Seite 1 von 1

Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 13:20
von Günni90
Hallo alle miteinander
wie so ziemlich jeder finde ich den orig. F800GT ESD nicht sehr ansehnlich.
Auf der Internetseite von Remus klingt die ihr eigener fast wie eine Kettensäge und der Akrapovic ist nicht viel besser.
Nun zu meiner Frage. Hat jemand von euch den Remus bzw. den neun Akrapovic dran und könnte mal ein Sound Video machen auch unter Last und nicht nur im Stand?
Danke im vorraus

Schönen sonnigen Tag wünsche ich noch ThumbUP

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 13:51
von Jan_Muc
hallo Günni,

ich habe keinen von beiden. Hier im Forum wirst Du über den Akrapovixc aber nicht viel gutes Hören - der ist wie das Original ebenfalls riesig und klingt kaum anders. Soweit ich das verfolgt haben sollen nach die ESDs von Leo und Sc Project ein gutes Stück lauter sein als das Original. Das sollte sich aber alles unter dem Stichwort ESD leicht mit der Suchfunktion finden lassen...

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 14:21
von Kajo
Hier findest Du die Verteilung der Zubehör-ESD und den ein oder anderen aussagefähigen Beitrag.

viewtopic.php?f=22&t=5373

Gruß Kajo

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 15:13
von Flo800GT
Günni90 hat geschrieben:Auf der Internetseite von Remus klingt die ihr eigener fast wie eine Kettensäge und der Akrapovic ist nicht viel besser.

Der Remus ist baugleich mit dem Schnitzer, welchen ich dran habe.
Wenn der nach irgendetwas nicht klingt, dann nach Kettensäge.

Die Soundvideos sind meist nicht besonders aussagekräftig.
Entweder ist das Mikro scheiße, der Topf noch nicht eingefahren, der Abstand komisch, etc..
Es gibt aber ein recht gutes Video vom Schnitzer auf Youtube, da klingt er im Video fast genau so wie in der Realität.
Ich guck nacher zu Hause am Rechner mal, ob ich das Video wiederfinde.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 15:44
von Jan_Muc
Flo800GT hat geschrieben:Die Soundvideos sind meist nicht besonders aussagekräftig.
Entweder ist das Mikro scheiße, der Topf noch nicht eingefahren, der Abstand komisch, etc..


...zumal der Klang direkt hinter dem ESD meist deutlich besser ist als auf dem bike. Außerdem ist der Unterschied zum Original z. B. bei meinem BOS richtig deutlich nur unter ordentlich last zu hören. Auch wenn ich damals auch nach soundfiles gesucht habe, das einzig sinnvolle ist Probehören am echten ESD, besser noch Probefahren.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 17:55
von Kajo
Jan_Muc hat geschrieben: ... das einzig sinnvolle ist Probehören am echten ESD, besser noch Probefahren.


Kann ich der Empfehlung nur anschließen. Treff mal eine Verabredung mit einem anderen R-Fahrer der den Remus bzw den Akrapovic montiert hat und fahre hinterher.

Gruß Kajo

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 18:06
von carsten_e
Hatte an der ST schon den Remus. Anfangs war es auf der GT eine Qual mit dem Serientopf.
Einmal mit, nicht mehr ohne! :mrgreen:

Ich finde das Video http://youtu.be/jbHvuL47Mb0 trifft es ganz gut... Klar, Live ist noch mal ne andere Hausnummer ... kannst vorbei kommen! :mrgreen:

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 20:56
von Flo800GT
Habs gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=NwWok3fjcgc

Schnitzer während der Fahrt, kommt der Realität schon sehr nahe.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 21:31
von carsten_e
Hui, soweit kann man mich also auch hören wenn ich unterwegs bin? clap :mrgreen:

Fährt der Kollege mit DB-Killer oder ohne?

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 06:27
von maierer
Ich habe seit ein paar tagen einen Schnitzer. Ein Traum. Optik und Sound sind super. Hat sich gelohnt (vom Geld abgesehen).

