Seite 2 von 4

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 11:22
von timriek
Die Schrauben liegen bei, aber wie gesagt M10 statt M8!!!!!!
Gruß
timriek

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 01:06
von GT-Rider
.....und was hast du jetzt gemacht, bzw. wie ist der Stand der Dinge?

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 21:29
von leobar
Stand der dinge ist, daß der Lenker mit 4x M8 befestigt wird (im Bild Nummer 3) , und die 2x M10 weiter unten gebraucht werden (im Bild Nummer 6)...

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 07:31
von kappo
Hallo,

du hast hier schon berichtet, dass du die SW-Motech 30 mm Lenkererhöhung der F 800 GS an deine GT montiert hast. Ich würde gerne auf die 20 mm Version zugreifen, habe aber Bedenken wegen der Bremsleitung . Musste viel nach,- / umgestellt werden ?
Kann die fixierung der Leitung an der unteren Gabelbrücke erhalten bleiben, oder muss diese versetzt werden ?
Würde mich über hilfreiche Antwort/Bilder freuen.
Danke
Gruß, Matthias

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 08.08.2013, 20:19
von kappo
Hallo GT Fahrer,

habe gerade die 20 mm Lenkererhöhung von Wunderlich (eigentlich laut deren Katalog für die F 650/700/800 GS gedacht) eingebaut.

Übrigens mit ABE Nr.: W 2030 für unsere GT !!

Diese ist im Lieferumfang für ca. 40,-€ dabei. Alles passt einwandfrei. Der Lenker muss ein wenig nach vorne gedreht werden, was der Ergonomie jedoch zu Gute kommt.

Aufpassen :!: :!: Die Unterlegscheiben zwischen oberer Gabelbrücke und dem unteren Lenkerklemmbock fehlten bei meiner Maschine. Diese Scheibe ( eine ganz normale M10 U -Scheibe) muss jedoch eingebaut werden, da sonst der Silentblock der zur Vibrationsentkopplung des Lenkers dienen soll, geklemmt und somit ausser Funktion gesetzt wird.

Habe beim BMW Händler nachgefragt, und tatsächlich muß dort eine U-Scheibe eingebaut sein. Die Einbauanleitung von Wunderlich zeigt diese U-Scheibe bei den GS Typen. Neue M 10 x 90 mm Inbusschrauben sind im Lieferumfang enthalten. Ich habe die selbstsichernden Muttern von BMW durch neue Nylon Stopp Muttern ersetzt.

Bei meiner Körpergröße von 182 cm ergibt sich mit den Teilen eine aufrechtere bequemere Sitzposition für relativ kleines Geld.
Werde Freitag bis Samstag in der Eifel unterwegs sein und dort die neue Sitzposition geniesen. :D

Gruß, Matthias

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 08.08.2013, 20:26
von GT-Rider
Hallo

Hast du eventuell mal ein paar Bilder davon und kannst über deine ersten Eindrücke berichten? Mich interessiert das sehr und eine kostengünstige Lösung würde ich bevorzugen.... :wink:

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 09.08.2013, 09:27
von GT-Rider
Habe eine Mail an Wunderlich geschrieben, da ich im Online-Shop keine Erhoehung mit ABE fuer die GT gefunden habe. Man teilte mir heute Morgen mit das sie keine mit ABE fuer die GT haetten.....

Kannst du vielleicht nochmal schreiben welche (Best.-Nr.) du genommen hast und ob die GT wirklich namentlich in der ABE gelistet ist? Am Lenker was zu veraendern und keine wirkliche ABE zu haben waere im Falle eines Falles nicht unbedingt gut....

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 18:05
von kappo
Hallo Wilhelm, :D

vorab die Artikel Nummer bei Wunderlich: 25800-011 Lenkererhöhung F 650/700/800GS, 20mm.

ABE erteilt vom KFBA Flensburg am 19.03.2013 auf Seite 2 der ABE zu lesen.

Ganz klar und unmissverständlich ist unsere F 800 GT in Anlage 3 der ABE mit der ABE /EG-BE e1*0283, ab '12, Kennzeichnung an Hülse: W-2030 eingetragen.

Bilder von Umbau und ABE habe ich eben gerade gemacht und versuche sie hochzuladen.

Bis bald,

Gruß, Matthias

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 20:22
von kappo
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 21:05
von arnold
Hallo !
Habe mir von meinem BMW - Händler und Werkstatt einen Lenkerhalter von MV Motorradtechnik GmbH , 41751 Viersen , bestellen und montieren lassen !
Mit Abnahme und Eintragung vom TÜV hat es ca. 190,- Euro gekostet ( die Halterung ca. 135,- Euro ) ! Das Gute an diesem Lenkerhalter ist, das der Lenker jetzt ca. 50 mm höher und besonders gut ist, auch ca. 50 mm näher am Fahrer ist ! Das bedingt eine sehr gute, aufrechte und dadurch ermüdungsarme , bequeme Körperhaltung ! Eine längere Ausfahrt über gesamt ca. 1.000 km bestätigte das sehr gute Fahrgefühl gegenüber der originalen Halterung !
Zusammen mit dem montierten Windschild - Aufsatz "X-creen" von MRA Klement GmbH, 79331 Teningen ( Preis: ca. 120,- Euro - einschließlich Spezialklemmen ) habe ich jetzt das Motorrad so wie ich es möchte und erwarte ! Für meine Grösse ( ca. 1,68 m ) ist die Änderung einfach ideal !
Im Anhang einige Bilder von der Umrüstung !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:08
von GT-Rider
Hallo Matthias

