Wer hat einen Tipp für eine Zubehör-Tourenscheibe an der ST

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon tritonus » 20.07.2009, 20:30

Schau 'mal auf diese Webseite:

http://www.isotta-srl.com/Articles.aspx ... dal%202006

Ich glaube, die Wunderlich Scheibe ist identisch mit dieser
hier von der Fa. Isotta.

Grüsse vom Niederrhein

tritonus
tritonus
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2006, 11:00
Wohnort: Krefeld

Re: was meiner Meinung nach entscheidend ist ...

Beitragvon david » 05.08.2009, 12:50

josmarlangner hat geschrieben:was meiner Meinung nach entscheidend ist, ist nicht die Höhe einer Scheibe, sondern vielmehr ob sie belüftet ist oder nicht. Der Druckunterschied (davor/dahinter) macht die Musik. Die Vario Scheiben oder welche mit nachträglich augesetztem Spoiler à la Laminar Lip scheinen mir diesbezüglich einteiligen Scheiben überlegen. Nur meine Meinung natürlich aber ich fahre eine ST-Scheibe mit Laminar Lip und sitze bei 178 cm (nicht kurzbeinig) bis 190 km/h aufrecht und der Wind geht ÜBER meinen Helm anstatt voll drauf.


...bezüglich der wichtigen Hinterlüftung bringst du es auf den Punkt, josmarlanger :lol: Grundsätzlich hätte auch schon die Hauptscheibe der F abgesetzt konstruiert werden sollen, wie sie heute die meisten Tourenmotorräder aufweisen.

david

Bild
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon RalfS » 05.08.2009, 19:30

Mal ne ganz andere Lösung: Meine S hat einen ST-Lenker und die Windgeräusche um den Arai RX7 habe ich mit keiner Scheibe in den Griff bekommen: Serien S- und ST-Scheibe, kleine MRA. Zugegeben, die ganz hohen und breiten Scheiben mit zusätzlichem Spoiler habe ich schon optisch nicht in Betracht gezogen. Inzwischen habe ich die günstige MRA-Scheibe montiert und mit dem Winkelschleifer 5cm gekürzt. So ist der komplette Helm im Fahrtwind und die Windgeräusche sind wieder erträglich, wie auf einem Naked Bike eben.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon JohnHitman » 08.08.2009, 20:07

Hallo RalfS,
interessant das Du die Scheibe gleich gekürzt hast! Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine kürzere Scheibe anzubauen. Denn bei meinem Helm Schuberth S1 Pro habe ich auch das Problem das die Verwirbelungen hinter der Scheibe und am Helm unerträglich laut sind! Was mich dazu bewegt hat mit Ohrenstöpseln zu fahren. Zudem wirft es mir den Kopf teilweise heftig hin und her. Da ich bislang nur Nacketbikes fuhr, kannte ich das nicht. Heute habe ich einfach mal zum Testen die Scheibe abmontiert und bin ca. 80Km ohne diese gefahren.
Fazit: 100% besser! Der Helm ist ruhig im Wind und es gibt keine Strömung mehr von der Scheibe an die Unterseite des Helm. Nachteil ist der fehlende Windschutz an der Brust...
Also wäre ein kurzer Windschild genau richtig ;) Wo hast Du den Deine Scheibe gekauft?
Ich hätte mir jetzt diese angeschaut:
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8601403
Da diese kürzer ist als das Original der ST.
Wie hoch ist Deine Scheibe nun?

Gib es noch jemanden der eine kurze Scheibe fährt?

Gruß, Marcel

PS: Bin 1,87m groß
Benutzeravatar
JohnHitman
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.04.2009, 07:46
Wohnort: Aichach

Beitragvon RalfS » 09.08.2009, 17:21

Hallo Marcel,

ja genau die Scheibe habe ich auch bei Wunderlich gekauft, das ist die MRA Tourenscheibe. Die ist etwas höher als die S-Scheibe und war bei mir (173cm) noch lauter als die S-Scheibe. Ich habe mit der gleichen Kontur 5cm gekürzt. Damit sollte sie also ca. 30cm hoch sein. Das Material hält das 'Sägen' mit dem Winkelschleifer problemlos aus, Anzeichnen war mit 5cm Schnur auch ganz easy. Hatte befürchtet daß der Kunststoff einreisst. Da du doch ein Stück grösser bist passt die Scheibe aber vielleicht schon ohne Kürzen.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon JohnHitman » 11.08.2009, 09:36

Hallo Ralf,

Merci Dir für die Erklärung! Habe mir die Scheibe jetzt bei Wunderlich bestellt und werde diese hoffentlich diese Woche noch bekommen.
Bin mal gespannt!

Gruß, Marcel
Benutzeravatar
JohnHitman
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.04.2009, 07:46
Wohnort: Aichach

Beitragvon Skater » 01.09.2009, 08:03

Ich ergänze mal meine Erfahrung mit "meiner" Serienscheibe (Windschild).

Normalerweise werden die Regentropfen während des Regens durch den Fahrtwind zur Seite gedrückt. So ist zumindest teilweise in Durchsicht möglich.

Bei meiner Kombination (Fahrer und Serienschild) rührt sich da gar nichts. Die Regentropfen "kleben" am Visier. Erst wenn ich meine Hand vor den Helm halte, und somit eine Verwirbelung erzeuge, bewegen sich die Regentropfen brav nach außen.

Ich mutmaße, dass meine Kombination wohl optimal abgestimmt ist.

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum