Ist nicht die durchschnittliche Strecke, die ein Motorrad in Deutschland pro Jahr bewegt wird, irgendwo so bei 2700 km?
Allerdings dachte ich bisher, dass das durch die Millionen von Maschinen kommt, die in irgendwelchen Garagen vor sich hinrotten und seit den frühen 60ern das Tageslicht nicht mehr gesehen haben...

Da muss ich wohl falsch gelegen haben und die meisten Motorräder werden einfach nur sehr, äh, schonend gefahren...

@spieler: Mensch, gute Idee! Ich Ökosau habe natürlich bisher bei jeder Kurve den Motor weiterlaufen lassen... was für Potentiale zum umweltschonenden Motorradfahren da drin sind! Ich glaube, ich suche mir eine schöne Kurve hier in Norddeutschland (und da muss man schon lange suchen...) und stelle meine S einfach daneben ab... und spare Sprit ohne Ende!
Dieses Jahr bin ich mit etwa 11.000 km (allerdings nicht nur auf der F800) eh schon viel zu viel gefahren...
Nachtrag: Habe meine Kurve gefunden und das Mopped abgestellt:

(2.6.2011 an der Fähre Fischerhütte über den Nord-Ostseekanal)