Seite 1 von 1

Metzeler Sporttec M3 oder Racetec K3

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 14:37
von Hexenkind
Als nächstes möchte ich mir einen Satz Metzeler gönnen.
Die frage ist nur, welcher von beiden der bessere sicherere ist.
Hat jemand von euch Ahnung oder Erfahrung?

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 20:16
von Thotie31
Und wie machst Du es mit der Freigabe der Reifen? Im Zulassungsbescheid steht doch: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubniss beachten....

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 20:23
von switzer
dann nimmt man sich halt sone ReifenfreigabeWisch mit ...
gibts bei uns für fast alle Reifen, leider nicht fürn MPP 2CT :(

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 21:01
von Thotie31
switzer hat geschrieben:dann nimmt man sich halt sone ReifenfreigabeWisch mit ...
gibts bei uns für fast alle Reifen, leider nicht fürn MPP 2CT :(


Metzler hat aber nur dem M1 und Z6 frei!!!! Deshalb frage ich ja....

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 21:27
von Henning
Thotie31 hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:dann nimmt man sich halt sone ReifenfreigabeWisch mit ...
gibts bei uns für fast alle Reifen, leider nicht fürn MPP 2CT :(


Metzler hat aber nur dem M1 und Z6 frei!!!! Deshalb frage ich ja....

Na und , was solls ?

Zum K3 kann ich nichts sagen, den hab ich noch nicht gefahren.
Der M3 ist klasse und nicht mehr mit dem kippeligen M1 zu vergleichen, ich bin den M3 auf der R11S gefahren und war begeistert.

Überlege gerade selber ob ich nach dem MPP den M3 mal auf die F ziehen soll , andererseits ist der MPP das optimum was ich bisher auf der F gefahren bin. :roll:

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 21:39
von switzer
Henning hat geschrieben:gerade selber ob ich nach dem MPP den M3 mal auf die F ziehen soll , andererseits ist der MPP das optimum was ich bisher auf der F gefahren bin. :roll:


Sry für OT,
aber der MPP in Kombination mit den Gabelfedern von Wilbers ist ein Hit.
Dann ist er nichtmehr so kippelig, aber liegt super auf der Straße.
Lenkt 1A ein, bleibt auf der Spur und man kann die F schön bis zu den Fußrasten runter drücken.

@Hexenkind:
zwischen welchen beiden tendierst du denn ??

@thotie31
ich fahr immer ca. 6-7Papiere mit mir rum, aber glaubst du das bis jetzt ein grünes Manschgerl welche sehen wollte ?! Nichtmal als ich angehalten wurde, und die meinten meine Tröte sei zu laut...

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 08:07
von Martin
keine Reifenfreigabe, keinen Versicherungsschutz...aber das muss jeder selber wissen


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 08:57
von Hexenkind
Die Reifenfreigabe existiert in der EU nicht mehr. Hauptsache die Dimensionierung stimmt.

http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=930&start=15

@ switzer

Zwischen Sportec M3 und Racetec K3.

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 09:04
von Martin
Hexenkind hat geschrieben:Die Reifenfreigabe existiert in der EU nicht mehr. Hauptsache die Dimensionierung stimmt.

@ switzer

Zwischen Sportec M3 und Racetec K3.


Falsch, ausschlaggebend ist, was in den Papieren steht....nur wenn nichts drin steht hast Du recht :roll: ... frag beim TÜV nach :wink:

gruß
Martin

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 09:38
von Marc
Korrekt!!!

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 10:27
von Thotie31
Meine ist von Mai 2007, da stehts drin :shock:

BeitragVerfasst: 28.07.2008, 16:32
von Striker
Hi,

bei mir steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubins beachten"

meine F ist von 2006!

dürfte ich nun deinen Metzler M3 fahren?
wenn er von der größe usw. passt--es gibts halt irgendwie noch keine Freigabe!

mfG Domi

BeitragVerfasst: 29.07.2008, 11:48
von buddy
Striker hat geschrieben:Hi,

bei mir steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubins beachten"

meine F ist von 2006!

dürfte ich nun deinen Metzler M3 fahren?
wenn er von der größe usw. passt--es gibts halt irgendwie noch keine Freigabe!

mfG Domi


Hallo Domi,

darfst du nicht liegt keine Freigabe von MMetzeler vor!