Seite 1 von 5
Reifen Freigabe

Verfasst:
05.01.2010, 14:17
von stoffel
Suche nach Freigabe für MPP 2ct
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
05.01.2010, 17:12
von kelt_01
stoffel hat geschrieben:Suche nach Freigabe für MPP 2ct
guggst Du hier:
http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 17&lang=DEden Haftungsausschluß akzeptieren und danach die Daten eingeben.
Gruß
Kelt
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
05.01.2010, 19:14
von stoffel
Danke Kelt
Aber auch hier giebt es keine oder noch keine Freigabe fur den Michelin
Pilot Power 2 CT.
MfG SToffel
UND
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
05.01.2010, 19:32
von Tito_2000
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=876Wird schon der rihctige sein, sooo eng werdens die Grünen auch nicht sehen.
In der NL Dormtund hab ich denen damals auch einfahc gesagt die sollen mir the Pilot Power 2 draufziehen, haben die gemacht auch ohne mir irgendwas auszuhändigen, vielleicht sind die da auch gar nciht z verpflichtet aber ich hab bisher noch keine Freigabe bei mir gehabt...
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
05.01.2010, 20:34
von Roadster1962
Moin,
welche F bewegst Du denn eigentlich ?
Hab auf meiner S auch den MPP 2ct drauf und auch der Tüv hatte nix dagegen. Muss aber eine Freigabe geben, mein Reifenhändler ist eigentlich ein sehr Korrekter der mich zumindest darauf hingewiesen hätte wenn die nicht erlaubt wären. Hat sie mir aber kommentarlos bestellt und aufgezogen.
Ruf doch einfach mal bei Michelin an.
Ich werd allerdings dieses Jahr auf den Pilot Road 2(ct) umsteigen. Hab die auf meiner Aprilia drauf, haften im Alltag genauso gut und halten doch ne Ecke länger.
Gruß
Christian
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
07.01.2010, 18:45
von RalfS
Meines Wissens gibt es KEINE Freigabe für den Michelin PiPo 2CT auf der S/ST, auf der Michelin HP ist auch nichts zu finden. War für mich kein Problem weil der Standard PiPo schon ein genialer Reifen und auch noch günstiger ist. Mit etwas Glück übersieht der TÜV bzw. die Rennleitung die Bezeichnung 2CT.
Gruss Ralf
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
07.01.2010, 19:06
von stoffel
Hallo Christian,
bewege eine ST.
Fahre im Moment Pilot Road 2 CT. Ein SUUUUPER Reifen.
Nun möchte ich einmal einen Sportreifen ausprobieren.
Vielleicht hat ja jemand im Forum schon mal beide gefahren und kann uns seine Erfahrungen mitteilen.
MfG. STefan
und
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
07.01.2010, 20:48
von Lichtmann
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
07.01.2010, 21:06
von stoffel
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
07.01.2010, 21:09
von Roadster1962
@Lichtmann
Fein danke,
nu weiß ich auch warum das bei meinem Händler so problemlos ging.
Will sobald der Schnee weg ist meinen blanken Vorderreifen Mpp 2ct schon mal gegen den Pilot Road 2 tauschen hab aber hinten noch für locker 2000 Km Profil. Kann ich also sogar mit Segen der Staatsmacht so fahren
Hätt ich zwar sowieso gemacht aber man schläft ja doch ruhiger
Also noch mal danke für die Info und Gruß
Christian
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
08.01.2010, 09:19
von Selma
...absoluter Irrglauben - das es vom Fzg.-Hersteller keine Reifenbindung mehr gibt ist korrekt - trotzdem brauchst du eine Freigabe! Dei Hersteller haben die Verantwortung hierfür nur dem Reifenhersteller übertragen - Frag doch mal einfach beim TüV Süd / Dekra etc. an.....
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
09.01.2010, 16:55
von stoffel
Hallo Selma !
Dachte ja fast schon ich bin der letzte der noch an REIFENFREIGABEN glaubt.
MfG SToffel
und
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
12.01.2010, 23:39
von stoffel
Hallo Gemeinde,
habe bei Michelin angerufen.
Eine Freigabe für den PiPo 2ct giebt es nicht.
ein Fahrtest mit dem 2 ct ist für unser Moped im Moment nicht geplant.
Gruß
SToffel
und
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
13.01.2010, 00:17
von DerKoch
Eine Freigabe gibt es logischerweise nur dann wenn entweder der Fahrzeughersteller oder der Reifenhersteller einen bestimmten Reifen auf einem Bestimmten Motorrad getestet hat.
Hat kein Test stattgefunden gibt es keine offizielle Freigabe was aber völlig Wurscht ist denn im Bußgeldkatalog ist nur dann eine Strafe vorgesehen wenn man sich nicht an die vorgeschriebene Größe, Breite, Tragfähigkeit usw. hält.
In der Betriebsanleitung vom Motorrad sind z.B. einige Reifen erwähnt die zugelassen (empfohlen) sind aber was ist wenn ich eine Betriebsanleitung aus dem Jahr 2008 habe und der Reifenhersteller 2009 einen neuen Reifen auf den Markt bringt? Soll jetzt keiner sagen man soll sich halt die Freigabe (so es eine gibt) aus dem I-Net besorgen… das würde im Umkehrschluss nämlich heißen dass nur Leute mit Internet neuere Reifen aufziehen dürfen. Es braucht auch keiner sagen dass halt der Reifenhändler eine Freigabe ausdrucken soll… das ist dem nämlich nach dem dritten Mal zu doof.
Es steht mir als Motorradfahrer völlig frei meine Reifen auszusuchen (in der richtigen Größe) ebenso wie ich es mir aussuchen kann ob ich Aral oder BP oder Esso tanke.
Ich weiß dass mir bei weitem nicht alle Glauben schenken werden aber ist eigentlich auch egal… ich habe mich im Rahmen meiner Aktivitäten in einem „Bußgeldforum“ viel damit beschäftigt und ich weiß dass es für einen nicht freigegebenen Reifen der jedoch die richtige Größe hat kein Bußgeld gibt.
Ich weiß auch dass es Polizisten gibt die das nicht wissen oder nicht wissen wollen und einen Strafzettel ausstellen. Dagegen legt man Einspruch ein und man bekommt recht denn bis jetzt ist es immer noch so dass Bußgelder von der Bußgeldstelle erhoben werden und nicht von Streifenpolizisten.
Gruß Rolf
Re: Reifen Freigabe

Verfasst:
13.01.2010, 01:04
von explorer