Seite 1 von 8

Michelin Pilot Road 2

BeitragVerfasst: 24.12.2007, 22:26
von BMW-Power
Hi,

möchte mir als nächstes Reifenpaar den Michelin Pilot Road 2 drauf ziehen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen gemacht?

Gruß BMW-Power

BeitragVerfasst: 31.12.2007, 11:09
von Hubi
Ein phantastischer Reifen was bislang die Laufleistung angeht.Und man darf ihn noch mit den alten Pilot Road mischen lt.Freigabe.Bislang ca. 1800km gefahren und kein merklicher Verschleiß vorhanden.In den Kurven allerdings etwas behebiger als der MPP.Ist ja auch ein Tourenreifen.Rückmeldungen sind i.O.Hat merklich mehr Eigendämpfung.Soweit meine Erfahrungen.Da ich im Moment nicht fahre (Bruchstrichfahrer)kann ich nicht mehr berichten.

Re: Michelin Pilot Road 2

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 16:14
von pasika1
BMW-Power hat geschrieben:Hi,

möchte mir als nächstes Reifenpaar den Michelin Pilot Road 2 drauf ziehen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen gemacht?

Gruß BMW-Power

Hab den Pilot Road 2 seit 6500 km drauf. Vorne ok hinten ca 2000 km noch möglich.Für mich sehr gute Reifen, vorne allerdings kippt er gerne bei eh schon guter Schräglage plötzlich noch weiter, was oft zu Schreckzuständen führt. Braucht fast keine Aufwärmphase und ist für gute Schräglagen geeignet. Im Regen kann man den Reifen fast normal fahren verleiht gutes Sicherheitsgefühl. Werde aber als nächstes den BT021 probieren,da mich das Einkippen stört. Sonst Perfekt
Grüsse Paul

Re: Michelin Pilot Road 2

BeitragVerfasst: 06.01.2008, 00:51
von ben80
pasika1 hat geschrieben:
BMW-Power hat geschrieben:Hi,

möchte mir als nächstes Reifenpaar den Michelin Pilot Road 2 drauf ziehen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen gemacht?

Gruß BMW-Power

Hab den Pilot Road 2 seit 6500 km drauf. Vorne ok hinten ca 2000 km noch möglich.Für mich sehr gute Reifen, vorne allerdings kippt er gerne bei eh schon guter Schräglage plötzlich noch weiter, was oft zu Schreckzuständen führt. Braucht fast keine Aufwärmphase und ist für gute Schräglagen geeignet. Im Regen kann man den Reifen fast normal fahren verleiht gutes Sicherheitsgefühl. Werde aber als nächstes den BT021 probieren,da mich das Einkippen stört. Sonst Perfekt
Grüsse Paul


das mit der mischbereifung ist eine tolle sache, aber für die F (meiner meinung nach) nicht das richtige... schonmal den z6 probiert? der reifen hat mich sehr überrascht!

Pilot Road 2

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 17:52
von Chris_aö
hallo also ich habe mir den Pilot Road 2 aufziehen lassen da ich mit meinem Conti Sport Attac nicht zufrieden war, was die Laufleistung anginge! Jetz habe ich schon fast 4000km auf dem Hinterreifen darauf und bin hellauf begeistert bin ihn auch im Winter gefahren bei nasser Fahrbahn, bei Regen und schlechter Fahrbahn. Ich hatte nie Probleme mit dem Grip!!! Das einzige was natürlich nicht so toll war, war auf dem Ring da musste ich ihn schon bisschen besser warmfahren :-) aber ansonsten ist dieser Reifen meiner Meinung nach sehr sportlich zu fahren. Die paar Euro mehr haben sich schon längst abgezahlt!!!

BeitragVerfasst: 24.04.2008, 10:14
von cookman68
Hallo Chris,
Was glaubst du, wieviel Kilometer der Reifen noch hält.Mein Sporttec M1 war schon bei 3800 km am Semmerl.
Grüße aus Salzburg Theo

BeitragVerfasst: 24.04.2008, 10:25
von kaim
Ich hab den MPR2 schon seit 6000 km drauf und er sieht
noch prima aus. Ich mess bei Gelegenheit mal das Profil.

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 00:03
von kaim
Ich hab heute mal gemessen:
vorne wie hinten nach 6000 km ca. 3,5 mm Restprofil.

allerdings kippt er gerne bei eh schon guter Schräglage plötzlich noch weiter, was oft zu Schreckzuständen führt.

Den kenne ich auch, allerdings nur, wenn ich etwas "unrund" unterwegs bin.
Ansonsten fühle ich mich mit dem Reifen sehr sicher.

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 09:36
von linuxuser1962
Hallo zusammen ,

ich habe mir den Pilot Road 2 auch bestellt . Mal sehen , wie ich zufrieden bin.
Momentan habe ich noch den Bridgestone Battlax BT 020 drauf. Bei dem kann man zuschauen, wie er sich abfährt. Mittlerweile fängt auch das Sägezahn Phänomen an. Wurde in einem anderem Thread besprochen!

