Seite 1 von 3

Tieferlegung beeinträchtigt das Fahrverhalten?

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 16:32
von schini2204
Hallo,

ein BMW-Verkäufer hat mich jetzt total verunsichert. Er meinte, dass die "ab Werk" Tieferlegung auf 760mm das Fahrverhalten beeinträchtige :?: Ich meine, dass BMW das doch sicherlich vor Anbieten dieser Option dies ausgiebig getestet und dieses Angebot durchdacht hat, oder?

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bin dankbar für eure Infos.

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 16:55
von ben80
Hallo Carmen,

ob es getest worden ist...bestimmt sonst keine ABE oder gutachten.

Es ist nur leider so, dass man bei einer tiefer oder höher legung in die geometrie einkreift.

Es können sich bestimmte eckdaten verändern (wenn ich was falsche es sage...klöärt mich auf) Sturz, nachlauf, länge, schwerpunkt etc.

Meist wirkt sich das im fahrverhlten aus! Ob negative oder positiv. ich glaube zu wissen das es bei einer tieferlegung immer negativ auswirkt.

Ich würde dir zu einer sitzbanklösung raten....

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 16:58
von buti
Ein tiefergelegtes Fahrzeug fährt nie in jeder Situation so harmomisch wie ein "normales", wenn es besser fahren würde wären alle Motorräder tiefergelegt ;)

ABER, so ein Motorrad, von BMW werkseitig tiefer gelegt, fährt absolut sicher, mach Dir da keinen Kopp

btw. wenn man ein Motorrad handlicher machen möchte hebt man es hinten an ;)

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 17:07
von schini2204
Das sind ja schon umfangreiche Erklärungen. Hinten hoch - da müsste ich ja theoretisch mit Plateausohlen fahren (?) :lol:

Also ich komme bei der tiefen Sitzbank mit einer Sitzhöhe von 790mm schon im Zehenbereich auf. Bei klassischer "Ampelhaltung" Fuß links möglichs ganz aufgesetzt, rechts auf der Raste passt es von der minimalen Neigung nach links auch - aber fühlt sich nicht so gut an. Hab aktuell 770mm und kann so wenigstens auch mal problemlos rückwärts rangieren. Immer absteigen und rückwärts schieben wäre ja doch doof. Und Beinverlängerungen sind sch...teuer und schmerzhaft ;-) Obwohl, da würde sich das Übergewicht wieder relativieren...

Ich sehe schon, bin mit dem Thema noch nicht durch.

Danke erstmal für euer Feedback.

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 17:23
von buti
Carmen, meine Frau hat eine Aprilia Shiver, kommt mit beiden Füßen mit den Fußballen an die Straße, das ist blöd solange man steht, wichtig ist aber auch das fahren, dafür hat man das Motorrad. Beim rangieren steigt sie grundsätzlich ab und schiebt das Motorrad, geht auch viel schneller als alles andere rumgehampel.

Falls Du Dich jetzt fragst "warum kauft jemand ein Motorrad welches so hoch ist", der Kniewinkel war der Hauptkaufgrund, auf ner Monster hat sie sich eine Thrombose zugezogen. Mit der Shiver fährt es sich göttlich, und an der Ampel steht man ja über Land nicht soooo oft ;)

tieferlegen, ob über Sitz oder Federn, stand nie zur Debatte

http://www.motorvision.de/img.php?id=9686&w=400&h=267&type=crop

geht alles .....

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 17:49
von linuxuser1962
Hallo Carmen,

ich habe die normale Sitzbank drauf und komme mit den Füßen dann auch nicht komplett auf den Boden.
Ich gehöre auch zu den Menschen, wo die Beine im Verhältnis zu kurz sind. :D :D Allerdings war das noch nie ein Problem.

Bei Rückwärts Rangiere-Aktionen steige ich grundsätzlich ab. Geht auch viel schneller. Dafür habe ich einen angenehmen Kniewinkel.

Wie Buti schon sagt , meistens fährt man ja.


Gruß Andreas

BMW F 800 ST Fahrer mit kurzen Beinen :D

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 18:25
von mike55
Die orginal tiefergelegte F800S ist vorne und hinten tiefergelegt !
Vorne kürzere Standrohre und hinter kurzes Federbein.
Der Lenkkopfwinkel ändert sich also nicht, auch nicht
das Fahrverhalten !
Man setzt höchstes eher mit den Fußrasten auf ! :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 19:32
von ben80
mike55 hat geschrieben:Die orginal tiefergelegte F800S ist vorne und hinten tiefergelegt !
Vorne kürzere Standrohre und hinter kurzes Federbein.
Der Lenkkopfwinkel ändert sich also nicht, auch nicht
das Fahrverhalten !
Man setzt höchstes eher mit den Fußrasten auf ! :wink:

Gruß mike55


Ich glaube nicht das die standrohre kürzer sind....die werden sicher nur etwas tiefer fest geschraubt......guck mal wie weit die über die kabelbrücke raus steht.....

