Seite 1 von 1

LED Rücklicht

BeitragVerfasst: 22.06.2009, 12:56
von ManniF800S
Hallo !

kennt jemand das Rücklicht ?

http://cgi.ebay.de/LED-Ruecklicht-Heckl ... otohosting

ist das OK !

MFG Manni

BeitragVerfasst: 22.06.2009, 14:00
von ben80
Persönlich nicht...habe aber das Passbild schon mal bei ebay geshen :lol:

Sorry konnte nicht anders

BeitragVerfasst: 22.06.2009, 22:03
von ManniF800S
ben80 hat geschrieben:Persönlich nicht...habe aber das Passbild schon mal bei ebay geshen :lol:

Sorry konnte nicht anders


Was ist das jetzt für eine Antwort taugt das Zeug oder nicht und wen Du selbst nichts weißt dann lass den S......

MFG Manni :evil:

Rücklicht schwarz

BeitragVerfasst: 25.06.2009, 13:53
von schwoga
Servus Manni,

beobachte das schwarze LED-Rücklicht auch schon ne Zeit...

glaub ich probiers einfach mal aus...

Gruß
Flo

BeitragVerfasst: 25.06.2009, 19:00
von ben80
ManniF800S hat geschrieben:
ben80 hat geschrieben:Persönlich nicht...habe aber das Passbild schon mal bei ebay geshen :lol:

Sorry konnte nicht anders


Was ist das jetzt für eine Antwort taugt das Zeug oder nicht und wen Du selbst nichts weißt dann lass den S......

MFG Manni :evil:


Wie soll ich einen kleinen spaß noch besser kennzeichnen? Verstehst keinen Spaß? Oder haste einfach nur schlechte Laune? Wenn Du deine Frage etwas anders/besser formuliert hättest, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen!

Und um Deine Frage zu beantworten: Nein, weder "kenne" ich das Rücklicht persönlich, noch kann ich Dir irgendetwas Nützliches zu dem Ding sagen.

Probieren

BeitragVerfasst: 27.06.2009, 08:46
von fmaehren
Ich denke, ich probier das Ding auch mal aus! Weiß jemand wie groß die Aktion ist sowas einzubauen?
Lampenglas ab - Körper ab und neues dran, oder muss ich das halbe Heck abschrauben? (nach dem Missverständnis oben: nicht mein Heck, oder das Heck meiner Frau oder.... sondern das meiner F :D )

Glückauf aus Bochum

BeitragVerfasst: 27.06.2009, 09:40
von exxpert
Rücklichteinbau

wurde schon mal bebildert beschrieben.
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=3983

viel Spaß
:wink:

BeitragVerfasst: 27.06.2009, 10:40
von Fluffman
Das mein Rücklicht 1 Sek. braucht um anzugehen wäre mir neu. :?

Mach doch mal ein Vergleichsfoto mit aktiviertem Rücklicht. Mich würde der Helligkeitsunterschied zum Original Interessieren.

...

BeitragVerfasst: 28.06.2009, 17:19
von T
....habe so ein Teil auf der 1200 GS verbaut und werde es sobald ich die 800er im Stall habe auch einbauen, ist CAN Bus geeignet und schaut doch stylisch cool aus.

Gruß vom Strand

Thomas

BeitragVerfasst: 04.07.2009, 09:18
von KTM525SX
Hallo, passen eigentlich sämtliche Rücklichter der R 1200 GS und der F 650 auch an die F 800 oder gibt es da unter umständen Probleme mit dem CAN Bus? Rücklichter sehen für mich jedenfalls alle identisch aus.

Wollte diese Rücklicht evtl. bei mir montieren.

http://cgi.ebay.de/LED-Ruecklicht-weiss ... 3:1|294:50

Gruß SX

..

BeitragVerfasst: 04.07.2009, 09:45
von T
...ich denke das die Rücklichter bei der F 650 Serie nicht CanBus gesteuert sind, daher ist dieser Fall dann für Dich Geschichte...bin mir aber nicht absolut sicher zur F 650...ich bekomme gerade dieses geliefert..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0215029971

Gruß Thomas

hab´s dran

BeitragVerfasst: 05.07.2009, 15:29
von schwoga
Hab das schwarze LED-Rücklicht gerade montiert.

War mit der oben genannten Montagebeschreibung kein Problem...
(nur das Löten fällt weg :) )

Bild Bild Bild

Re: hab´s dran

BeitragVerfasst: 05.07.2009, 20:34
von ben80
schwoga hat geschrieben:Hab das schwarze LED-Rücklicht gerade montiert.

War mit der oben genannten Montagebeschreibung kein Problem...

Bild Bild Bild


Freu mich das die Beschreibung Dir geholfen hat. Sieht echt gut aus! Glückwunsch

led rücklicht

BeitragVerfasst: 03.08.2009, 22:07
von upps
Hallo,
ich hab den Umbau auf das schwarze LED-Rücklicht bei 'ner ST auch geschafft, trotz fehlendem Schrauberabitur. War etwas fummelig aber dank der geschilderten Vorgehensweise gings irgendwann dann doch.
Hat die Verwendung eines Nicht-BMW-Rücklichts eigentlich Auswirkungen auf grundsätzliche Garantieansprüche oder muss der Hersteller so was tollerieren? Ansonsten muss man im Garantiefall oder zur Wartung wieder umbauen. Wäre schon lästig.
Grüße aus HH
Werner

BeitragVerfasst: 04.08.2009, 17:49
von DerSchwabe
Grundsätzlich darf ein das Möpp nix wo nicht direkt aus dem Hause BMW´s kommt ...
Aber wenn es zwischen dem Angebautem und dem Schaden, keine Verbindung gibt, gibt es eigentlich keine Probleme >>> So war die Antwort meines :D auf diese Frage!