Seite 1 von 1
Schraube ausbohren

Verfasst:
17.04.2011, 11:59
von HaPe
Hallo,
bei mir wird sich wohl beim nächsten Versuch eine Schraube zu lösen, selbige verabschieden.
Der Schraubenkopf ist ein Innensechskant, der fast "rund" ist.
Also wird wahrscheinlich ausbohren anstehen.
Welche Bohrergrösse ist zu verwenden?
Wie geht es dann weiter ? Gewinde nachschneiden?
Schraube mit "Linksdreher" ziehen?
Was taugt das Helicoil System?
Wäre prima, wenn ihr mir ein paar Tipps rund um das Thema posten könntet. Ich habe da leider keine Erfahrung.
Danke und Gruß
HaPe
Re: Schraube ausbohren

Verfasst:
17.04.2011, 12:02
von Lux
besorg dir einen passenden "Torx" den du dann in den fast runden Inbus reinschlägst
geht eigtl. immer...

viel Glück!
Re: Schraube ausbohren

Verfasst:
17.04.2011, 12:57
von Spion
Falls Schraubensicherung verwendet wurde: mit Heissluftpistole oder Gasflamme erhitzen, auf mindestens 100° (Wasserprobe), ggf. dann den Schraubenkopf mit Kältespray anblasen, damit sich die Schraube etwas leichter löst. Das Einschlagen eines Torx funktioniert meistens gut. Linksausdreher sind ein no-go. Das Gewinde spreizt sich auf und sitzt dann noch fester drin. Im Zweifelsfalle eine Sechskantmutter aufschweissen und wie gewohnt lösen.
Re: Schraube ausbohren

Verfasst:
17.04.2011, 13:30
von Roadslug
Spion hat recht. Schrauben rausdrehen mit einem Linksdreher funktioniert wenn überhaupt nur bei einem größeren Gewindedurchmesser. Wenn man Pech hat reißt einem auch noch der Linksdreher ab und dann ist die Kacke erst recht am Dampfen.
Helicoil brauchst du nur, wenn das Innengewinde beschädigt ist. Das wird daher vor allem bei häufig benutzten Gewinden in Alu-Material angewandt und ist mit ein bisschen Übung einfach anzuwenden. Allerdings setzt das natürlich voraus, dass an dem Bauteil noch genügend "Fleisch" um das Gewindeloch vorhanden ist. Die Gewindebohrung um den Helicoil-Einsatz aufzunehmen ist um ca. 2mm größer als das Originalgewinde.
Roadslug
Re: Schraube ausbohren

Verfasst:
17.04.2011, 14:48
von Heiko-F
Das mit dem Einschlagen des Torx funktioniert fast immer,an meinem Gespann habe ich das auch schon einige Male machen müssen.
Gruß Heiko