Seite 1 von 2

Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 09:18
von The_Risen
Moin,

bin neu hier, d.h. wenn ich etwas poste das schon vorhanden ist - mea culpa -
So zum Thema: Hat jemand schon mal einen seitlichen Kannzeichenhalter an einer F800S gesehen?
Ich habe keinen Gepäckträger (und werde auch nie einen haben :D ).

Wie verhält es sich mit der Kennzeichenleuchte? Ist die am CAN Bus dran?
Gibt es ev. einen fertigen Bausatz?

Der Halter darf wohl nicht über die Gesamtbreite des Mopeds rausragen. Zählt der Blinker als äußeres Maß?

Ach ja, dann soll natürlich auch der hintere Halter ab, damit man auch ein bißchen was vom Hinterrad sieht.....

Freu mich auf Eure Antworten!
(Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften :shock: )

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 11:05
von Olchi
Wozu soll das an einer S gut sein? Nur damit man den Hinterreifen sieht? An Chopper kann ich das noch verstehen, aber an einem Sporttourer? plemplem ahh
Aber wem es gefällt....

Gruss
Olchi

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 11:47
von Heiko-F
Da hilft nur selberbauen,und ewtl. eine Meinung vom Blaukittel.Über das Aussehen kann man geteilter Meinung sein,aber jeder wie er will !!

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 11:54
von schnecke
The_Risen hat geschrieben:(Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften :shock: )

Sorry aber so ein anliegen kann ich nicht ernst nehmen.

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 16:09
von SingleR
Nicht ernst gemeint:
Mensch, Risen - wir sind 'ne seriöse Moppedtruppe, und keine, die mit bestickter Kutte, Sitzhöhe < 700 mm und 225er (?) Hinterreifen in Schäglagen bis 15° über die Straße eiert... :mrgreen:

Ernst gemeint:
- diese Kennzeichenhalter (mit deutscher ABE) dürfen m.W. nur links von der Fz-Längsachse montiert werden. Wo willst Du den an einer F montieren? Links vom Auspufftopf??? Ok, über Geschmack und Optik lässt sich streiten... :| :? Über die Fahrzeugbreite weniger. ;-)
- das seitliche Kennzeichen ist trotz (deutscher) ABE in Österreich (und möglicherweise auch in anderen EU-Ländern) unzulässig. Also jedesmal umbauen?

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 19:14
von Kajo
SingleR hat geschrieben:... das seitliche Kennzeichen ist trotz (deutscher) ABE in Österreich (und möglicherweise auch in anderen EU-Ländern) unzulässig. Also jedesmal umbauen?


Heißt das jetzt, dass ich mit einem Motorrad bei dem das Kennzeichen seitlich angebracht ist, in Österreich Probleme bekommen würde?

Die Kennzeichenhalterung bei der Ducati Diavel gefällt mir.

Gruß Kajo

Re: AW: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 21:51
von Roadster1962
SingleR hat geschrieben:
Ernst gemeint:

- das seitliche Kennzeichen ist trotz (deutscher) ABE in Österreich (und möglicherweise auch in anderen EU-Ländern) unzulässig. Also jedesmal umbauen?


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Echt?

wie bekommt dann z.B. die Harley hier dort eine Zulassung ?
https://m.harley-davidson.com/bikes/fxdwg?nocache=true#page-1

Gruß
Christian

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 23:58
von Octane
Gibts für die R NineT als Original Zubehörteil von BMW. Sinn an einer F800S? Keinen...

Re: AW: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 00:43
von SingleR
Roadster1962 hat geschrieben:Echt?

wie bekommt dann z.B. die Harley hiwr dort eine Zulassung ?

Warum eine HD in Österreich eine Zulassung bekommt, musst Du die österreichischen Behörden fragen... ;-) Ich vermute, dass die HD "als Ganzes" in Österreich mit einer Ausnahmegenehmigung eine Homologation bekommen hat, ein einzelner seitlicher Kennzeichenhalter für jedes andere Motorrad aber verboten ist. Die Info bzgl. des Kennzeichenhalters habe ich aus dem Louis-Katalog.

