Seite 1 von 1

Erster Nutzen vom Can-Bus

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 10:32
von LegeinEi
Am Samstag meine S gestartet, lief aber das orange Dreieck mit dem ! drin blieb an. Nach erstem Schreck die Meldung "Lamp" im Boardcomputer gesehen. Einmal um's Mopped rum: Das Fahrlicht ging nicht mehr.

Schön das einem das angezeigt wird, feine Sache!

Re: Erster Nutzen vom Can-Bus

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:27
von Roadslug
Ich verstehe sowieso nicht, was so viele Motorradfahrer gegen den CAN-Bus haben. Im Auto ist das schon seit mehr als 10Jahren Stand der Technik und wird derzeit bereits vom Nachfolger (FlexRay) abgelöst. Und da gibt es merkwürdigerweise diese Berührungsängste nicht. Letztendlich dient das Bus-Konzept dazu den Kabelbaum wesentlich zu vereinfachen, da nicht für jede Information ein eigenes Kabel erforderlich ist wie bei einem konventionellen Kabelbaum.

Roadslug

Re: Erster Nutzen vom Can-Bus

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:36
von Eike
Technisch ist der CAN-Bus sicher unbestritten super. Am Motorrad wird aber mehr gebaut, als am Auto. Das wird vom CAN-Bus zumindestens eingeschränkt. Trotzdem, für mich überwiegen die Vorteile klar.

Gruß Eike

Re: Erster Nutzen vom Can-Bus

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 18:16
von Saar-F800S
Nachfolger FlexRay :shock: was soll das den genau sein?

Re: Erster Nutzen vom Can-Bus

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 18:23
von Roadslug
Saar-F800S hat geschrieben:Nachfolger FlexRay :shock: was soll das den genau sein?
Ein neues Bus-Konzept, das im Gegensatz zum CAN-Bus die Informationen nicht zeitgesteuert sondern ereignisgesteuert und mit einer wesentlich größeren Bandbreite überträgt. Falls es dich näher interessiert schaue doch mal hier rein.

Roadslug