Seite 1 von 1

Federweg

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 14:04
von a.Lex
Hallo Leute.

Ich fahre eine F800ST und möchte dort die obere Gabelbrücke austauschen gegen die F800S Gabelbrücke(mit den Stummellenker).
Heute habe ich die F800ST Gabel demontiert und die F800S drauf gesteckt und habe große Augen gemacht, denn die beiden Federbeine schauen nicht weit genug raus. Die F800S Gabel ist doch etwas anders als die von der F800ST. Damit ich die F800S Gabel richtig montieren kann müssen die Federbeine weiter hoch kommen.

Habt ihr so was schon mal gemacht kann man das überhaupt oder gibt es da Probleme mit dem Federweg? Ist der Federweg bei der F800S anders als bei der F800ST?

Schreibt doch mal bitte eure Erfahrungen und Kenntnisse
Gruß a.Lex

Re: Federweg

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 14:51
von Sprinter
hallo.
ich habe den umbau genau anderherum gemacht. also st-brücke auf s. bei der s schließen die gabelrohre bündig mit der gabelbrücke ab.
nur die Abdeckkappen bleiben drüber. Ich habe später zur handlings verbesserung die gabel noch ca 1,5 cm weiter durchgeschoben.
falls du die gabel weiter heraus ziehen oder hineinschieben musst, dann solltest du dir ggf nen helfer besorgen. alleine ist das nich so einfach.
sonst sind die fahrwerke und auch radstand, nachlauf etc. bei beiden maschinen identisch.

Re: Federweg

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 15:22
von a.Lex
Hi Sprinter.
Danke für deine Antwort.
Habe ich das nun richtig verstanden? Ich kann die beiden Federbeine oder Gabelholm um 1-2 cm rausschieben ohne Probleme??

Gruß a.Lex

Re: Federweg

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 15:52
von Lichtmann
also 140 mm +10mm müssen mindest noch als Federweg übrig bleiben, also kannst dir ausrechnen wie weit du die Gabel durchsteckst,



Gruß

Re: Federweg

BeitragVerfasst: 28.02.2010, 16:40
von georg
hallo a.lex,
möchtest du zufällig deine st-gabelbrücke und den lenker verkaufen ?
wenn ja, dann meld dich doch mal kurz.
grüße
georg