Info Michelin : http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21250&ct=1
Gruß Andreas

Pilot Road 2

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 10:22
von Michael 1
Von der Werksausstattung Continental Sport Attack habe ich zu Michelin
Pilot Road 2 vorne und hinten gewechselt: ich dachte ich fahre ein anderes Motorrad; die Maschine lenkt sich auf einmal viel leichter, ist kurvenwilliger. Auch bei starker Schräglage (Motorradtraining auf dem Nürburgring) liefern die Reifen eine klare Rückmeldung und benehmen sich mustergültig.
Die kritische Warmlaufphase wie beim Conti fehlt hier (bin mit dem Conti hier schon mal in der 1. Kurve mit kaltem Reifen schlagartig weggerutscht und hingeflogen).
Ich meine der Pilot Road 2 müßte die Erstausstattung sein. Da der Reifen aber etwas teurer als z.B. der Sport Attack von Conti ist, spart BMW hier.

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 14:24
von rutzen
Hallo Michael!!
Deine Aussage zum Conti Sport Attacke deckt sich haargenau mit meinen Erfahrungen!! Nach 3500 Km waren sie am Ende - aber was viel schlimmer ist - die Abhängigkeit des Gripps von der Reifentemperatur!! Ich hatte auf der Landstraße mehrere Slides und konnte auf der Rennstrecke in Oschersleben erleben,was der Reifen kann,wenn er richtig warm ist.
Das ist schon begeisternd - aber man kann dann auch zusehen,wie er regelrecht dahin schmilzt!! Ich habe auch den Reifentest in " Motorrad" dahingehend moniert und darauf hingewiesen,das so ein diffizieler Reifen auf gar keinen Fall als Erstausrüstung auf ein Kundenmotorrad gehört.
Inzwischen weiß ich auch,warum dieser Reifen von BMW gewählt wurde - er ist der Billigste !!! Was BMW in manchen Bereichen macht kann man nur noch mit Kopfschütteln komentieren! Auch,daß die 800er mit unglaublichen Mängeln im Antriebsstrang auf den Markt geschickt wurde,die das ganze Fahrzeug derart diskreditierten,sodaß Besitzer sich verwundert ob der zu erzielenden Gebrauchtpreise die Augen reiben,ist eine Sauerei.Was diese Firma rettet ist ,die Mitbewerber sind genau so schlecht -und das ist die Überlebensmöglichkeit von BMW-Motorrad.

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 13:36
von ManniF800S
So mein erster Satz M. Road 2 ist runter fast 11000 km davon

3x in den Alpen und 5x Autobahn mit Vollgas so Minimum 2 Stunden wenn der Verkehr es zulässt.

den Rest fast immer nur auf Touren zwischen 250 -470 km auf der Alb oder im Schwarzwald.

auch bei Regen absolut super

Vorne hätte ich noch 500 km fahren können hinten na schon grenz wertig.

Bin sehr zufrieden und hab sie gleich wieder drauf gemacht.

MFG

Manni :wink:

BeitragVerfasst: 03.09.2008, 09:43
von tourer_zz7
Hallo zusammen,

ich habe seit dem WE den PR2 und PR2A aufgezogen. Im Gegensatz zu dem vorherigen Paar ME Z6 (6.500km) fahren sich die Reifen etwas runder und ich habe das Gefühl sie "stemmen" sich bei Schräglage mehr gegen die Fahrbahn.

Sie haben allerdings auch ein Einkippmoment, wenn ich in die Kurve hineinbremse und in der Kurve die Bremse löse.

Das hatte die Erstausrüstung BT 020 allerdings wesentlich stärker. Diese Paarung hat knapp 6.000 km gehalten und war bei Regen im Gegensatz zum ME Z6 wirklich schwach.

Mit den PR2 hatte ich auf Grund des schlechten Wetters allerdings noch keine Regenerfahrung machen können :P

BeitragVerfasst: 03.09.2008, 09:53
von McFly
tourer_zz7 hat geschrieben:
Mit den PR2 hatte ich auf Grund des schlechten Wetters allerdings noch keine Regenerfahrung machen können


gerade bei schlechtem Wetter kann man Regenerfahrung sammeln!

..meine sind, bei Regen läuft der PR2 viel stabiler und hat mehr Grip in der Kurve als der Conti Sport Attack, der vorher bei mir drauf war.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 03.09.2008, 10:17
von ManniF800S
tourer_zz7 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe seit dem WE den PR2 und PR2A aufgezogen. Im Gegensatz zu dem vorherigen Paar ME Z6 (6.500km) fahren sich die Reifen etwas runder und ich habe das Gefühl sie "stemmen" sich bei Schräglage mehr gegen die Fahrbahn.

Sie haben allerdings auch ein Einkippmoment, wenn ich in die Kurve hineinbremse und in der Kurve die Bremse los lasse:P


diese Problem hatte ich auch am Anfang weil man mir vorne und hinten 2,5 bar rein machte fahre jetzt vorne mit 2,3 bar und schon kippelt es in den Kurven nicht mehr.

Bei Autobahn kurz wieder auf 2,5 bar füllen Dan nützt sich der reifen nicht so schnell ab.

servus Manni :wink: