Seite 1 von 1

Trägersystem von SW-Motech

BeitragVerfasst: 29.07.2007, 16:38
von Egon Damm
Hallo,

ich habe das Kofferträgersystem von SW Motech angebaut. Der Vorteil liegt darin, das die Kofferträger OHNE Werkzeug abgenommen werden können. Für unterwegs sind diese auch noch abschließbar.

An die Trägerplatten können alle Koffer mittels verschiedenen Adapter angebracht werden. Gleich ob von Givi, Hepko usw.

Bild

Und so winzig sehen die verbleibende Halterungen aus, wenn der Kofferträger abgenommen wird.

Bild

BeitragVerfasst: 30.07.2007, 14:54
von Spooky
Hallo Egon,

danke für die Bilder !! Zwei Givi-Koffer hab ich ja noch da, jetzt muss ich mich nur noch überwinden, die Motech-Halter zu kaufen und an mein "Sportmotorrad" zu basteln. :wink:

viele Grüße,
Michael

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 08:52
von Egon Damm
Hallo Michael,

Wenn Du das machst, dann gleich mit Topcaiseträger. Sage Bescheid, ich bekomme bei SW Motech Rabatt. Den Anbau können wir dann bei mir machen.

Aber dann passt so ein Nachbauschalldämpfer nicht mehr drann und ich fahre dann bei einer gemeinsamen Ausfahrt nicht mehr hinter Dir her. Der Originaltopf hat ja einen schönen Klang.

Viele Grüße von Ruth und Egon

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 15:46
von Marc
Jetzt mal ehrlich Egon,

findest Du das Chemieklo, samt Ausgleichsbehälter links und rechts, schön?

Ich persönlich würde das nie montieren. Denke Du machst das aber auch nur weil es den Zweck erfüllt, oder irre ich mich?

Sei mir nicht böse aber das passt nicht zur S, pfui. :roll:

Gruß aus dem kalten Oberfranken
Marc 8)

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 16:02
von Egon Damm
Marc hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich Egon,

findest Du das Chemieklo, samt Ausgleichsbehälter links und rechts, schön?

Ich persönlich würde das nie montieren. Denke Du machst das aber auch nur weil es den Zweck erfüllt, oder irre ich mich?

Sei mir nicht böse aber das passt nicht zur S, pfui. :roll:

Gruß aus dem kalten Oberfranken
Marc 8)


Hallo Marc,

Es ist mit Sicherheit keine Augenweide, wenn wir unser Urlaubsgepäck für 3 Wochen am Moped verstauen.Oder so mal 1 Woche an die Nordsee. Auch das Fahren ist dann eine andere Sache. Sicherlich hast Du schon mitbekommen, das wir sehr viel lange und weite Strecken fahren. Noch können wir uns das in unserem Alter gönnen. Sparen dafür am Auto.

Nachdem ich endlich mein Kawaschrotteisen dem BMW Händler ans Bein gebunden hatte, gab es (außer BMW Zubehöhr) nichts auf dem Markt. Nur durch Beziehungen kam dann bei mir das SW-Motech Zeug drann. So unter der Woche habe ich natürlich keine Seitenträger drann.

Nur meine Keksdose für die üblichen Utensilien. Buko , Scherzkekse usw. :lol: :lol:

Wie ist das Wetter bei Dir, gib mal laut, wann wir uns treffen können mit Dir und Martin und wer sonst noch Zeit,Lust und Laune hat.

Meine Einreisegenehmigung für Süddeutschland ist noch gültig :oops: :oops:

Gruß Egon
---------------------------------
PS: Die Koffer waren schon vor der BMW da.

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 16:52
von Marc
Hi Egon,

alter Kawafan :lol:

Martin muss ja erst in Lanzarote seinem Vater die Wurst übergeben. Das soll ja eine Woche dauern. :roll:
Wird Mitte bis Ende August werden, wann wir uns treffen können. Hab noch keinen Plan, was meine Frau wann wieder gebucht hat. Ich klär das am Abend und schreibe Dir morgen ne pn. Kann sein, dass ich 2 Wochen im August im Urlaub bin.

Gruß
Marc 8)

Schimpf nicht so auf KAWA, wollte mir mal die Z1000 zulegen. 8)

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 17:03
von Marc
Egon, verdammt, das hatte ich vergessen.

Wetter: im Doppel ca. 32 Grad, Sonne ohne Ende, laues Lüftchen.
Halt wie immer in Oberfranken, bestes Wetter :lol:

BeitragVerfasst: 31.07.2007, 17:10
von Egon Damm
Marc hat geschrieben:Egon, verdammt, das hatte ich vergessen.

Wetter: im Doppel ca. 32 Grad, Sonne ohne Ende, laues Lüftchen.
Halt wie immer in Oberfranken, bestes Wetter :lol:


Danke

dann komme ich mit freien Oberkörber und Badehose mit meinem Gespann und schnall die F 800 auf das Lastenboot.
:lol: :shock: :D :oops:

Gruß Egon