Seite 1 von 1

Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 15.12.2009, 00:20
von izdeliye
Hallo,
wo ist denn bei der F800S der Kat verbaut. Steckt der im Krümmer oder vor oder im ESD. Habe einen LeoVince dran, vom Vorbesitzer. Der ESD ist glaube ich ohne Kat. Da ich ja auch der Umwelt etwas Gutes tun will, möchte ich nur mit Kat fahren. Daher die Anfrage.
Vielen Dank

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 15.12.2009, 00:47
von Tito_2000
Also ich hab mir jetzt den Remus Revolution angeschafft, da steckt der Kat im Verbindungsrohr....
Bild

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 15.12.2009, 07:43
von Eike
Beim Originalauspuff ist der Kat im ESD, bei den Nachrüstvarianten im Übergang vom Krümmer zum ESD.

Gruß Eike

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 15.12.2009, 12:32
von fmaehren
Wenn der Kat an einer anderen Stelle steckt, klappt dann trotzdem die Steuerung der Lambdasonde ohne Probleme?
Kann es dann nicht zu einer geänderten Verbrennung und damit anderem Verbrauch oder Laufunruhe kommen?

Glückauf aus Bochum
fmaehren

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 15.12.2009, 15:33
von Eike
Ich habe keine Veränderung gemerkt, egal ob mit dem Original- oder dem Nachrüstauspuff, oder auch ohne Kat :D

Gruß Eike

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 16.12.2009, 07:22
von Skater
@Eike
Fahren ohne Kat :?:
So ein Katalysator "frisst" doch Leistung. Müsste dann nicht das Motorrad zügiger fahrbar sein :?:

Die Lambda-Sonde "kümmert" sich nur um ein vernünftiges Abgas, damit der Katalysator optimal funktioniert.
Allerdings ist die angeforderte Abgasmischung nicht immer leistungsorientiert.

Gruß Skater

Re: Wo steckt der Kat?

BeitragVerfasst: 16.12.2009, 09:11
von Eike
Das stimmt schon, daß der Kat Leistung fressen müßte. Um das zu merken, müßte man aber das Motorrad an der Leistungsgrenze bewegen - dazu bin ich weder fähig noch willig und habe daher keine Änderung bemerkt.

Gruß Eike