Seite 1 von 1
Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
10.04.2010, 12:21
von bikeronfire
Hallo Forum.
So, seit gestern bin ich Besitzer einer 2006er F800S mit sage und schreibe nur 2000km Laufleistung.
Habe sie bei einem markenfremden Autohändler zu einem , wie ich meine, guten Kurs erstanden.
Während ich auf die rote Nummer wartete, habe ich bei einem BMW-Händler angerufen und nachgefragt ob irgendwelche Kundendienstmassnahmen offen sind.
( Die Maschine stand wohl eine Weile rum, daher wohl auch der geringe KM-Stand)
Ich erfuhr dass bereits 4 (!) Massnahmen erledigt sind, nur noch die Massnahme "Tankentlüftung" sei offen....
Soweit so gut.
Probefahrt zu zweit--alles prima.
Komischerweise war aber der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter komplett leer---was könnte das sein bei diesem Modell?
Äusserlicher Wasserverlust war nicht zu erkennen.
Sicher-zur Not ist ja Gebrauchtfahrzeug-Sachmängelhaftung drauf, aber trotzdem...
Ausserdem fiel mir ( schon wieder) auf dass sie bei tieferen Schräglagen anfängt zu schlingern/taumeln/eiern......Hatte das Erlebnis schonmal
mit einer F800S gleich alt, mit der ich letztes Sommer mal gefahren bin.
Letzte Frage: ich glaube ich habe die flache Sitzbank drauf, aber um sicher zu sein: woran erkennt man das genau? Habe im Moment keinen Vergleich, bin der erste F800 Fahrer in meinem Bekanntenkreis.
Vielen Dank im Voraus für Tips und Ratschläge von erfahreneren F-Treibern.
Gruss
Armin
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
10.04.2010, 12:29
von Lux
Moin!
bzgl. der Sitzbank, es gibt 3 verschiedene:
Tief - ohne Höcker
Normal - mit Höcker aber ohne seitliche einbuchtungen vorn richtung Tank(attrappe)
Hoch - mit Höcker und mit seitlichen einbuchtungen
grüsse
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
10.04.2010, 15:10
von Mimi
Das Schlingern kann von den Reifen kommen. Was ist den drauf? Die Conti Sport Attack? Schau dich mal hier im Reifen Threat um, sowohl die Michelin Pilot Road als auch seit neuestem dei Dunlop Roadsmart werden überwiegend gelobt. Je nachdem wie du fährst auch die Michelin Pilot Power oder einen anderen. Ich hatte an meiner mal einen minimalen Kühlwasserverlust an einer Verschraubung am Motorgehäuse. Aber mit einem winzigen Dreh an der Schraube war der Fall erledigt. Dürfte aber nicht der Grund für deine Ebbe sein.
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
10.04.2010, 16:40
von bikeronfire
Hi
also derzeit ist noch der Metzeler Sportec M1 drauf, vorne so gut wie neu, hinten muss demnächst mal ein neuer drauf.
Also zu Sitzbank; dann habe ich dann wohl die mittlere, denn vorne am Beifahrersitz ist so eine Art Keil.
Trotzdem hätte ich lieber die hohe Sitzbank.
Vielleicht finde ich mal jemanden der seine hohe tauschen will.
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
12.04.2010, 20:12
von Wobbel
Hallo bikeronfire
Bei der Laufleistung sind wahrscheinlich noch die ersten Reifen drauf. Die sind aber schon 4 Jahre alt.
Mit denen würde ich keinen Meter mehr fahren.

Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
12.04.2010, 21:27
von borromeus
Wobbel hat geschrieben:Hallo bikeronfire
Bei der Laufleistung sind wahrscheinlich noch die ersten Reifen drauf. Die sind aber schon 4 Jahre alt.
Mit denen würde ich keinen Meter mehr fahren.

Und was ist dann damit genau?
Meinst Du weil sie brüchig werden?
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
12.04.2010, 21:34
von izdeliye
Zum Thema Reifen.
Ich hatte bis vor 2 Wochen auch den Metzeler Sporttec M1 drauf und habe gewechselt auf Dunlop Roadsmart. Das Motorrad ist wie ausgewechselt, sehr viel agiler und wendiger und sie fährt die Kurven fast von allein. Also den M1 ziehe ich mir nicht mehr rauf.
Zum Kühlwasser: Meine war gerade in der Inspektion und ich kann auch kein Wasser im Ausgleichsbehälter sehen. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mal die Verkleidung abschrauben und nachschauen, ob ich überhaupt noch Wasser drin habe.
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
12.04.2010, 21:44
von kaim
Die S schlingert/taumelt/eiert absolut rein gar nicht in Schräglage
sondern liegt wie ein Brett.
Ich würde mal auf den Reifendruck tippen.
Zu zweit außerdem die Vorspannung/Zugstufe anpassen.
Dann sollte es passen!
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
12.04.2010, 23:00
von explorer
borromeus hat geschrieben:Wobbel hat geschrieben:Hallo bikeronfire
Bei der Laufleistung sind wahrscheinlich noch die ersten Reifen drauf. Die sind aber schon 4 Jahre alt.
Mit denen würde ich keinen Meter mehr fahren.

Und was ist dann damit genau?
Meinst Du weil sie brüchig werden?
Nein sie verlieren ihren Grip.. das ist viel schlimmer
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
13.04.2010, 18:15
von Wobbel
borromeus hat geschrieben:Und was ist dann damit genau?
Meinst Du weil sie brüchig werden?
Hallo borromeus
Die Reifen verlieren an Elastizität und somit massiv an Haftung.
Ein Freund von mir hat sich mal direkt vor mir auf den Asphalt gelegt. Der hatte ( auch wegen sehr geringer Fahrleistung ) Reifen drauf die schon einige Jahre alt waren.
Hat er anschließend gewechselt und dann ging es wieder.

Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
13.04.2010, 18:51
von Kajo
Bei naßkaltem Wetter und "kalten" Reifen wird es noch mal gefährlicher.
Gruß Kajo
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
15.04.2010, 11:27
von MG
zum Thema:
"Ausserdem fiel mir ( schon wieder) auf dass sie bei tieferen Schräglagen anfängt zu schlingern/taumeln/eiern......Hatte das Erlebnis schonmal
mit einer F800S gleich alt, mit der ich letztes Sommer mal gefahren bin."
=> habe das selbe Problem.
Habe den Roadtec Z6 drauf (erst ein Jahr/ 3000km alt). Hatte schon mehrmals das gleiche Erlebnis. Habe auch schon mehrere Fahrwerkssetting ausprobiert: wenn ichs hinter härter stelle, wirds seltener. Denke, es liegt am Vorderreifen (denn hier kann ich sogar in der Rundung eine radiusänderung erfühlen!)
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
15.04.2010, 11:41
von Martin
probiert es mal mit neuen Federn z.Bsp. Wilbers. Evtl liegt es daran...die Originalen sind schon etwas weich
Re: Neueinsteiger-Fragen

Verfasst:
15.04.2010, 12:16
von MG
Ja, des hab i a scho überlegt. Zuerst andere Reifen, wenn net besser dann vorne andere Federn in die Gabelholme und neues Gabelöl rein.
Aber:
zuerst muss das ruckeln von meinem Motor weg. Jetzt steht die 20000km Inspektion an. Hier ist Ventilspielprüfen fällig. Sollte dies passen und es hat keiner mehr eine Idee, was das ruckeln warmer Motor bei über 3000rpm verursacht, dann werde ich mich wohl trennen von meiner F. Hab mich jetzt schon genug darüber geärgert und rumexperimentiert.