Ich danke dir schon mal sehr für deine Mühe und die ganzen Ausführungen. Das gefällt mir und ich habe mir auch mal eine Erhöhung bestellt. Wenn wirklich alles ohne weitere Veränderungen passt ist es super. Ich bin gespannt wie mir das mit der Erhöhung gefällt. Wenn ich längere Strecken fahre, dann habe ich oft den Handballen meiner linken Hand auf dem Lenker liegen und finde das dann bequemer als die Position der rechten Hand um den Gasgriff. Könnte also genau das sein was ich haben möchte....

Werde berichten.

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:16
von f800gt
Hallo,

ich habe mir nun auch diese Lenkererhöhung bestellt.
Dank an Matthias!
Lt. ABE müsste auch die Erhöhung von der F800R (25 mm) passen, die ist in der ABE mit der W-0111 aufgeführt.

@GT-Rider: hast Du schon einmal den Throttle Rocker für den Gasgriff versucht...
Ich habe mir den für 10,-€ bei Polo besorgt und bin sehr zufrieden weil man auch nur mit dem Handballen Gas geben kann und die Hand nicht schliessen muss

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:23
von GT-Rider
Nein, habe ich noch nicht probiert....

Mit einer weiteren Erhöhung, also dann auf 25mm wäre ich am zweifeln, ob da dann noch sämtliche Züge passen. Irgendwann ist einfach Schluss und dann wird es teuer... :wink:

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 10.08.2013, 22:27
von f800gt
Hi,

bei der Erhöhung um 25 mm ist beim Umbaukit eine Verlegung der rechten Bremsleitung notwendig.
Die Einbauanleitung bei Wunderlich zeigt die Details.
Ist natürlich mehr Montageaufwand als bei der 20 mm Version.
Es ist aber keine andere Bremsleitung notwendig, das Bremsleitungssystem muss auch nicht demontiert (entlüftet) werden.

Re: F800 GT Lenkererhöhung von SW-Motech 30mm

BeitragVerfasst: 11.08.2013, 07:46
von kappo
Guten Morgen,

an GT-Rider:
Den Lenker nach vorne drehen (TX45) , die Verschraubung (TX 30) der Griffamaturen lösen und Handhebel von Kupplung und Bremse auf neue Position bringen.Schaltereinheiten( Blinker/Starter) bleiben wie gehabt.
Bin die letzten zwei Tage 850 km mit dem Umbau gefahren und kann nur sagen, dass ich eine für meine Körperproportion und gewünschte Sitzhaltung optimale Lenkerstellung gefunden habe. Hatte den 45er und 30er Torx Schlüssel im Tankrucksack um während der Ausfahrt die Einstellung der oben genannten Hebel zu verfeinern. Nun bin ich -für kleines Geld- zufrieden :D

An f800gt:
die 25er Erhöhung der "R" wird wohl nicht so einfach zu machen sein. Nach meinem Befinden sind die 20 mm Hülsen das maximal machbare ohne größere Eingriffe/Umbauten machen zu müssen.
Der GT Lenker sitzt schon in Serie höher als der der "R" Version.

Auf meinen Bildern kann man gut die Position des Handbremshebels erkennen. Hier ist nun noch ein wenig "Luft" in der Straffung der Bremsleitung. Mehr bzw. ganz unter Spannung sollte das Teil nicht stehen.Das gleiche gilt auch für den Gaszug. Bei vollem Rechtseinschlag ist er - in der originalen Halterung verbleibend - fast am Ende seines Spannungvermögens angelangt.

Wenn ihr den Umbau realisiert habt, meldet euch bitte und gebt mir Bescheid, ob bei eueren Maschinen die beiden 10er U-Scheiben zwischen Gabelbrücke und unterem Lenkerbock montiert waren. Wie schon in einem Beitrag weiter oben ausgeführt, fehlten diese bei meiner Maschine. Da in der Umbauanleitung von Wunderlich diese U-Scheiben aufgeführt sind, es sich jedoch bei der Montageanleitung um Bilder der GS Reihe handelt, hielt ich Rücksprache mit meinem Händler, worauf dieser mir bestätigte, dass auch bei der GT solche Scheiben laut Ersatzteilkatalog montiert sein sollten. Ich habe dann aus eigenen Beständen zwei solcher U-Scheiben verbaut. Sinnig, da ein Silentblock zur Reduktion der Vibrationen frei arbeiten/schwingen muss. Im Einbauzustand vor dem Umbau war dies nicht möglich, da der Silentblock geklemmt und somit ausser Funktion war. Fiel mir auch während der Probefahrt nach dem Umbau sofort auf, dass ab 5000 U/min fast keine Vibrationen mehr an den Lenkerenden zu spüren waren.

Viel Spaß und ich freue mich euch geholfen zu haben,

Gruß Matthias :D