Seitenkoffer oder Seitentaschen

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Seitenkoffer oder Seitentaschen

Beitragvon eivissa » 02.05.2009, 18:55

Hallo miteinander
Seit dem 30.4. habe ich auch eine 800S. Dazu bin ich auch hier sehr neu.

Ich suche eine schöne Seitenkofferlösung, bei der der Träger nach der Reise ohne Spezialwerkzeug und relativ schnell entfernt werden kann. Es kann aber auch eine Seitentaschenlösung sein.

Indessen habe ich dieses Forum durchsucht und sechzig Seiten Bilder angeschaut. Leider habe ich nichts gefunden, das meinen Vorstellungen entspricht: Toll angebaut, schmal und leicht entfernbar.

Aus meiner Ducati Monster Zeit habe ich noch Seitentaschen, die ich 'mal probeweise an die F800S gehängt habe.

Bild
So stelle ich mir das in etwa vor.


Bild


Die Taschen liegen direkt an der Seitenverkleidung an... Kratzer sind vorprogrammiert

Bild


Kennt jemand eine Lösung, die besser an dieses bike angepaßt ist?


Also ohne "Brett" hinten für ein Topcase... ich brauche das nicht, da ich immer solo fahre :D

Herzlichen Dank im Voraus :)
eivissa
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2009, 15:06
Wohnort: Vorarlberg/A

Beitragvon killzonedog » 02.05.2009, 19:10

schau dich mal bei www.louis.de um. Da gibts schöne Satteltaschen von zB Moto Detail. Ich hab auch ne Gepäckrolle von MD und bin total zufrieden. Und kostet nicht viel. So um die 90Euronen 2 Seitentschen+ Gepäckrolle :wink:

Kratzer kann man auch mit ner schönen Schutzfolie verhindern.

LG
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon VONdaDrUe » 02.05.2009, 20:24

mhm ich hasse es zu sagen, aber ich empfehöe die original Koffer. Sie entsprechen all deinen genannten Erfordernissen (ausser dem Preis).
LG VONdaDrUe
F800ST (34PS) mit ABS, Heizgriffen, BC, HS, Spiegelverbreiterung und Akra - ESD

Echter Biker fahren auch im Winter :D
VONdaDrUe
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.02.2009, 20:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon eivissa » 03.05.2009, 09:38

@killzonedog

Danke für den Hinweis mit Louis.de. Da hatte ich noch nicht geschaut, da es in meiner Gegend keinen Shop gibt.

Von Givi gibt es wohl einen Seitenträger, der auch ohne Top-Case Halterung montiert werden kann. Die Koffer scheinen allerdings richtig voluminös zu sein.

Momentan schleiche ich mit der ausgedruckten Befestigungsanleitung und dem Meterstab um die Maschine.

Mal sehen. :)
eivissa
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2009, 15:06
Wohnort: Vorarlberg/A

Beitragvon Mimi » 03.05.2009, 10:20

Ich hatte mir die Givi Anlage auch mal angeschaut, weil ich von einem Forumsmitglied ein Angebot für die Übernahme seiner hatte: Die Dinger sind mit das schlimmste was man der Maschine ästhetisch antun kann, meiner Meinung nach! Praktisch und voluminös mögen sie ja sein, aber anschaun geht mal gar nicht. Drum hab ichs dann im Endeffekt so gehalten wie einer meiner Vorredner: Originalkoffer. Sind für nen Solofahrer vom Nutzinhalt ausreichend und passen exakt. Bleiben nur zwei Mankos: der Preis (selbst für wenig gebrauchte noch jenseits von Gut und Böse, aber was macht man nicht alles) und die von einigen als "Vesperbrett" denunzierte, aber notwendige Gepäckbrücke von BMW
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon eivissa » 03.05.2009, 10:51

Danke für die Hinweise :D

Ich werde mir wohl die nächsten Tage 'mal aus Karton einen Givi Koffer in etwa zusammenkleben. Die Koffer scheinen richtig breit zu sein.
Dann könnte ich ja gleich Trike fahren :lol:

Die Orginalkoffer will ich nicht nehmen... erstens wegen dem "Vesperbrett", das ich nicht brauche als Solofahrer... zweitens wegen der Optik des Brettes... drittens wegen dem Preis.
Es scheint ja keine Möglichkeit zu geben, die Orginalkoffer ohne das angesprochene "Vesperbrett" zu montieren.

@killzonedog

Kannst du bitte mitteilen, wie lange die Montage der Seitentaschen und der Gepäckrolle in etwa dauert? Ist das System dann auch stabil?
Ich frage das deswegen, weil ich öfters Touren mache, bei denen jeweils nur eine Nacht im gleichen Hotel verbracht wird.
eivissa
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2009, 15:06
Wohnort: Vorarlberg/A

Beitragvon Mimi » 03.05.2009, 12:14

Nachdem sich ja schon einige daran gemahct ahben das vesperbrett schwarz pulvern zu lassen, hat sich auch schon mal jemand mit der Flex an das Teil heran gemacht um es in Form zu bringen?
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Roadster1962 » 03.05.2009, 13:19

eivissa hat geschrieben:Es scheint ja keine Möglichkeit zu geben, die Orginalkoffer ohne das angesprochene "Vesperbrett" zu montieren.



Klar geht das. Brauchst allerdings den unteren Rohrrahmen wo die Koffer quasi "draufstehen". Der ist allerdings wirklich dezent gelungen und fällt kaum auf wenn die Koffer nicht dran sind.

Für die obere Befestigung holst Du Dir nur die Bolzen auf denen die Koffer eingeklinkt werden und biegst aus Stahlblech einen Winkel den Du zusammen mit den Haltegriffen verschraubst.

Hatte ich alles schon fertig aber dann hier aus dem Forum den Original-Tankrucksack gekauft und beschloßen das der für meine Gepäckraumbedürfnisse mehr wie ausreichend ist. Leider hab ich die Bleche samt Kofferrahmen dann entsorgt.

War aber wirklich einfach anzupassen/-fertigen. Einfach mal probieren.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum