Seite 1 von 1

Carbon Lichtmaschinen Deckel

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 20:06
von Striker
Hi Leute,
kann mir einer von euch einer Preiswertere Version sagen wo ich dieses Teil
noch her bekommen könnte ;-)
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/d ... eckel.html
Bin nämlich Schüler und muss sparen :?
lG Domi

Re: Carbon Lichtmaschinen Deckel

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 18:09
von jimbob48
Wenn du sparen musst, spar dir das Geld. Sowas braucht kein Mensch.

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 18:20
von Dennisdüsentrieb
Sehe ich auch so.
Endweder Du hast das Geld oder Du läßt es.
Carbonteile sind teuer da sie in Handarbeit hergestellt werden.
Es gibt im Moment kein Verfahren das Carbonprofile maschinell herstellt.

Ich hatte lätztes Jahr die Möglichkeit die Firma Eurocopter an zu schauen Selbst die Rotorblätter der Hubschrauber, die übrigens auch aus Carbon sind werden bei der Serienmontage von Hand hergestellt. Kosten pro Rotorblatt ca. 60000 Euro und der Hubi hat vier davon :shock:

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 22:40
von Striker
Ich bin mir sicher, dass diese Carbon Abdeckung billiger sein wird als ein neuer Lichtmaschinendeckel.......

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 22:52
von McFly
Striker hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass diese Carbon Abdeckung billiger sein wird als ein neuer Lichtmaschinendeckel.......


Meinst du im Falle eines Sturzes ??
Oder willst du Kratzer damit verdecken??

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 23:31
von Jensii

BeitragVerfasst: 10.05.2009, 23:43
von switzer
Mach den nächsten Ölwechsel einfach selber.
Dann bau den Deckel ab und gib im zum Pulverbeschichten.

Dann kannste dir auch nen roten machen lassen... kostet etwa das gleich, und sieht besser aus.
Hab das Carbonteil mal an einer F gesehen. Die Dinger werden hingeklebt, und wenn man bissal zuviel kleber benützt ist die ganze Süffe am Deckel und das sieht, wenn man genauer hinschaut scheiße aus ... so wer fühlt sich jetzt angesprochen ... :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 15:11
von Striker
McFly hat geschrieben:
Striker hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass diese Carbon Abdeckung billiger sein wird als ein neuer Lichtmaschinendeckel.......


Meinst du im Falle eines Sturzes ??
Oder willst du Kratzer damit verdecken??

Sport frei! der Steffen


Das zweite :(

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 15:25
von Jensii
5 Liter Öl, Schraubendreher und etwas Zeit, dazu noch etwas Farbe -> Kommt auf etwa 30€ Plus arbeitszeit.
So teuer ist der Deckel fast nicht mehr......

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 16:19
von Striker
Jensii hat geschrieben:5 Liter Öl, Schraubendreher und etwas Zeit, dazu noch etwas Farbe -> Kommt auf etwa 30€ Plus arbeitszeit.
So teuer ist der Deckel fast nicht mehr......


Wieso was kostet denn der Seitendeckel?

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 16:49
von Jensii
Ich meine das mit dem Carbon-Dingen verglichen: 54,90€
Der originale Deckel steht auf dem Link den ich vorher gepostet hatte!

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:23
von testfahrer
Ich mache öfter selbst Teile fürs Moped aus Carbon.
Der Zeitaufwand ist erheblich und Carbongewebe, Harz und den richtigen Lack das ist nicht gerade billig. 55€ für so ein Teil ist nach meiner Meinung vollkommen OK.