Aber auch egal.....ich fahre das normale fahrwerk und eine Bagster sitbank...die meiner meinung nach breiter ist...also den weg nach unten verkürzt.....ich komme so grade mit beiden füßspitzen auf den boden...ein fuß ist kein problem....(170) mir war das egal...weil ich fahren will und nicht stehen....aber sicherer wäre es anders besser...aber ändern würde ich das nie...über lege sogar mir noch eine 800gs zu zulegen...und dann passt das überhupt nicht ;-)

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 19:38
von mike55
Doch ben80 !
Es gibt zwei Ersatzteilnummern und ich habe beim
Verkäufer nachgefragt !

Gruß mike55
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/MainDiagrams.asp?mospid=50083

BeitragVerfasst: 30.01.2009, 00:01
von Eike
Ich bin jetzt nicht der totale Motorradkönner - aber ich merke keinen wirklichen Unterschied zwischen unserer normalen F und der werksseitig tiefergelegten. Klar, man sitzt irgendwie anders drauf, auch wegen der Lenkererhöhung, aber daß sie irgendwie schlechter fährt, habe ich nicht festgestellt.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 30.01.2009, 11:54
von Achim
Moin,

Mike hat absolut recht. Wird das Bike vorne und hinten tiefer gelegt,
andert sich am Fahrverhalten nichts. Nachlauf bleibt gleich, also auch handling. Nachteil für sportliche Fahrer, frühes aufsetzen der Fußrasten.
Hier kann man aber mit einer Zubehörrastenanlage nachhelfen.

Grundsätzlich ist es so, dass wenn die Karre hinter tiefer gelegt wird,
sich der Nachlauf verlängert und das Teil wie ein Chopper mir langer Gabel fährt. Wird hinten höher gelegt, verkürzt sich der Nachlauf
und der Bock wird wesentlich handlicher, aber auch nicht mehr so "hochgeschwindigkeitsstabil".

Allen, die sich ein wenig schlau machen möchten, was Fahrwerksgeometrie angeht, empfehle ich diesen Link:

http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... #Grundkurs

BeitragVerfasst: 30.01.2009, 14:09
von RalfS
Hallo Carmen,

ich bin die tiefergelegte F800S schon probegefahren auf durchaus kurvigen Strecken und hatte nicht den Eindruck dass sie unhandlicher wäre oder sich das Fahrverhalten wesentlich ändert.

Ausserdem kann ich dir die Stiefel Daytona Lady Star empfehlen. Meine Frau fährt die auch und bestätigt dass die zusätzlichen 2,5cm wirklich einen Unterschied machen. Ansonsten ein sehr guter Stiefel mit dem man auch vernünftig laufen kann.

http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/g ... argtx.html

Viele Grüsse, Ralf

BeitragVerfasst: 31.01.2009, 20:05
von Techniker
Hallo Carmen

Die Jungs haben alle teilweise recht.
Wenn das Motorrad vorn und hinten tiefergelegt wird, ändert sich das
Fahrverhalten grundsätzlich nicht.
Allerdings hat die Geschichte zwei Nachteile.

1. Eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

2. Der Schwerpunkt des Motorrades wandert nach unten.
Um das verständlicher zu machen muß ich etwas ausholen.
Die Schräglage beim Kurvenfahren brauchst du, um dich gegen
die Fiehkraft abzustützen. Wandert jetzt der Schwerpunkt nach
unten, wird die Hebelkraft die du zur Verfügung hast kleiner.
In der Praxis bedeutet dies, dass du mit steigender Kurven-
geschwindigkeit mehr Kraft aufwenden musst, um das Motorrad
in Schräglage zu bringen bzw. zu halten.

War jetzt etwas technisch, lässt sich aber anders schwer erklären.

Im Zweifelsfall, hilft hier wie immer nur eine Probefahrt.

Das mit dem Fuß auf der Fussraste beim Anhalten, machst du genau richtig. Achte hierbei darauf, dass du das Motorrad nicht in Schräglage
bringst.

Gruss aus Maulbronn

Manfred

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 12:09
von schini2204
Also dieses Forum begeistert mich immer wieder :D

Daytona Lady hab ich längst im Einsatz - waren am bequemsten von allen.

Jetzt hab ich noch einen Lieferanten (www.teileineile.de) entdeckt, der für die S / ST eine abgepolsterte Bank für <300 € anbietet. Dann wäre ich auf 790mm - und das genügt. Allerdings müsste ich dann wieder auf den Kniewinkel achten. Wenn der nämlich nicht passt, sitze ich ja genau wie auf meiner CBF - mit Knieschmerzen nach weniger als 100km.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 20:22
von Einsteiger2008
Also im Prospekt der F800, stehen 2 niedrige Sitzbänke drin. Einmal 790mm und eine extra niedrige ohne mm Angabe, vielleicht einfach mal nachfragen wie hoch diese ist. Man muß dann allerdings wohl nochmal etwas Komfortverlust in kauf nehmen.