Höhere ST-Scheiben

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Höhere ST-Scheiben

Beitragvon breki » 19.06.2008, 15:38

Wer hat Praxiserfahrungen mit höheren Windschildern für die ST. Nachdem ich bereits die große Scheibe von Wunderlich getestet habe (375 x 435 mm/159,00 Euro) und ziemlich enttäuscht war, will ich nun die große V-Stream von Ztechnik (430 x 490 mm/169,00 Euro) ausprobieren. Hat die schon jemand drauf? Wenn ja, was bringt's? Gibt es andere empfehlenswerte Alternativen zum Original?

Danke für Eure Tipps, breki
breki
 
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2008, 11:43
Wohnort: Rüsternweg 6A, 14974 Ludwigsfelde

Beitragvon qilin » 19.06.2008, 16:48

Hallo -

Hier gibt's eine scheint's recht wirksame und jedenfalls sehr preiswerte Variante -
die Meinungen darüber sind allerdings auch sehr geteilt... :lol:
Mach's narrensicher - und sicher bringt wer
einen verbesserten Narren auf den Markt...

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Laminar Lip

Beitragvon josmarlangner » 20.06.2008, 16:37

... bin demnächst länger in Kanada und USA und habe vor mir eine Laminar Lip mitzubrigen und an die ST Scheibe zu bauen.
http://www.laminarlip.com/f800st.php
Es müsste zwar eine Einzelabnahme gemacht werden aber wenn das Teil etwas taugt wäre das Geld sicher vernünftig angelegt.
J.
Benutzeravatar
josmarlangner
 
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007, 15:14
Wohnort: Berlin

Beitragvon Skater » 21.06.2008, 11:18

Touratech schrieb:
Code: Alles auswählen
wir beschäftigen uns gerade sehr intensiv mit der F800ST und da wird sicherlich ein spezieller Spoiler für dieses Motorrad heraus kommen. Allerdings kann ich Ihnen noch nicht sagen wann genau. Einer der schon im Programm befindlichen Spoiler wird sicherlich auch auf die F800 passen, ob er allerdings auch den gewünschten Effekt erzielt, kann ich Ihnen so nicht beantworten. Wenn es dringend ist, können Sie bei uns (oder einem unserer Sützpunkte) die diversen Spoiler ausprobieren. Ansonsten bitte ich noch um etwas Geduld. Sobald es etwas für Ihre Maschine gibt, finden Sie es unter www.touratech-streetline.de

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Hohe V-Stream

Beitragvon FarAway1971 » 21.07.2008, 10:38

Moin Moin,

hatte die hohe V-Stream am WE kurzzeitig montiert. Hatte mir auch etwas mehr Windschutz erhofft, jedoch sitze ich direkt im Windstrom und den Verwirbelungen. Bin selber 187cm gross und hab die hohe (+3cm) KAHEDO Sitzbank montiert.

Hab zwischendurch auch getestet, ob eventuell eine Änderung der Sitzhaltung Besserung herbeiführt, jedoch konnte ich keine Position finden, weder weiter hinten, noch höher oder geduckter. Selbst flach hintern Windschild war es nicht mehr so, wie bei der hohen ST Scheibe (liegend auf dem Tank ist es dann ruhig).

Fazit: gleich nach der Tour wieder abgebaut - mal gucken, ob Hornig sie zurücknimmt.

