Seite 1 von 1
Fußrastentieferlegung

Verfasst:
18.04.2009, 15:04
von Mimi
Hallo zusamen,
hat schon irgendjemand mit einem Fußrastentieferlegungssatz (speziell den von Wunderlich) Erfahrungen gemacht? Hab den heute gesehen und wollte mal hören wie es sich damit so fährt. Aspekte wie "dadurch sprühen in der Kurve viel früher die Funken" sind für mich eher unrelevant, mit geht es bedingt durch meine Größe von 1,90m um die Ergonomie. Wie ist das dann eigentlich, ist die Bedienung von Brems udn Kupplungshebel sehr gewöhnungsbedürftig bei einer Änderung der Rasten?
Danke für Antworten

Verfasst:
18.04.2009, 18:18
von rutzen
Hi !
Ich habe auch einen Tieferlegungssatz verbaut!
Der Kupplungsbetätigung ist das egal - ich nehme auch an,du meinst Schalthebel ! Den kann man gut anpassen ,aber auf der anderen Seite,den Fußbremshebel kannst du nicht einstellen.Den kann man abbauen und durch den kleinen Anschlagzapfen ein Gewinde bohren durch welches du eine 5mm Schraube drehst und damit den Anschlag des Hebels so verändern kannst,daß der Fußbremshebel weiter nach unten zeigt.
Das frühere Aufsetzen in Kurven ist belanglos - als erstes setzen sowieso die Stiefel auf-jetzt evtl etwas eher !Man merkt die paar Zentimeter Tieferlegung schon - jedenfalls solange,bis man sich daran gewöhnt hat und es zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

Verfasst:
19.04.2009, 12:55
von testfahrer
Ich habe die von Horning verbaut.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/d ... asten.html
Die von Horning sind verstellbar und günstiger als die von Wunderlich. Ich habe noch die Sitzbank um 2cm aufgepolstert. Das betätigen der Hebel macht kein Problem. Aufsetzten hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Die sind ja beweglich und klappen dann nach oben. Das Sitzgefühl ist um Welten besser für Leute mit langen Beinen. Durch die höhere Sitzposition kommt auch mehr Druck aufs Vorderrad. Ich habe den Schnitzer SB Lenker angebaut.
Aufpolstern der Sitzbank gibt es hier.
http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php

Verfasst:
19.04.2009, 13:48
von Fluffman
Kommen die Fußrasten nicht weiter nach außen? Ich hatte solch einen Satz mal an meiner R1 und hab sie nach der ersten Fahrt wieder abgebaut weil ich meine Fußspitzen zum Schalten und Bremsen unangenehm nach innen biegen musste. Ist das bei der F800 anders?

Verfasst:
19.04.2009, 14:28
von testfahrer
Ja die kommen wie auch die von Wunderlich etwas weiter nach außen. Ist aber nicht merklich. Und wenn doch gibt es entsprechende Vergrößerungen für die Hebel.

Verfasst:
14.05.2009, 22:40
von Mimi
Hat einer einen Trick parat, wie man die depperden Dinger montiert? Wie macht man das vor allem mit der Rückholfeder??? Habe im Moment noch große Probleme damit gleichzeitig die Feder so hin zu drücken, dass der Bolzen durch geht und dann noch den Bolzen reinzuschieben? Sind zwei Händedafür generell zu wenig oder gibts nen Trick? Danke

Verfasst:
14.05.2009, 23:12
von rutzen
..keinen Trick - nur Geschick !

Verfasst:
15.05.2009, 09:08
von testfahrer
Hallo Mimi,
zwei Hände mehr sind natürlich besser.
Mit etwas Geschick und Fummelei geht es aber auch alleine.
Eine Anleitung habe ich nicht.