Seite 1 von 1

Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 12.05.2014, 17:44
von tobio89
Hallo zusammen,

möchte mir wohl demnächst ein Navi anschaffen. Da der Platz im Cockpit und am Lenker der ST doch recht begrenzt ist, frage ich mich, wo ich das Navi wohl am schlausten anbauen könnte, um auch mit dem großen BMW-Tankrucksack freie Sicht aufs Navi zu haben. Vielleicht habt ihr ja auch ähnlich Kombinationen verbaut. Bin für jede Inspiration, gerne auch mit Bildern dankbar. ;-)

Liebe Grüße

Tobi

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 12.05.2014, 18:41
von hansg
An der ST ist wirklich nicht viel Platz für das Navi.
Aber am Lenker geht es schon.
Die Sicht ist die Instrumente ist gegeben, und auch der kleine Tankrucksack
macht keine Probleme.
Mit einem großen Rucksack habe ich es noch ausprobiert, aber der dürfte
eigentlich auch nicht stören.

IMG_1504a.JPG
IMG_1504a.JPG (86.96 KiB) 9644-mal betrachtet


Gruss
Hans

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 12.05.2014, 19:19
von shmerlin
So sieht es bei mir aus:

Bild

Die Halterung ist von Bikertech und wird zwischen den beiden Haltern um den Lenker gelegt und darauf dann das Navi verschraubt (inkl. Entkoppelung). Das Navi passt dann genau zwischen Kombiinstrument und Tankrucksack.

Mfg shmerlin

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 07:20
von tobio89
Danke für die schnellen Antworten. Die Lösung auf dem Lenkerklemmbock finde ich soweit eigentlich auch am elegantesten. Ich befürchte nur, dass mit dem großen Tankrucksack die Sicht aufs Navi verdeckt ist.

@hansg: Stößt das Navi bei vollem Lenkereinschlag irgendwo an? z. B. am Windschild? Du hast es über die RAM-Mount Halterung befestigt oder? Wenn du das Navi nicht brauchst, fährst du dann den Halter spazieren oder schraubst du das dann komplett ab? Wenn letzteres: wo hast du dann das Kabel vom Navi so lange untergebracht?

Fragen über Fragen... scratch

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 08:40
von franzenmann
Hallo Tobi,

verkaufe gerade mein Motorrad und kann Dir deswegen gerade nur einen Link zu dem Verkaufsinserat reinstellen statt eines Fotos.
Hoffe man kann das so sehen (bekomme hier gerade keine Fotos anzeigt)
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/bmw-f800r-navi-ac-schnitzer-touringzubeh%C3%B6r-bochum/193691808.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=F800R&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=10000&maxMileage=20000&numberOfPreviousOwners=1

Ich habe mir den Multipod von Wunderlich zugelegt. Die linke obere Schraube der Lenkerbrücke habe ich rausgeschraubt und die Schraube des Multipod eingeschraubt.
Dann habe ich den Multipod so eingestellt, dass er recht weit links ist.

So kann ich auch mit großem Tankrucksack sowohl Navi wie auch Tacho etc. sehen.

Grüße aus Bochum
Liane

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 08:51
von Roadslug
Ich habe bei mir die Touratech-Halterung montiert. Auf ein Bild verzichte ich, da die Position so ähnlich aussieht wie bei shmerlin. Der Touratech-Halter wird durch spezielle Schrauben an den beiden Lenkerbügeln befestigt. Durch die asymmetrische Form der Befestigungsbügel hat man zwei Posititions-Möglichkeiten, also näher zum Fahrer oder näher zu den Instrumenten. Das muss man einfach ausprobieren, wie es einem am besten passt. Wichtig war für mich, dass man den Halter absperren kann. Man muss also nicht bei Tank- Kaffee- oder Pinkelpause das Gerät ab- und mitnehmen.

