Seite 1 von 1

Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 01:02
von Hackstock 2
Hallo Leute,

hab ja seit ca. 3 Wochen meine F800S und hab bis jetzt nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich habe die BMW vom Freundlichen direkt gekauft, der gleich beim ersten Kundendienst zu viel Kühlflüssigkeit nachgefüllt hat, die mir dann nach einer rasanten Heimfahrt aus dem Überdruckventil entgegengekommen ist :evil:

Da ist mir auch das erste mal der Motor beim Auskuppeln ausgegangen.
Dazu ist zu sagen, dass es eig. nur passiert, wenn man vorher längere Zeit im hohen Drehzahlbereich gefahren ist.
Wenn man dann z.B. zu einer Kreuzung fährt und ganz normal runter schalten will, geht dann die Drehzahl auf einen Schlag gut unter 1000 U/min und der Motor geht einfach aus.
Den Motor kann man auch gleich wieder starten aber ist halt extrem nervig, wenn nach jedem rasanten Fahren der Motor an der Kreuzung bzw. in der Stadt beim runterschalten ausgeht.

Hat jemand von euch auch schon das selbe Problem gehabt?

Ich hab schon gelesen, dass ich die F800 einfach im Stand solange laufen lassen soll bis die Lüfter anspringen und sich dadurch die Leerlaufdrehzahl wieder anpassen bzw. resetten soll?!?! was ist davon zu halten?

Daten zu meinen Motorrad:

BMW F800S
EZ: 2008
KM: 8400
gedrosselt durch alpha Technik auf 34 PS :(


Danke für eure Antworten

MfG

Felix

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 01:41
von die_happy
Hi Felix.

Das Absterbeproblem - trat auf nach langen Strecken und /oder Gasen, scheinbar also bei richtigen heftigen Betriebstemperaturen am Bock - wurde bei uns (wir haben zwei S in der Familie) mit einem Softwareupdate - (Änderung des Gemischeinstellung oder ähnliches) im Zuge der 20.000er bzw. des Jahresservices, behoben. Die Schnuckis nörgeln jetzt null!

Vielleicht hilfts bei Dir auch... Wäre die einfachst Lösung. Das mit dem Lüfter halte ich für harnebüchenen Unfug. Such Dir einen anderen BMW-Händler mit qualifiziertem Schrauberteam, oder sch... Deine Werkstatt wg. der Kühlerflüssigkeitsgeschichte zusammen und sag, sie sollen Dir das Update als Wiedergutmachung noch aufspielen. Erwähne den Ausgefehler. Hast Du das nicht vor dem letzten KS gemacht? Die sollten eigentlich immer fragen, ob Dir noch was aufgefallen ist, was eventuell nicht korrekt läuft... :shock:

Wenn Du da eine gute Truppe hast, sind sie kulant und machen das für lau, bei der geringen Laufleistung sollte es jedenfalls so passieren. Bei uns kam dieses Phänomen erst später...

Wenn dann alles wieder läuft, ist doch supi.

Gib mal Rückmeldung, wenn Du diesen Weg gehst.

Greetz die happy :twisted:

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 02:17
von Hackstock 2
Ich hab das Motorrad ja direkt beim Händler gekauft, und der hat bevor ich es gefahren habe den KD gemacht :D
Da hab ich leider noch nichts vom Absterbeproblem gewusst!

Zu dem besagten Händler komme ich leider ziehmlich ungünstig, da ich 160km fahren müsste um ihn zu erreichen.
Habe aber eine BMW Motorrad Garantie abeschlossen. Hoffe das die dann die anfallenden Kosten übernimmt!

Wenn das Wetter, mittlerweile heute, Mittags passt, fahr ich gleich mal zum Freundlichen um die Ecke und Schilder mal mein Problem.
Hoffe, dass bei mir das Problem auch nach einem Sofwareupdate behoben ist.

Schreibe dann heute abend ob das wetter gepasst hat und was der Freundliche so alles zu sagen gehabt hat.

mfg
Felix

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 07:09
von Saar-F800S
Update hilft war bei meiner auch so. 20Euro hatte ich zahlen müssen so etwa.

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 08:48
von blackhawk2k
Meine S war quasi genau der gleiche Fall,
gekauft mit dem 10000er Inspektion, mit frischen Reifen, direkt vom :) . Mir ist dann auch nach längerem Fahren beim Kuppeln der Motor ausgegangen. DIe Cargarantie deckt das nicht, zumindest wollten sie es bei mir nicht bezahlen. Da das Motorrad inzwischen 500km weg von dem Verkäufer war, hab ich das auch bei einem anderen BMW Händler machen lassen. Kostenpunkt waren 27 Euro, seitdem ist sie aber auch nie wieder ausgegangen (ist nun ca. 5000km her)

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 09:25
von Hackstock 2
So habe jetzt gleich bei meinem Freundlichen angerufen, wo ich mein Motorrad gekauft habe.

Waren sehr freundlich :mrgreen:
Das update wird beim nächsten Besuch kostenfrei drauf gespielt.
Und die Rechnung von der Reperatur bzw. die Kontrolle wegen der übergelaufenen Kühlflüssigkeit wird mir in den nächsten Tagen überwiesen. :lol:
Dann hoff ich mal dass mir mein Möp nach dem Update nicht mehr ausgeht.