Greetz

FA
FarAway1971
 

Beitragvon rutzen » 21.07.2008, 10:59

Aus meiner Erfahrung ist die ST -Scheibe die beste Lösung.Höhere Scheiben belasten einen mit wesentlich höheren Wind und Wirbelgeräusche.Die ST Scheibe schützt den Oberkörper und nimmt dort den Winddruck,läßt den Helm aber vollkommen ugeschützt im Fahrtwind.Man kann das sehr gut mit der Hand ausloten,wenn man die während der Fahrt vor dem Körper hält und hin und her führt..Man erfährt dann ganz genau,wo der Schutz aufhört.Wer allerdings den gesamten Helm im Windschutz haben will - der kann sich mal die 1200RT ansehen und bekommt dann eine Vorstellung,was man dann als Scheibe benötigt.Eine halbe Abdeckung
ist wiederum mit einem unerträglichen Geräuschpegel gesegnet.
Mir geht bei der ST Scheibe immer durch den Kopf,ob man im unteren Bereich nicht ein paar größere Löcher reinbohren müßte.Mit dieser oben geschilderten Handprüfung kann man nämlich feststellen,daß direkt hinter der Scheibe ein erheblicher Unterdruck herrscht.Dieser Unterdruck zieht wahrscheinlich den Luftstrom hinter die Scheibe und macht aus einer laminaren Strömung eine erhebliche Verwirbelung.
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Laminar Lip scheint zu funktionieren ...

Beitragvon josmarlangner » 06.08.2008, 11:43

Hallo,
ich habe gestern meine Laminar Lip auf der ST Scheibe getestet. Bis 180 km/h konnte ich fahren, mehr hat der Verkehr nicht zugelassen und muss sagen das Teil funktioniert. Ich sollte sagen, ich habe die normale Sitzbank, bin 178 gross und nicht kurzbeinig. Ich habe 2 Sätze Löcher in die Scheibe gebohrt, denke aber Schlitze wären evt. sinnvoller gewesen. Dann könnte man die Lip stufenlos verstellen.
Bild
Die Einzelabnahme habe ich beim TÜV in Berlin Reinickendorf ohne Probleme und für 37.50 € bekommen. Eintragen lassen hat 11,70 € gekostet. Die Lip selbst hat 95.- US$ incl. Versand gekostet, ich hatte sie mitgebracht als ich drüben war. Ein animiertes Komplettbild gibt's im nächsten Beitrag. Summa summarum kann ich sagen, dass das die Art Windschutz ist die ich gesucht habe und die hierzulande und schon gar nicht ab Werk irgendwie nicht zu bekommen ist. Über die Optik kann man streiten aber die Funktion ist erstklassig!
J.
Zuletzt geändert von josmarlangner am 29.08.2008, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
josmarlangner
 
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007, 15:14
Wohnort: Berlin

Bilder

Beitragvon josmarlangner » 27.08.2008, 17:45

Bild
Benutzeravatar
josmarlangner
 
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007, 15:14
Wohnort: Berlin

Beitragvon McFly » 27.08.2008, 18:19

prima Animation, aber die Scheibe gefällt mir trotzdem nicht. Ist ja schon Choppermäßig.
Wenn es deine Wünsche erfüllt, ist alles gut.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon david » 31.08.2008, 13:12

Hallo Josmarlangername!

Ich finde, dass Du da eine super Arbeit geleistet hast und Deine Canadienscheibe gefällt mir von den Dreien am besten. Zudem sieht sie überhaupt nicht Choppermässig aus, wie es uns McFlyaway in seiner Abneigung sugerieren will...

Das mit den "Verstellschlitzen" hast Du natürlich recht; aber mir als 189cm-Driver wäre sie trotzdem noch zu niedrig. Von daher bin ich mit meiner günstigen Selvmade-Lösung noch sehr zufrieden.

Noch eine Frage zu Deiner Bildanimation: Die ist wirklich super und wie stellt man diese her?

Gruss david
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon Jensii » 06.05.2009, 20:38

david hat geschrieben:Noch eine Frage zu Deiner Bildanimation: Die ist wirklich super und wie stellt man diese her?

Gruss david


Schau mal hier: http://www.wintotal.de/Artikel/AnimGif/gifani.php
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Roadster1962 » 06.05.2009, 21:11

hmmh, ist aber schon Geschmackssache, oder ??

Ich gönn es ja jedem der Gefallen daran findet oder meint es zu brauchen aber bevor ich mir so nen Wintergarten an's Mopped baue ...

neee, da kann ich ja gleich mit dem Auto fahren.

wobei, da ziehts mehr wie auf dem Mopped

Bild

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum