Seite 1 von 2

BT021

BeitragVerfasst: 17.10.2006, 15:57
von bluef800st
Bridgestone war auf der Intermot mit dem neuen BT021. Vervanger de BT020.

Ist in Deutchland schon zu haben.

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 09:01
von Hubi
Aber es gibt keine Freigabe für die F :o

BeitragVerfasst: 05.05.2007, 17:15
von Mr.Bike
HippHipp Hurra. Endlich ist die Freigabe für den BT 021 erteilt.
Dachte schon ich müßte nochmal auf BT 014 gehen. :evil:

BeitragVerfasst: 06.05.2007, 10:50
von Hubi
Super,endlich.Habe ich mir gerade ausgedruckt.Muß aber vorher noch 2 Sätze Pilot Power runter fahren.Aber bei meinen Fahrleistungen(4TKM in 8 Wochen) scheint es diesesJahr noch zu klappen mit dem BT 021.Scheint wohl die z.Zt beste Alternative zum Z6 zu sein.

BeitragVerfasst: 06.05.2007, 20:48
von tourer
Hallo Hubi ,
kannst du oder einer mir sagen wie teuer der BT 021 ist?

BeitragVerfasst: 07.05.2007, 07:26
von Hubi
Hier war er bislang am günstigsten.:
http://cgi.ebay.de/Satz-Bridgestone-BT0 ... dZViewItem

BeitragVerfasst: 07.05.2007, 20:00
von tourer
Hallo Hubi,
danke für den Tipp. Ich denke der Preis ist auch ok. Gute fahrt bis dann.

BT 021

BeitragVerfasst: 15.05.2007, 13:02
von Egon Damm
Hallo Hubi,

Das Angebot ist günstig, ohne Montage und wuchten. Mein Vergölsthändler will für alles zusammen 265,33 €. incls. 1 Jahr Garantie von Bridgestone gegen Einfahrverletzungen.

Immer guten Gripp wünscht Egon

BeitragVerfasst: 15.05.2007, 19:21
von Hubi
Da ich selbst aufziehe und wuchte interessieren mich keine Händlerangebote.Die können teilweise die Reifen nicht so günstig einkaufen wie sie im Netz angeboten werden.

BeitragVerfasst: 18.05.2007, 11:24
von Martin
Juchu....Mopedreifen.de hat endlich auch die BT021 eingepflegt ( hehe..hab sie heute morgen darauf hingewiesen *martin gerade stolz auf sich ist* :lol: )

ich kaufe bei denen seit 4 Jahren meine Reifen. Bin superzufrieden...und billig. BT 021 kosten 240,-
Nur 1x hat ein Händler die Montage verweigert ( BMW Händler in Tiefenbach - Pech gehabt, meine F 800 St wurde nicht bei ihm gekauft...aus diesem Grund 8) )


Gruß
Martin

BeitragVerfasst: 19.05.2007, 12:03
von Hubi
Dann sind sie noch 15€ zu teuer!!!!!!!!!!!!!!

BT 021

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 12:42
von Egon Damm
Hallo,

habe gerade bei meinem Reifenhändler einen Satz BT 021 für 241,57€ geordert. :lol: :lol: Natürlich inls. einer Reifenfreigabe für die F 800 S . Selbstverständlich ist in diesem Preis eine Garantie gegen Einfahrschäden für 1 Jahr enthalten. :D :D :D

Anschließend war ich bei meinem Freundlichen wegen Terminabsprache für die 1o.000 Km Inspektion. Natürlich montiert er mir die angelieferten Reifen dabei gleich mit. :D

Das nenne ich Service. Außerdem bekomme ich kostenlos ein Leihfahrzeug ( außer Sprit). Was wollen mir noch mehr :D :D

Meine Lebensabschnittspartnerin fährt auf Ihrer SV 650 S den BT 021 schon 4000 Km und ist absolut zufrieden. Bisher sind noch keinerlei Verschleißerscheinungen sichtbar. :D :D

Mal sehen, ob der BT 021 auf meiner Eff länger als 5000 Km hält.??

Immer mit Grip unterwegs
Ruth und Egon

BT 021

BeitragVerfasst: 24.06.2007, 18:42
von Egon Damm
Hallo F-Gemeinde.

habe jetzt die BT 021 drauf. Heute gleich mal eine Probefahrt von 220 Km gemacht. Da kommt so richtig Freude auf. :D Die Eff fällt ganz allein in die Kurve. :D Das einlenken ist Kinderleicht und absolut stabil. :D Hartes Bremsen in der Kurve, kein Problem. :D

Heute früh in den Waldstücken nasse Straßen null Probleme. :D Kein rutschen oder versetzten, einfach super. Der soll ja noch länger als der BT 020 halten. Den habe ich so 8.000-10.000 Km gefahren.

Mal sehen, werde berichten

Viele Bikergrüße aus dem sonnigen Hessenland
Egon

Re: BT 021

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 09:06
von bmwrex

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 09:44
von oliver1968
Hallo,

ob der BT021 der Nachfolger des 020 ist, weiß ich net.

Mir wurde vom Reifenhändler und vom Honda-Händler immer gesagt, dass der Nachfolger des BT056 eben der BT021 ist. Fuhr bis vor 4 Wochen eine 600er-Hornet-S und hatte da in vier Jahren und 41'km nur den BT056 drauf. Der Reifen war absolut genial für meinen Fahrstil.
Extreme Schrägen und auch bei Nässe bin ich fast schon gefahren wie im Trockenen. Mit fast meine ich natürlich nicht in Kurven, wobei da net so viel fehlte.
Einzig das Aufstellmoment in Kurven beim Bremsen war deutlich, was aber net am Reifen ansich liegen muss. Hab gelesen(wunderlich.de), dass es z.b. auch am zu niedriegen Luftdruck im Vorderreifen liegen kann. Was es wohl auch war, weil 0,5bar gefehlt hatten.

Der BT056 hat jetzt 15'km auf der Antriebsseite gehalten.

Da der Nachfolger in der Regel nicht schlechter ist, wird der BT021 wohl mein nächster Hinterreifen werden.
Grad fahr ich in Erstausstattung den BT014. Hab noch kein Vertrauen in den Reifen. Grad bei Nässe scheint der net das Wahre zu sein. Auch habe ich das Gefühl, dass er etwas schmiert, besonders beim schärferen Bremsen merkt man das.
Muss aber net am Reifen liegen, da ich nur einen Vergleich von meiner Hornet mit BT056 zur jetzign F800 mit BT014 haben. Kann ja auch am Motorrad und seinen Eigenarten liegen.

Unfallreies Biken - Oliver