wheeler hat geschrieben:Hallo,
wenn alles klappt, bekomme ich in 2 Wochen mein erstes Mopped, eine F800ST. Da ich bisher nur PKW gefahren bin, war ich etwas erstaunt , was Ihr so über die Laufleistung von Krad-Reifen schreibt. Wenn ich das richtig sehe, liegt die deutlich unter der von PKW-Reifen. Stimmt das und kann man durch (verhaltene) Fahrweise wesentliche Verbesserungen erreichen? Da bei mir täglich 120 km für die Fahrt zur Arbeit zusammenkommen, wären ja alle paar Monate neue Reifen fällig, oder ist das nicht so schlimm? Bin gespannt auf Eure hoffentlich tröstlichen Antworten.
Viele Grüße
Wheeler
Egon Damm hat geschrieben:Hallo,
ich bin mit der Laufleistung von Metzler nicht zufrieden. Ich habe nach 3000 Km nur noch 2,1 mm auf dem Hinterschlappen.
Mit meinen anderen Mopeds bin ich BT 020 gefahren. Die haben 8-10.000 Km gehalten. Nach dem Urlaub kommen die dann drauf. Sind bei nasser Straße einfach besser.
Viele Bikergrüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon
Egon Damm hat geschrieben:Hallo,
habe den Sportec M 1 drauf. Der geht auf trockenen warmen Straßen gut. Aber auf feuchten oder nassen Straßen ist er den BT 020 stark im Nachteil
Viele Grüße an die Effgemeinde
Egon
Zurück zu F800S - Reifen - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum