Lenkerendengewichte

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon schnecke » 21.01.2014, 21:45

Lenkerendgewichte dienen der reduzierung der vibrationen des lenkers. Je höher das gewicht desto niedriger die vibrationen. Warum um alles in der welt sollte man die leichter machen?
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon HarrySpar » 21.01.2014, 21:46

Marlene: Ach so, jetzt check ich erst.
Du hast einfach die originalen bearbeitet.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9126
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon HarrySpar » 21.01.2014, 21:47

schnecke hat geschrieben:Warum um alles in der welt sollte man die leichter machen?

Weil wir uns nicht so sicher sind, ob man die Vibrationen nicht auch ohne diese Gewichte gut aushalten kann.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9126
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Marlene » 21.01.2014, 22:07

Wunderlich bietet auch andere an, genauso wie verschiedene andere Hersteller. Die sind allesamt noch leichter als meine bearbeiteten. Mir geht es bei meinen allein um die Optik.
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Fredja » 21.01.2014, 22:12

Eigentlich sollte das Gewicht ja wohl auf die Resonanzfrequenz des Lenkers abgestimmt sein, deshalb wuerde ich ein Originalgewicht auch nicht einfach so abspecken. Die Dinger haben ja eigentlich eher eine Funktion als schoen auszusehen...
Ich hatte z.B. auf der Gladius keine Probleme mit (Stahl)Originallenker- und Gewichten, nachdem ich einen LSL Alu-SB Lenker angebracht hatte, ist mir regelmaessig die Gashand abgefault... Das konnte ich allerdings auch mit verschiedenen Gewichten nicht in den Griff kriegen. Meine "S" habe ich mit einem Schnitzer SB Lenker uebernommen, der ja gleichzeitig auch mit einer neuen Bruecke ohne Entkoppelung daher kam...

Auch hier fault mir oefters die Gashand ab. Das wuerde ich auch gern beseitigt haben :?
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Gante » 21.01.2014, 22:14

schnecke hat geschrieben:Lenkerendgewichte dienen der reduzierung der vibrationen des lenkers. Je höher das gewicht desto niedriger die vibrationen.

Naja, so kann man das nicht sagen. Zunächst mal beeinflusst die Masse der Lenkerendgewichte nur die Resonanzfrequenz, also je geringer die Masse, desto höher die Resonanzfrequenz. Auf die Schwingungsamplitude hat das nicht unbedingt eine Auswirkung, da die Gewichte eben keine Dämpfungseigenschaften haben. Ob es Sinn macht, das Gewicht zu reduzieren? Kommt darauf an, unter welchen Bedingungen Vibrationen auftreten und was man störender empfindet. Wer statt auf niederfrequentes Schütteln mehr auf hochfrequentes Kribbeln steht, könnte durchaus an eine Reduzierung der Gewichte denken.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Marlene » 21.01.2014, 23:03

Genauso sehe ich das auch. Aber ich will das hier nochmal betonen, mir geht es rein um die Optik. Das Gewicht ist mir total schnuppe. Ich glaube auch wie Harry nicht daran, dass bei unserer S irgendwelche Vibrationen mit mehr oder weniger Gewicht zu verhindern wären. Dazu sind die Stummel viel zu kurz und zu fest. Zudem sind die auch noch von Gummi umhüllt. Um wirklich merklich Vibrationen zu verhindern, müsste schon die Gabel samst Lenker komplett vom Rahmen mit Motor entkoppelt sein, aber da brauchen wir uns nix vorzumachen, das wäre nicht sonderlich förderlich dem Fahrverhalten gegenüber...

Im Übrigen schläft meine Hand auch so abundzu schon mit den originalen ein. Es kann also nur besser werden.

Genaue Ergebnisse, was die Vibrationen angeht, werde ich erst liefern können, wenn die Saison endlich wieder eröffnet ist, was bei mir März bedeutet... 8) Bilder vom fertigen Gewicht wird es aber schon eher geben ;)
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Lenkerendengewichte

Beitragvon Kajo » 21.01.2014, 23:21

Marlene hat geschrieben:... Im Übrigen schläft meine Hand auch so abundzu schon mit den originalen ein. Es kann also nur besser werden...


Die alten oder neuen Lenkerendgewichte werden mit dem "Einschlafproblem" nichts zu tun haben. Möglicherweise könnte ein anderer Lenker in Verbindung mit Veränderungen der jetzigen Sitzposition für Abhilfe sorgen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Marlene » 21.01.2014, 23:27

Auch die Möglichkeit, dass die Handschuhpolsterung eben nicht meinen Ansprüchen genügt, besteht... Da gibts viele mögliche Ursachen. Da mir aber die Sitzposition gefällt und auch der Stummellenker, werde ich das Kribbeln einfach in Kauf nehmen und eben abundzu auf längeren Touren eine Pause einlegen, was wiederum der Verkehrstüchtigkeit zugute kommt. 8)
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon HarrySpar » 22.01.2014, 08:56

Marlene hat geschrieben:Wunderlich bietet auch andere an, genauso wie verschiedene andere Hersteller....

Aber leider nicht für die Stummellenker der S, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9126
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Marlene » 22.01.2014, 12:13

Harry, bei Wunderlich gibts schonmal das Cruise Control, was auch wesentlich leichter ist. Und auf der 1. Seite ist ja auch schon ein Link mit Gewichten.

Hier sind erstmal meine Fertigen. Hab mich beeilt... ;)
et voilá:
DSCF3256.JPG

DSCF3257.JPG

DSCF3258.JPG

Gelbe Gewichte sind mal was anderes. Mir gefällts so um einiges mehr als vorher. 8) Und jetzt seid Ihr dran mit Kommentaren...
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Graver800 » 22.01.2014, 12:15

sieht doch gut aus... da erinnert mich daran, dass meine ein wenig zerkratzt sind. Doch lackieren? Hmmmm.... :D
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon HarrySpar » 22.01.2014, 12:23

Marlene: Du meinst die, oder? Die habe ich noch gar nicht so richtig registriert. Ja die gefallen mir und die könnten passen. Und der Preis geht auch.
http://www.bmw-motorrad-shop.info/epage ... s/w8161601

Deine gelben: Sieht gut aus. Diese Senkkopfschrauben sind schon M8, oder?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9126
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Marlene » 22.01.2014, 12:34

Jap die Schrauben sind M8, wie die originalen. Danke Euch für das Lob. :)
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: Lenkerendengewichte

Beitragvon Kajo » 22.01.2014, 13:07

Graver800 hat geschrieben:sieht doch gut aus... da erinnert mich daran, dass meine ein wenig zerkratzt sind. Doch lackieren? Hmmmm.... :D


Gefallen mir auch - sieht gut aus.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum