Seite 1 von 2

Akrapovic/BMW auspuff

BeitragVerfasst: 20.11.2006, 12:57
von Mr.Bike
Hallo an alle F800 Rider.
hat schon jemand den BMW/Akrapovic Schalldämpfer an seiner Maschine?
Er soll lt.BMW 590 Teuronen kosten während bei Jamparts nur 548 dafür aufgefahren werden. Soll das gelaserte Logo von BMW den Mehrpreis ausmachen?
Würde mich über Antworten freuen

BeitragVerfasst: 20.11.2006, 13:07
von OSM62
Bmw wil ja auch irgendwo von Leben, deswegen der erhöhte Preis.

BeitragVerfasst: 20.11.2006, 13:30
von Mr.Bike
Ich finde die leben schon ganz gut.
Ein 50 Euroschein ist schon ne menge. Das reicht für drei Tankfüllungen wo ich mit der Lärmtüte viel spaß haben kann.

BeitragVerfasst: 25.03.2007, 22:40
von Anze
Hallo,

ich habe gestern meine Akrapovic-Tüte bekommen und heute angebaut. Ist eine "Arbeit" von einer viertel Stunde. Paßt alles bestens und sieht jetzt endlich etwas sportlicher aus (Bilder folgen).
Gewichtseinsparung: 4,1 kg!!! (Carbon) :shock:
Es gibt einen kleinen Kat dazu, der einfach mit in das Rohr gesteckt wird, beim BMW-Schalldämpfer ist der in den großen Topf integriert.
Zum Sound kann ich noch nicht viel sagen, ebensowenig zur Leistungsentfaltung. Habe die Maschine erstmal nur im Stand laufen lassen. Wenn es motgen früh nicht zu kalt ist, werde ich damit zur Arbeit fahren, und dann werden wir sehen (hören). Klingt erstmal auf jeden Fall nicht mehr nach C:1 Roller. Den DB-Killer hätte ich gern mal rausgenommen, sitzt aber sehr fest und ich wollte nicht gleich das Rohrende verbiegen.

erleichterte Grüße

Anze

edit: Habe noch den Preis vergessen: 486,-€ bei Louis!

Akra

BeitragVerfasst: 30.03.2007, 10:42
von Rallig
Hi,

einfach beim :D nach einem fairen Preis fragen. Bei uns waren es dann 525€. Die Laserung ist deutlich schöner als das Papperl von Jamparts. Klang ist groooooooßartig. Kaufen :!:

Ciao
Ralf

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 17:04
von moelgenproeppel
Jep, der Auspuff ist es! Der db-annihilator (oder so :wink: ) geht am Besten mit einer Grip-Zange raus. Den haben die im slowenischen Werk ziemlich fest eingepresst.
Der Klang ist super, die Verarbeitung sowieso! Acrapovic-Anlagen haben bisher immer ´ne Mehrleistung gebracht..........ich geb meine mal beim Liestungsprüfstand ab. :shock:

moelgi.

BeitragVerfasst: 15.05.2007, 08:15
von Burkhard
Habe mir gerade die Akra Koplettanlage gegönnt, 729 Euro. Im Verhältnis zum BMW Listenpreis des Endschalldämpfers (605€) ein Schnäppchen.
Werde mich noch mal melden wenn ich Sie angebaut habe.

BeitragVerfasst: 19.05.2007, 12:09
von Burkhard
Hallo,

habe gerade meine Akra Komplettanlage montiert. Alles was an DB Eatern drin ist habe ich entfernt. Bestialischer Sound
Prei 740€ incl. Porto und Verpackung

BeitragVerfasst: 20.05.2007, 17:32
von pucati
Hallo Burkhard,
Wo hast du die Akrapovic Komplettanlage gekauft?

Ist das die Racing (Edelstahl) oder die Evolution (Titan) Anlage.
Carbon- oder Titanendschalldämpfer?

Besten Danke für die Info im vorraus

Tom

BeitragVerfasst: 20.05.2007, 18:15
von Burkhard
Bei Motorparts Lohne Edelstahl

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 22:14
von Mr.Bike
Habe mich endlich durchgerungen die tüte zu kaufen und muß sagen.....das ding ist der hammer. :D :D :D :D

Db eater raus ist nur was für die Hausstrecke,sonst wenn die runde größer wird muß das ding wieder rein!!!!!!!

Leider hat der Kat nicht reingepaßt. Muß ich noch nacharbeiten.

Fazit: Absolut geil!!!!!

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 22:35
von Henning
Mr.Bike hat geschrieben:
Leider hat der Kat nicht reingepaßt. Muß ich noch nacharbeiten.

Fazit: Absolut geil!!!!!

Sag ich doch !

Und der Kat kann auch draußen bleiben !

