazität) als Strom(Spannungs?)Quelle benutzen! Der recht dünne Kabelquerschnitt der Steckdose reicht nicht aus für solche Aktionen!

Gruß nullhiki