Könnte ähnlich sein wie mit der Größe des Pkw-Kennzeichens in Deutschland: ganz kleine Kennzeichen (solche mit kleinerer Schrift) werden i.d.R. nicht zugeteilt. Es sei denn, am Fz. ist nicht genug Platz fürs normal große Kennzeichen. Sieht man ja oft bei US-Fahrzeugen.

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 06:24
von Roadster1962
Moin,
alles klar, das wird`s wohl sein.

Hatte mich nur gewundert als das Thema hier aufkam weil ich mir zufällig ein paar Tage vorher die Harley angesehen hatte. Hab dann gestern eben mal bei HD Österreich geguckt und sie auch dort gefunden.

Gruß und frohe Pfingsten

Christian

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 09.06.2014, 17:09
von Flo800GT
Octane hat geschrieben:Sinn an einer F800S? Keinen...

Optik?
Wenn es unserem TE gefällt, warum denn nicht?
Es gibt ja hier genug umgebaute / veränderte Moppeds, also warum soll er nicht den Kennzeichenhalter verlegen, wenns ihm gefällt?
Macht euch ma locker...

ontopic:
Seitlich wird es wohl schwer werden. Du wirst vermutlich entweder zu weit rauskommen von der Breite her, und evtl., wenns ganz blöd läuft, knallst du beim Einfedern mit dem Auspuff aufs Kennzeichen. Der Auspuff federt ja nicht mit.
Eine Möglichkeit wäre es, das so ähnlich wie bei der Diavel zu machen (siehe Bild).
Wobei sich das dann natürlich wieder ein Stück weit erledigt hat von wegen Hinterreifen sehen und so..
Eventuell könnte man dafür den Spritzschutz an der LC-GS umbasteln, damit er an die S passt?

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 09.06.2014, 20:09
von Quza
schnecke hat geschrieben:
The_Risen hat geschrieben:(Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften :shock: )
Sorry aber so ein anliegen kann ich nicht ernst nehmen.
Na dann
Bild

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 12:28
von The_Risen
Moin zusammen,
erstmal: die große Resonanz zu diesem Thema überrascht mich schon. Hätte ich nicht gedacht.
Vielen Dank für die ernstgemeinten Antworten (und die andere ;-)).
Hab‘ selber schon ein paar Erkundigen eingeholt. Also ein Beamter meinte,
dass man das Kennzeichen (v.h. rechts angebracht) von links aus einem Winkel von ca. 45° erkennen können muss.
Das heißt, wenn man sich an die StVo halten möchte muss man das Heck kürzen.
Tja, das wird ein wenig aufwendig.
Im Übrigen, die Idee kam, als ich eine ZX-9 Umbau gesehen habe. Sicher gehen die Meinungen hier auseinander.
Aber noch mal zu dem Punkt ernstgemeinte Antwort.
Flo800GT, so wie es an der Duc aussieht gefällt es mir sehr (sehr) gut.

So kommen wir weiter. THX clap

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 17:30
von Roadslug
Flo800GT hat geschrieben:[wenns ganz blöd läuft, knallst du beim Einfedern mit dem Auspuff aufs Kennzeichen. Der Auspuff federt ja nicht mit.
Jetzt aber. Schau doch mal genauer hin woran der Schalldämpfer befestigt ist. winkG

Roadslug

Re: Seitlicher Kuchenblech-Halter

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 18:15
von Flo800GT
Also bei mir ist der, wenn ich mich recht erinner, fest am Motor und Rahmenheck verschraubt.
Sofern bei mir jetzt kein grober Denkfehler vorliegt, bedeutet "links der Längsachse", dass das Kennzeichen links verbaut werden muss. Neben dem Auspuff wird das Mopped zu breit, also bleibt nur unterm Auspuff.
Befestigt man den Kennzeichenhalter also so, dass er mitfedert, hat man ein Problem.

Oder hast du deinen Auspuff so umgebaut, so dass er mitfedert? scratch