Tempelchen hat geschrieben:Als Motorradneuling kenne ich mich mit den Reifen auch nicht so aus.
Gibt`s evtl. nen Link wo die verschiedenen Reifen mit ihren Eigenschaften aufgeführt sind?
Müssen Vorder- und Hinterrad immer vom gleichen Reifentyp oder Hersteller sein?
Woran erkennt man gute/schlechte Reifen? Gibt`s Favouriten für die S bei normaler Fahrweise?
Im Moment läuft meine F auf BT014, der, zumindest laut Bridgestone Website und Testberichten, nicht schlecht ist, aber welcher Hersteller würde das über sein Produkt auch schreiben.
Gruß
Tempelchen
Wir fahren schon einige Jahre Bridgestone BT 020. Das ist kein Warmduscher und Weicheier Reifen, aber ein richtiger Alleskönner mit einer sehr hohen Laufeistung ca.8.000-10.000 Km . Nun gibt es den neuen BT 021. Auf der SV von meiner Liebsten hat der jetzt 6.000 Km drauf und zeigt einen Verschleiß von 1mm an. Die ist jeden Tag bei jedem Wetter mit der SV unterwegs.
Ich habe jetzt den BT 021 900 Km gefahren und bin begeistert. Der klebt immer. Egal ob trocken oder nass.
Gruß vom Alle Wetter Fahrer