Seite 1 von 1

Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 13:22
von breki
Zwei Fragen an alle:
Erstens, wer hat an seiner ST eine Lenkererhöung verbaut, etwa die von SW-Motech (25 mm höher/25 mm zum Fahrer)? Bei welöchem Teil geht's ohne neue Bremsleitung und Neuverlegung der Züge ab?
Zweitens: Wer fährt mit Garmion Zumo, und wie habt Ihr es befestigt?

Re: Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 07.05.2008, 00:13
von stan71
breki hat geschrieben:Erstens, wer hat an seiner ST eine Lenkererhöung verbaut, etwa die von SW-Motech (25 mm höher/25 mm zum Fahrer)? Bei welöchem Teil geht's ohne neue Bremsleitung und Neuverlegung der Züge ab?

--> Ich hab meine F800ST im März 08 vom Händler (war Testfahrzeug) mit genau dieser Lenkerverlegung gekauft. Meines Wissens ging das ohne die Züge und Bremsleitung zu verlängern. Ist ganz praktisch, hier Fotos

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 09:53
von extra_sahne
Hi, mein Händler hat die Lenkererhöhung von Verholen verbaut, die sind Klasse, stabil und brauchen keine Verlängerungen. Und dann noch die Rastentieferlegung neu mit ABE von http://www.gsg-mototechnik.de/ so ist alles perfekt.

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 11:02
von Paule
Rastentieferlegung um 50 mm habe ich dort gelesen. Willst du deine ST durch die Kurven tragen :?:

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 11:29
von switzer
Die Rastentieferlegung hab ich auch ... und ich trage meine F sicher nicht durch die Kurven.
*Ok ich wollte auch meine Rasten weiter hinten haben, und nicht weiter unten, und so habe ich sie auch montiert. Aber ich finde sie sehr praktisch.

Re: Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 19:05
von F800er
breki hat geschrieben:Zwei Fragen an alle:
Erstens, wer hat an seiner ST eine Lenkererhöung verbaut, etwa die von SW-Motech (25 mm höher/25 mm zum Fahrer)? Bei welöchem Teil geht's ohne neue Bremsleitung und Neuverlegung der Züge ab?
Zweitens: Wer fährt mit Garmion Zumo, und wie habt Ihr es befestigt?


@Breki,

guck mal hab die von MV dran, hier der Link, musste aber vom Händler gemacht werden, da Kupplungszug, gaszug und Bremsleitung verlegt werden mussten:

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... highlight=

Re: Welche Lenkererhöhung für die ST?

BeitragVerfasst: 20.10.2014, 06:01
von Skater
Wunderlich Vario Riser
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunderlich-vario-riser-verstellbare-lenkererhohung-3544.html

Geeignet für R850R, R1100R, R1200R (-2010)
Es sieht so aus als ob es für die F800ST passen könnte.
22mm Rohrlenker haben alle gemeinsam - oder?
Kann diese Einschätzung bestätigt werden?

ABE habe ich nicht für die F800ST, wenn es den passen sollte.
Kann, sicherlich einfach, beim TÜV abgenommen werden.
Gruß Skater
PS
Andere Lenkererhöhung
http://www.mv-motorrad.de/nocache/MV+Unser+neuer+Superbike+Rohrlenkeradapter+fuer+BMW+F800ST,w141377765023161.htm
werden baugleich für R1200R, R1150R und F800ST angeboten

Re: Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 20.10.2014, 17:42
von extra_sahne
Ich habe die von MV Verholen und bin sehr zufrieden. Da bei meiner ST das Kupplungskabel nicht für die volle Aufrichtung ausreichte sondern spannte, hat mein Montuer den Bowdenzug von der rechten auf die linke Motorseite verlegt, das klappte bestens.

Gruß von extra_Sahne ThumbUP

Re: Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 20.10.2014, 18:16
von Skater
@extra_sahne
Ich habe die von MV Verholen und bin sehr zufrieden

Welche?

Ich halte die Vario Version von Wunderlich für sehr sinnvoll.
Daher die Nachfrage, ob R1150R und F800ST die gleichen Rohrdurchmesser und Lenkerhalterungen haben.
Werde mal bei BMW vorbei fahren!
Gruß Skater

Re: Welche Lenkererhöhund für die ST?

BeitragVerfasst: 20.10.2014, 18:47
von Kowalski
Da ich die tiefe Sitzbank drauf hab, wäre eine etwas tiefere Fussraste gut gewesen, habe SW-Motech getestet sowie MV-Verholen. Das Problem dabei, durch den Verstellarm hat man die Füsse weiter draussen, die Rasten bauen breiter. Man kommt weniger gut an Schalt-und Bremshebel, ausser man nimmt da breitere oder die aufsteckbaren Verbreiterungen.

Lenkererhöhung um 25mm habe ich auch probiert, 25mm nach hinten wär besser gewesen. 25mm Erhöhung ging grad noch so, ohne die Leitungen, insbesondere Bremsleitung, zu verlängern. Es gibt ja von MV ein Konstrukt, wo Höhe und Neigung einstellbar sind.

Doch Beides hat mich nicht befriedigt, alles weg und an den etwas spitzeren Knielwinkel als vorher auf der G650GS hab ich mich nun gewöhnt.

Navibefestigung an der ST sieht bei mir so aus:

Bild