Danke für die schnellen Antworten

MfG
Felix

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 10:21
von Mikebaum
Bei meiner ST (Bj.2006) ist es bisher ein einziges Mal passiert an einem heißen Tag, aber ohne dass ich vorher besonders schnell oder mit "Vollast" gefahren wäre. War eher auf Landstraßen mit "mäßiger" Geschwindigkeit unterwegs, und schon ca. 1km durch den Ort bis zu einem Kreisel wo ich Vorfahrt gewähren mußte. Da ging sie dann beim Runterschalten aus, und konnte erst wieder gestartet werden nachdem ich die Zündung einmal aus- und wieder eingeschaltet hatte. Der Motor lief an diesem Tag besonders unrund, war sonst eigentlich "fast" zufrieden bisher.
Habe sie kurz danach zur 10tkm Inspektion gebracht und darauf hingewiesen. Die Reaktion war so dass ich den Eindruck hatte, das scheint nicht selten zu sein. Da bei meiner F alle entsprechenden Updates gemacht waren, hat man nur das Spiel des Gaszuges vergrößert (war so gut wie 0), da es vorkommen könne dass die "Adaption" falsche Werte für den Leerlauf bekommen könnte wenn das Gas nicht ganz zumacht.
Habe da zwar meine Zweifel, aber es ist bisher auch nur ein einziges Mal an einem heißen Tag passiert, und der Motor läuft sowieso schlechter je wärmer es ist.
Hatte während des Tages eine Ersatzmaschine Bj. 2010, und deren Motor lief auch nicht so toll, wenn auch etwas besser.

Das "warmlaufen lassen" im Stand bis der Lüfter anspringt ist eigentlich nur nötig, wenn zuvor die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden, sozusagen zum Grundlegenden Neuanlernen. Ob es was bringt wenn man das ohne Rücksetzen macht? Das sollte zumindest nicht nötig sein, da ja beim normalen Fahren die Adaption auch ständig "lernt".

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 11:29
von showman
Mahlzeit,

das "Ausgeproblem" hatte ich mit meiner S (Bj. 2006, 25000Km) auch. Ist verschwunden seit beim 20000der KD irgendwelche Schläuche und ein Faltenbalg getauscht wurden. Läuft jetzt spürbar besser.

Gruß Jürgen

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 09.10.2011, 11:12
von Richard
Hallo,

meine S war im August beim 50000er Kundendienst mit allem (Zündkerzen, Lufi und Ventile kontrollieren). Bin danach nur ein paar mal gefahren und dabei ist sie mir 4x ausgegangen. Das Ausgehproblem hatte ich die letzten 5 Jahre nur 1-2 mal pro Jahr.
Mir ist aufgefallen, dass die Leerlaufdrehzahl beim Gaswegnehmen sofort auf 1100 U/Min fällt. Bin der Meinung, dass das vor dem Kundendienst nicht so war und die Leerlaufdrehzahl auf 1400 U/Min. fällt, dort 2 Sek. bleibt und erst dann auf 1100 U/Min. runterregelt. Habe dann noch eine Tankfüllung verfahren, weil ich dachte das Steuergerät muss neu angelernt werden. Mit deutschem Sprit, aber keine Besserung.
Ende Sept. bin ich direkt in den Urlaub. 2500 km war ich in der Toskana unterwegs und bin am Freitag zurück gekommen.
In der Toskana ist sie mir jeden Tag ca. 2-3 mal bei gezogener Kupplung und eingelegtem 1. Gang ausgegangen. Kommt immer dann vor, wenn man zügig an eine Kreuzung fährt, halten muss und in den ersten Gang schaltet.

Mein Frage an euch: Wie ist das bei eurer F mit der Leerlaufdrehzahl? Fällt die sofort auf 1100 U/Min. oder verweilt sie noch etwas bei 1400 U/Min.???

Von einem Softwareupdate beim 50000er ist mir nichts bekannt. Werde da meinen Händler mal fragen, weil einen anderen Grund kann ich mir nicht erklären.

Gruß Richard

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 09.10.2011, 16:00
von Hackstock 2
Bei mir war das Problem das gleiche.
Hab mir ja dann beim Freundlichen ein Softwareupdate drauf spielen lasse und dann war das Problem weg.
Dass die Drehzahl jetzt langsamer abfällt kann ich nicht behaupten.

Sie geht halt nicht mehr aus :D
Aber der Benzinverbrauch ist von 4.8 auf 5.0 gestiegen :P

Würde mal beim Freundlichen nachfragen ob sie dir auch ein Update hochspielen können

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus

BeitragVerfasst: 10.10.2011, 09:40
von Mikebaum
Richard hat geschrieben:Mein Frage an euch: Wie ist das bei eurer F mit der Leerlaufdrehzahl? Fällt die sofort auf 1100 U/Min. oder verweilt sie noch etwas bei 1400 U/Min.???
Von einem Softwareupdate beim 50000er ist mir nichts bekannt. Werde da meinen Händler mal fragen, weil einen anderen Grund kann ich mir nicht erklären.
Gruß Richard

Bei meiner ST kommt die Drehzahl nie unter 1300. Je nach Temperatur und Zustand irgendwo zwischen 1300 und 1500.
Das Softwareupdate hatte ja wohl gerade eine Drehzahlerhöhung bewirkt, um das Ausgehen zu verhindern. D.h. der Händler müßte ja eine alte Version aufgespielt haben, wenn Deine Drehzahl vorher höher war. Kann ich mir kaum vorstellen.
ich würde auf jeden Fall zum Händler gehen und dem sagen, dass das Ausgehproblem und die niedrige Drehzahl seit der Inspektion existieren (hätte ich wohl auch schon früher gemacht und wäre nicht erst noch so lange rumgefahren und mich geärgert).
:)