Roadslug

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 10:24
von Mischl
franzenmann hat geschrieben:
Die linke obere Schraube der Lenkerbrücke habe ich rausgeschraubt und die Schraube des Multipod eingeschraubt.
Dann habe ich den Multipod so eingestellt, dass er recht weit links ist.


Genau so habe ich es auch bei mir. Nur ist es bei mir der Navigator 4. Man kann wirklich alles sehr gut auf diese Weise sehen.

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 10:58
von Nebulon
Roadslug hat geschrieben:Ich habe bei mir die Touratech-Halterung montiert. Auf ein Bild verzichte ich, da die Position so ähnlich aussieht wie bei shmerlin. Der Touratech-Halter wird durch spezielle Schrauben an den beiden Lenkerbügeln befestigt. Durch die asymmetrische Form der Befestigungsbügel hat man zwei Posititions-Möglichkeiten, also näher zum Fahrer oder näher zu den Instrumenten. Das muss man einfach ausprobieren, wie es einem am besten passt. Wichtig war für mich, dass man den Halter absperren kann. Man muss also nicht bei Tank- Kaffee- oder Pinkelpause das Gerät ab- und mitnehmen.

Roadslug


Und was bei der ST perfekt passt, müsste doch auch auf der GT passen. Warum sollten die innerhalb der selben Fahrzeugfamilie die Lenkerabmessungen ändern?

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 17:06
von hansg
tobio89 hat geschrieben:@hansg: Stößt das Navi bei vollem Lenkereinschlag irgendwo an? z. B. am Windschild? Du hast es über die RAM-Mount Halterung befestigt oder? Wenn du das Navi nicht brauchst, fährst du dann den Halter spazieren oder schraubst du das dann komplett ab? Wenn letzteres: wo hast du dann das Kabel vom Navi so lange untergebracht?

Fragen über Fragen... scratch


Befestigt ist das Navi mit der RAM-Mount Halterung. Hier ist seitlich am Lenker der Bügel mit der ersten Kugel befestigt.
Dadurch ist die freie Sicht auf die Instrumente gegeben, und das Zündschloss bleibt auch frei zugänglich.
Das stößt auch beim einschlagen nirgends an.
Den Halter fahre ich tatsächlich spazieren wenn ich das Navi nicht brauche. Der stört mich aber auch nicht.
Der Stecker ist fest mit der Halterung verschraubt, und das Kabel wurde dann mit Kabelbindern am Kabelbaum Befestigt.
Da muss ich mir noch etwas basteln um das Kabel auch abstecken zu können.
IMG_1505a.jpg
IMG_1505a.jpg (71.13 KiB) 9408-mal betrachtet

Gruss
Hans

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 18:28
von tobio89
Alles klar, danke für die Antworten. Denke die Lösung von hansg ist der beste Kompromiss^^ aber ich wäre auch für weitere Inspirationen dankbar.

Re: Wo Navi am sinnvollsten anbringen - freie Sicht mit TR?

BeitragVerfasst: 13.05.2014, 20:32
von Fredja
Bei mir aehnlich wie bei den anderen, nur mit TomTom Urban Rider auf der Aktiv-Halterung.
Auf meiner S habe ich eine Schnitzer-Bruecke mit SB-Lenker und eine grosse Wunderlich-Scheibe, sollte also aehnlich aussehen wie bei Deiner ST.

Mit der RAM Mount Halterung links am Lenker kann man da sehr frei und ohne Sicht- oder sonstige Behinderung agieren. Das Navi kann ich ganz einfach einhaendig aufsetzen oder abnehmen und sperre es dann als Diebstahlschutz in meinen Helm :). Die Halterung sorgt automatisch fuer die Stromversorgung und bleibt natuerlich dauerhaft montiert...

Ich habe nur einen kleinen Tankrucksack drauf, aber da ist noch viel Luft um auch mit einer laengeren Halterung zu arbeiten. Es gibt Shops, da kann Du u.a. auch verschieden lange Klemmstuecke fuer das RAM Mount bestellen, kannst Dir alles zusammenstellen wie Du es brauchst...