Seite 1 von 1

Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 20.04.2011, 23:21
von Kuhtreiber
Hi,
wahrscheinlich wird wieder irgendein Schlaumeier schreiben, dass wir das schon hatten, nur ich finde nichts:
Bei eingeschalteter Zündung blinkt die Anzeige für Öl. Normal wäre wohl dass sie leuchtet (Dauerlicht). Sobald ich den Motor starte, erlischt sie, was normal ist.
Welche anderen Fehlerquellen könnten vorliegen, oder spinnt einfach nur diese Anzeige?
Ölstand ist laut Kontolle (Messstab) in Ordnung. Maschine ist allerdings was Inspektion/Jahreswartung angeht überfällig. Hängt mit der geringen Laufleistung zusammen: 8700 KM in 4 Jahren. Habe gerade erst gebraucht gekauft und will natürlich nichts falsch machen. Danke für konstruktive Hinweise/Anregungen.
Gruß
Harald

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 20.04.2011, 23:26
von Hood
Hat dein Bordcomputer das aktuelle Mapping?

Gruß, Sigi

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 08:06
von Roadslug
Also bei der der Anzeige des Motoröldrucks würde ich keinen Spass verstehen. Vielleicht ist es wirklich nur eine harmlose Ursache, vielleicht aber auch nicht und du riskierst eine teuere Reparatur. Lass das bloß baldmöglichst abklären.

Roadslug

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 11:48
von AtomAmeise
Kuhtreiber:
Was ist denn deine für ein Baujahr? Bei mir blinkt sie auch - Öl ist aber genug drin! Macht mir keine Angst, Leute!

Edit: Damit meine ich: sie blinkt, wenn die Zündung aber nicht der Motor eingeschaltet ist. Beim Einschalten des Motors geht sie aus... richtig so?

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 15:12
von Kuhtreiber
Hallo,
sie ist Erstzulassung April 2007 und hatte unter 9000 KM auf der Uhr. Hat deshalb nach der Durchsicht bei 1000 KM keine Werkstatt mehr von innen gesehen, auch keine Jahresdurchsicht.Deshalb wahrscheinlich kein aktuelles mapping. Wie kann ich das feststellen?
Gruß
Harald (ratlos)

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 15:37
von AtomAmeise
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1916&hilit=%C3%B6l+lampe

Lies dir den Beitrag mal durch - für mich bedeutet das Entwarnung. Oder kann jemand anderes mal kurz die Zündung anmachen und nachschauen (wenn möglich etwa aus dem gleichen Baujahr)?

Edit: Meine war im Sommer 2010 beim Service - da wurde auch die neueste Software drauf gemacht - daran kanns wohl nicht liegen.

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 18:23
von HaPe
Mann oh Mann, wozu hat der liebe Gott bloß die Bedienungsanleitung erfinden lassen :wink:

Als stolzer Besitzer einer F800S des Baujahres 2006 darf ich verkünden, dass auf Seite 57 der BEDIENUNGSANLEITUNG der sogenannte
Pre-Ride-Check beschrieben ist.
Den zitiere ich nun nicht, lange Rede, kurzer Sinn, der Pre-Ride-Check besteht aus drei Phasen, u.a. muß die Öldruckleuchte so flashen.

Hab das auch im Selbstversuch getestet - es stimmt!

Ach ja, sollte ein ABS verbaut sein - das blinkt solange, bis man einige Meter gefahren ist. Testet wohl die Funktion der ABS Sensoren und sollte - wenn o.k. ausgehen.

Nix für ungut - wenn die Öldruckleuchte beim laufenden Motor flasht, ist die letzte Messe für den Motor gelesen. :mrgreen:

Also entspannen, das schöne Wetter genießen. Frohe Ostern.

Gruß
HaPe

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 19:11
von AtomAmeise
Wer wickelt mich nach der frohen Kunde?! :D
Ebenfalls schöne Feiertage ;)

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 21.04.2011, 19:14
von HaPe
@AtomAmeise

Was machen denn die Wilbers Federn?

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 22.04.2011, 08:03
von AtomAmeise
Bin nocht nicht dazu gekommen, weil wir ja am bestem zu zwei sein sollen - aber bald... :D

Re: Öldruck, Warnlampe

BeitragVerfasst: 22.04.2011, 08:27
von Art Vandelay
Du hast in der Bedienungsanleitung geblättert?! :shock:

UM GOTTES WILLEN, DU HAST DIE BÜCHSE DER PANDORA GEÖFFNET!

Das weiss doch jeder, dass man davon die Finger zu lassen hat. Steht ausserdem hier in den Forensregeln: "§1 Bedienungs- und Wartungsanleitungen sind umgehend zu entsorgen!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: