Seite 1 von 1

Superbike Lenkerumbaukit Schnitzer

BeitragVerfasst: 14.05.2008, 20:53
von BMW-Power
Hi,

wer hat Erfahrungen mit dem Superbike Lenkerumbaukit von Fa. Schnitzer?
Will mir so einen auf meine F800S bauen.

Wie ist die Sitzposition, Vibrationen, Windschutz, usw....

Danke für Eure Hilfe.

Gruß BMW-Power

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 06:34
von Kehrensucher
Mir war seit der Probefahrt klar, daß mir sportliches Buckeln nicht liegt, ich throne lieber. Deshalb habe ich mir schon vor der Auslieferung das SB-Lenkerkit vom Händler draufbauen lassen. Es ist mit ca. 450 € ziemlich teuer, sieht aber hochwertig aus und paßt farblich (schwarz !) gut zur F. Dazu kommen noch die Spiegelverbreiterung (50 €, sonst kein TÜV) und mindestens 4 Werkstattstunden. Es gibt auch Experten, die machen das selbst. Die hohe Scheibe hab ich weggelassen.Das LSL-Kit soll billiger sein, es ist aber silberfarben ...
Sitzposition : Super, wie ich es wollte
Handlichkeit : bestens, besonders für enge Kurven
Windschutz : mit Serienscheibe marginal, mir aber nicht wichtig,
Sicht aus den Rückspiegeln : trotz Spiegelverbreiterung Mist.
Am besten gleich Lenkerspiegel kaufen.
Das AC-Schnitzer SB-Lenkerkit ist wohl das häufigste Extra an einer F800 s.

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 06:58
von McFly
Ich habe den Schnitzerlenker auch drauf gehabt ( war ne Zugabe vom :lol: ), mir war der eindeutig zu hoch. Man sitzt dann bei hohen Geschwindigkeiten mitten im Orkan, durch die aufrechte Haltung und die breite Lenkszange.
Ich fand es nicht entspannend, habe mir dann den Originallenker der S
wieder montiert.
Der Schnitzerlenker schmückt jetzt meine Garage.

Sport frei! der Steffen

sb-lenker

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 12:22
von oeldruck
hallo,

und weshalb nicht die teile von der st nehmen ?
hab ich drauf, kabel und züge müssen nicht neu verlegt werden.

grüße,

öldruck

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 12:40
von qilin
Kehrensucher hat geschrieben:Das LSL-Kit soll billiger sein, es ist aber silberfarben ...

Beim LSL-Kit ist der Lenker ja nicht dabei - den gibt's in schwarz, titan und silber.
Mir war der Originallenker bei der V-Strom zu hoch, die Sitzhaltung zu aufrecht -
deshalb habe ich einen LSL-Superbiklenker flach montiert, den noch etwas nach
vorne versetzt und um ein paar cm gekürzt - jetzt passt's mir. Mal sehen, wie das
bei der F800 wird...

() qilin

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 19:02
von BMW-Power
Hi öldruck,

was kosten die Teile der ST?

Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe.

Gruß BMW-Power

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 20:46
von Sono
Habe auch den Schnitzel-Lenker drauf und bin sehr zufrieden. Mag aber auch daher kommen daß ich vorher nur Enduro gefahren bin, kann diese Stummelei einfach nicht ab. Von Vibrationen merk ich nix.
Das mit dem Orkan stimmt wohl, habe daher auch die MRA schon bereit liegen. Test steht noch aus, ein bißchen frischer Wind ist aber auch nicht schlimm, wie ich finde. Hohe Geschwindgkeiten kann man auf Dauer wirklich schwer fahren, vor allem mit flatternden Textilklammotten.

@BMW-Power: Laut meinem Händer hätte eine Umrüstung von S auf ST-Lenker mehr gekostet als der SB-Lenker. Preise weiß ich leider nicht mehr.

BeitragVerfasst: 15.05.2008, 22:49
von exxpert
@Kehrensucher

ich hab den LSL-Lenkerkit in schwarz.
Hab ich dort so bestellt und eloxiert geliefert bekommen.
Sieht auch sehr gut aus und kostet nur knapp die Hälfte.

:wink:

ich scwöre auf....

BeitragVerfasst: 17.05.2008, 15:53
von Renegade35
lsl lenkerkit,
ist zudem net ,,silber'' sondern E&-EV1, sprich eloxiert.
Den Lenker kann man sich farblich eh individuell eloxieren lassen.

tja und das für 262 € inkl. Versandkosten......

immerhin satte 188,-€ differenz, aber was solls, wer beim fahren auf seine gabelbrücke starrt kommt eh nicht sehr weit :-) (achtung Ironie.!!)

Greez Renegade35

BeitragVerfasst: 30.05.2008, 16:59
von exbandit1200
Hallo,

262.-€ nur für die Gabelbrücke oder sind da schon der Lenker, Lenkergewichte, Klemmböcke dabei?

Und die Spiegelverlängerungen? Ohne die solls ja keine Eintragung geben ...

Wie siehts aus mit den Leitungen und Zügen - können die alle weiterverwendet werden?

Die fast 450.-€ für den Schnitzer-Kit sind schon wahnsinnig viel Geld :(

Gruß vom ExBandit1200

BeitragVerfasst: 30.05.2008, 20:00
von exxpert
@exbandit1200

Der Lenker ist nicht dabei.
Musst du extra bestellen.

Hier die originale Antwort von LSL auf meine Anfrage:
Im Kit sind außer der Gabelbrücke auch 20 mm Klemmböcke enthalten. Längere Leitungen/Züge sind bei Verwendung des empfohlenen Lenkers 01 (760x70x150) nicht notwendig. Den Lenker gibt es in Stahl (L01 in chrom oder schwarz) oder Alu (A01/verschiedene Farben).

Der Umbau wird mit Anbauanleitung und TÜV-Teilegut-
achten geliefert, somit muß er eingetragen werden.


Ich habe aber trotzdem den längeren Kupplungszug und die einzelne Bremsleitung von der ST eingebaut.
Da ich einen anderen Lenker gewählt habe, passt es einfach besser. Zusatzkosten ca. 60,-Euro und 1 h Montageaufwand.
Erfahrung oder eine Reparaturanleitung sind hilfreich, weil für den Kupplungszug die Tankatrappe demontiert werden muss.

Spiegelverlängerungen sind keine dabei.
Hätte mir auch nicht gefallen, daher habe ich eine andere Lösung.


:wink: