Seite 1 von 1

Wilbers Fahrwerk

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:00
von bub88
Hallo,

Nach langem überlegen zwischen Wp oder wilbers hab ich mich für ein Wilbers Fahrwerk entschieden .
Hab meine F800s heute von der Werkstatt zurück bekommen aufgrund des Beschissenen Wetters konnt ich noch nicht gut ausprobieren aber ich kann schon sagen dass es sich jetzt erheblich besser fahren lässt :D

Ich hab hinten das Typ 641 Competition Federbein und vorn progresive Gabelfedern .
Für die die noch rummüberlegen , kann ich nur sagen das geld ist es wert

Gruß Georg

BeitragVerfasst: 01.05.2009, 00:37
von Tom800
Darf man fragen wo Du es genau hast machen lassen, und was es gekostet hat?

Tom800

BeitragVerfasst: 01.05.2009, 10:02
von ManniF800S
Ja das würde mich auch interessieren !

Servus Manni

BeitragVerfasst: 03.05.2009, 14:14
von bub88
Ich habs in Deiningen im biker stable machen lassen ( werdet ihr nicht kennen ) das ist ein Suzuki und BMW vertragshändler .
Das hintere Federbein hatt 649Eur gekostet die gabelfedern 99Eur, mit einbau wahren es genau 896Eur, es waren 2,5 Mechaniker stunden .
Es wäre noch etwas günstiger geworden wenn ich hinten das etwas schlechtere federbein für 450Eur hätte einbauen lassen .

Gruß Georg

Re: Wilbers Fahrwerk

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 12:21
von Frank66
bub88 hat geschrieben:Hallo,

Ich hab hinten das Typ 641 Competition Federbein und vorn progresive Gabelfedern .
Für die die noch rummüberlegen , kann ich nur sagen das geld ist es wert

Gruß Georg


Moin,
bitte schreib mal einen Erfahrungsbericht nachdem du es richtig getestet hast!

Gruß Frank :!: 8)

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 14:18
von ben80
Musste aber die Federvorspannung immer mit einem schlüssel einstellen, oder?

Mach doch mal ein paar fotos.