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 09:06
von shmerlin
Ich fahre den Akra auf meiner R und muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Klar ist er nicht wirklich lauter als der Serientopf, aber er klingt um Welten besser und darauf kommt es m.E. an. (Übrigens ist die R im Vergleich zu anderen Mopeds schon recht kräftig was den Sound angeht.) Im Vergleich zum OEM ist er um dazu einiges leichter und kleiner (vorallem in der Breite). Die Verarbeitung ist aber eindeutig auf OEM-Niveau und das Titan wirkt sehr gut.
Der Sound ist schön bassig und hat ein gewisses Volumen und wenn er heiß ist knallt er schön beim Abtouren und beim Gasgeben (aus niedrigen Drehzahlen) patscht es vernehmlich aus dem ESD.
Wer nicht unbedingt eine Brülltüte haben will, sondern einen gut klingenden ESD und sich dazu nicht mit ABEs oder TÜV o.ä. rumschlagen will sollte den Akra nicht außen vor lassen.

Mfg shmerlin

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 10:58
von Jan_Muc
shmerlin hat geschrieben:Ich fahre den Akra auf meiner R und muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Klar ist er nicht wirklich lauter als der Serientopf, aber er klingt um Welten besser und darauf kommt es m.E. an. (Übrigens ist die R im Vergleich zu anderen Mopeds schon recht kräftig was den Sound angeht.) Im Vergleich zum OEM ist er um dazu einiges leichter und kleiner (vorallem in der Breite). Die Verarbeitung ist aber eindeutig auf OEM-Niveau und das Titan wirkt sehr gut.
Der Sound ist schön bassig und hat ein gewisses Volumen und wenn er heiß ist knallt er schön beim Abtouren und beim Gasgeben (aus niedrigen Drehzahlen) patscht es vernehmlich aus dem ESD.
Wer nicht unbedingt eine Brülltüte haben will, sondern einen gut klingenden ESD und sich dazu nicht mit ABEs oder TÜV o.ä. rumschlagen will sollte den Akra nicht außen vor lassen.

Mfg shmerlin


nur das Du das alles z.B. beim BOS (super Verarbeitung, viel kleiner als das Original, bassiger und angeblich sogar etwa leiser als das Original) oder anderen ESDs für weniger als die Hälfte des Preises auch bekommst. Ich habe für meinen damals neuen BOS in Carbon nur 279 € bezahlt.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:33
von Eighthoundred
Ich habe mir beim Freundlichen eine F800R mit Akra und ca. 1200km Tachostand vorführen lassen, da ich auch lang hin und her überlegt habe, ob ich überhaupt einen anderen Topf nehme und wenn ja welchen. Die Youtube-Videos sind meist recht grottig und bieten kein Vergleich zur Realität. Letztlich habe ich mich auf Grund eines sehr günstigen Angebots (wegen Neuauslieferung) für den Akra entschieden.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 12:34
von Flo800GT
carsten_e hat geschrieben:Hui, soweit kann man mich also auch hören wenn ich unterwegs bin? clap :mrgreen:

Fährt der Kollege mit DB-Killer oder ohne?

Ja, kann man! :)
Soweit ich weiß, ist das mit DB-Killer, würde von der Lautstärke her auch passen.
Wobei der im Video die Maschine ja auch lange noch nicht ausdreht, also da ist von der Lautstärke her noch Luft nach oben, wenn man mal richtig am Kabel zieht.

Zum Akra: Den würde ich auch nur nehmen, wenn er schon dran ist und der Freundliche 'nen guten Preis dafür macht.
Wenn man ihn nacher so bestellt ist er einfach zu teuer.

Re: Remus vs Akrapovic

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 13:14
von shmerlin
Flo800GT hat geschrieben:
Zum Akra: Den würde ich auch nur nehmen, wenn er schon dran ist und der Freundliche 'nen guten Preis dafür macht.
Wenn man ihn nacher so bestellt ist er einfach zu teuer.


Ja, der Preis ist schon ziemlich stolz. Ich hab meinen auch nicht zum Neupreis gekauft, 700€ sind da schon eine Hausnummer, die Alternative wäre dann der AC Schnitzer/Remus gewesen. Über ebay findet man hin und wieder mal gute Angebote zu fairen Preisen. Meine wurde knapp zwei Saisonen gefahren und sah top aus, der Preis war auch einiges niedriger als das was BMW aufruft.