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 17:22
von miggedy
Hallo,

der Betrag ist zwar etwas älter, aber ich versuch mal mein Glück.
Wollte mir eigentlich die SR Racing Anlage kaufen, da die Akra zu teuer ist/war. Jetzt sehe ich hier 740 € inkl. Versand für die Racing Line? Super Preis, günstiger und leichter als SR, bei gleicher Leistungssteigerung. Da muss ich wohl noch mal drüber schlafen.....

@ Burkhard: Du hast die Edelstahlkrümmeranlage und den Titan ESD?! War der Kateinsatz bei dem Preis auch dabei? Kannst Du bitte mal ein Bild machen und einstellen?

@Anze: Kannst Du bitte ein Bild vom Carbontopf einstellen, damit ich einen Vergleich habe?

Danke vorab.

Grüße
miggedy

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 19:29
von ben80
Das stimmt so nicht ganz. Du hast eine größere leistungsausbeute mit der SR! Da aber Akr. partner von BMW ist, darf keine Anlage leistungstechnisch besser abschneiden als die Akr. Die Daten in der Motorrad Zeitung (Falls das meinst) stimmt nicht. Wenn du mal bei SR anrufst und dir den Sepp geben läßt (Ist der Chef) und Ihn daruf ansprichst... dann erlebt man einen Menschen so richtig sauer!

Wenn Du mal Thotie31 fragen würdest, ob man Akro. oder SR nimmt. Wirst du eine eindeutige antwort bekommen. (Der hatte schon beide drauf)

Ich kann mit guten gewissen sagen. SR = deutliches + an leistung und der Sound ist super.

Ich habe mal ein Besuchsbericht von SR eingestellt... solltest Du mal lesen.

Ein hinweiß aber doch noch: Die SR hat eine E-Nummer aber ob man damit noch auf der legalen seite ist, ist fraglich... mich haben die Streckenposten auch schon angehalten, aber die E-Nr. und der vorhande DB-Killer reichte den Blau Weißen.

PS: Meine kleine drückt mit der SR 101,8 ohne weitere änderungen

BeitragVerfasst: 25.10.2007, 01:50
von miggedy
Moin Zusammen,

schade dass keiner Bilder vom Carbon Akra hatte.

Prämisse war:
1. Leistung
2. Sound
3. siehe Punkt 1
4. Preis-Leistung muss passen

Habe die SR jetzt drauf! Also die Punkte 1 und 3 passen nach den ersten Eindrücken. Naja der Sound ist ok. Die Remusanlage an meinem alten Bike war lauter und kerniger.

Hatte auch die Remusanlage an einer F 800 zur Testfahrt, klang für mich irgendwie "röhriger".

Sobald der db schnulli der SR Anlage draußen ist, wird´s besser, wobei ich den Eindruck habe, dass der Durchzug dann nicht mehr ganz so gut ist, lediglich im oberen Bereich -ab ca 7200- ist es analog zum Fahren mit db schnulli. Da muss ich mal ein wenig mit verschiedenen Versionen von db schnullis -Flex und Schweisgerät freuen sich schon- das Optimum für meine Ohren und meinen Bauch finden.

Einen genauen Bericht zur Erfahrungen mit der SR hänge ich dann an den anderen Thread.

Nur so viel:
Passgenauigkeit kenne ich anders..........war ein riesen gefummel, ohne das zusätzliche Distanzstück für den Rastenausleger war die Anlage ziemlich unter Spannung - hat mir nicht gefallen. Habe dann das Distanzstück für den Rastenausleger zusätzlich bestellt, dann ging es besser, aber im Bereich des Hauptständers bzw. Becker Montageständer- passt es nicht wirklich. Ständer schlägt voll an.

Mal schauen was SR zu der ganzen Sache sagt, vielleicht habe ich ja doch was falsch gemacht. Warte z.Z. auf Feedback aus Schrobenhausen.

@ben80: Danke für die Antwort. Soweit ich im Forum erkennen konnte, hatte Thotie31 nur den Akra ESD und nicht die Komplettanlage, wäre dann kein wirklicher Vergleich. Wichtig ist mir bei einem Auspuff, dass er auch Mehrleistung bringt, geht eigentlich nur bei Komplettanlagen. Den häufig diskutierten Leistungsmessungen stehe ich insofern kritisch gegenüber, da ich die Eingangsmessung nicht kenne. Es ist toll wenn nur mit anderem Auspuff über 100 PS gemessen werden. Relativiert würde es aber, wenn ohne Auspuff schon 98 anliegen. Vorher/Nachher Messungen wären oft interessanter und aussagekräftiger, gibt´s da was bei Dir, vielleicht habe ich es nicht gefunden, dann sorry.

Aber eigentlich egal, Auspuff ist dran. Wenn SR mir mit Rat noch beisteht und ich den Auspuff vom Becker Ständer wegbekomme, dann passt´s. Sonst kommt über kurz oder lang ein Remus oder ein Akra dran, kostet dann zwar mehr, aber da muss ich dann durch.

Grüße
miggedy