Welchen SB-Lenker für F/S

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Welchen SB-Lenker für F/S

Beitragvon DerSchwabe » 29.05.2009, 23:02

Tach zusammen.

Bin gerade dabei, mir einen SB-Lenker für meine F800S rauszusuchen !

Daher wollte ich mal bei Euch nachfragen, was Ihr so bevorzugt und warum! ???

Da gibt es ja doch schon einige
-Schnitzer
-Wunderlich
-SLS (war das glaub)
-ABM

Naja wie auch immer, wäre über eine Entscheidungshilfe (am besten mit Link) sehr dankbar!

===========EDIT========
So wie ich das sehe (bin mir da aber ned wirklich sicher),
Schlägt der Wunderlich mit 500E und der Schnitzer mit 420€ zu Buche !!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon testfahrer » 31.05.2009, 21:39

Ich habe mich für den AC Schnitzer entschieden.
Ich finde das schwarze passt besser zur F.
Bei dem Preis ist auch der Lenker dabei.
Ich finde die F lässt sich wesentlich besser steuern als mit den Halbstummeln der F/S

Von ABM gibt es die Gabelbrücke nicht. Die Gabelbrücke und der Lenker werden von ABM exklusiv für AC Schnitzer hergestellt und sind nur über AC oder den BMW Händler zu bekommen.
Ich kenne einen Händler bei dem es den AC Schnitzer etwas günstiger gibt. Wenn Interesse besteht stelle ich gerne den Kontakt her.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon buenkernet » 02.06.2009, 10:48

Ich fahre den LSL-Lenker, ebenfalls in schwarz. Die Gabelbrücke ist auch schwarz, allerdings musste ich für die "Farbe" zwei Wochen Lieferzeit in Kauf nehmen. Im Preis hat die Farbe nix ausgemacht.

Ich bin mit dem Lenker sehr zufrieden, habe die anderen Angebote allerdings nie auf dem Bike ausprobiert. Ich weiß jedoch aus Erfahrung, daß mir der etwas breitere Lenker liegt.

Holger
buenkernet
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.04.2009, 12:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Jensii » 05.06.2009, 21:08

Ich habe den Wunderlich-Lenker
Bin voll zufrieden, auch wenn er incht günstig ist.
Bei LSL störte mich die miese Anleitung, auch wenn man die von Wunderlich oder so fast komplett übernehmen kann.
Kleiner Vorteil vom Wunderlich: Der Lenker ist nachher in ca 10 Stufen verstellbar! Einfach die Schrauben lösen, verschieben und wieder fest ziehen!
Handlicher als mit den Stummeln wird es alle mal ;-)
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon DerSchwabe » 06.06.2009, 16:15

Viele lieben Dank, für Eure Antworten.
Ich denke, das ich mich für den Schnitzer entscheiden werde!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon miggedy » 10.07.2009, 14:33

Hallo Zusammen,

interessiere mich für die LSL Variante und müsste wissen, ob ich bei dem Superbike-Lenker von LSL mit den Maßen B:760, H:70, T:150 (LSL Nr. 122L001 Typ A01) irgendetwas verlängern muss - da hab ich nämlich keine wirkliche Lust zu.

Das Preis-Leistungsverhältnis passt mir bei LSL am Besten und ob da eine farbig bebilderte Montageanleitung dabei ist, ist mir völlig egal, hab das e-Handbuch....

Sind irgendwelche Züge/Leitungen zu stark beim Lenkanschlag unter Spannung? Ist die TÜV Eintragung problemlos? Und zu guter letzt, welche Farbe hat die Gabelbrücke, wenn ich die bei Tante Louis bestelle, schwarz oder silber? Oder gibt es schwarz nur bei LSL?:idea:?

Danke.....und gute Fahrt.

miggedy
miggedy
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.09.2007, 18:07
Wohnort: Hessen

Beitragvon DerSchwabe » 11.07.2009, 15:05

Habe jetzt am Dienstag den LSL-SB-Satz erst verbaut!
Den Gaszug solltest Du von der ST nehmen (das muss ich noch nachholen),
TÜV war ohne Probleme in 2 Minuten erledigt!
Welche Farbe das Ding hat, wenn Du sie bei Tande Luise kaufst, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich den Satz direkt bei LSL bestellt habe, und die haben die Brücke auch schwarz eloxieren lassen!!!

Einbau war in ca 2Stunden vollbracht (mit paar Kippen-Pausen für mich)!!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum