Seite 1 von 1

Front Schutzblech

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 16:19
von RK
Okay.. ihr kennt das alle! ihr kommt in den regen.. der ganze sand dreck gummi abrieb usw. landet oben bei den Krümmern.. zum putzen echt mühsam ( da ich noch den grauen motor habe ist alles noch Schlimmer!) weiss irgendjemand woher man einen längeres schutzblech herkriegt? und wieveil das etwa kostet?

Vielen dank für die antworten!

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 16:43
von Eikido
Es gibt Kotflügelverlängerungen.
Meinst du soetwas?
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8500219

Die nennen sich Front Extenda Fender.

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 17:53
von RK
man dank :-)

..

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 21:11
von T
....eine Verlängerung mit Knippingschrauben für Bikes die um die 10000 Euro und mehr liegen, oh Mann! :cry:

Gruß vom Hafen

Thomas

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 21:45
von Eike
Da fahre ich auch lieber mit dreckigem Krümmer und Motor rum...

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 22:57
von Andi
Hallo,

lasst bloss die Finger von dieser Kotflügelverlängerung! Hatte die auch
(ganz kurz) mal dran: Zuerst zogen mir die original beiliegenden Schrauben 4 saubere Kerben in den Reifen weil zu lang. Habe die Verlängerung dann angenietet. Das Schlimmste ist aber, das Ding klappert
bei jeder Bodenwelle wie der Teufel weil viel zu instabil. Die Verlängerung schlägt permanent am Vorderrad an. Hatte danach dann besagte Fa. W.
per email inklusive Bilder meines angeschlitzen Reifens angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Interessiert die aber anscheinend gar nicht. Habe mir dann das Carbonteil von Ilmberger bestellt, bietet zwar keinen besseren Spritzschutz, ist optisch aber besser .Also besser Finger weg von dieser Verlängerung !!!
Gruss
Andi

BeitragVerfasst: 01.07.2009, 09:27
von BerlinF800
Moin!

Also ich habe auch dieses Plastikteil, allerdings nicht von Wunderlich sondern von Louis. Auf den Bildern sehen die gleich aus… Aber wer weiss?!
Um Gottes Willen nicht mit den Schrauben anbringen, völliger Unsinn!!! Kauft `nen guten Kleber aka Patex o.ä. Dann beide Klebeflächen mit Sandpapier anrauen, beide Seiten ..blabla ihr wisst ja ;)
Bei mir hält das super, kein Klappern, kein Knirschen und ausreichend Abstand zum Reifen ist ebenfalls da. Wenn man das Teil dran hat ist die Wirkung sehr gut, die Krümmer werden nicht mehr so sehr eingesaut, zumindest nicht vom Rad, sondern nur noch durch den im Fahrtwind enthaltenen Schmutz :P

BeitragVerfasst: 01.07.2009, 11:52
von ecco
Kauf Dir den Motorspoiler, einfach abwaschen fertig...

ecco

..

BeitragVerfasst: 01.07.2009, 18:07
von T
....also was sich die Zubehöranbieter manchmal so ausdenken, denken die wir haben null Sachverstand oder wie? Egal, ich habe mir jedenfalls einen Motorspoiler bestellt, nicht das BMW Teil, der sieht aus wie ein kaputter Basketball,sorry!!!

Gruß vom Deich

Thomas

BeitragVerfasst: 22.10.2009, 12:06
von Sunny56
Andi hat geschrieben:Hallo,

lasst bloss die Finger von dieser Kotflügelverlängerung! Hatte die auch
(ganz kurz) mal dran: Zuerst zogen mir die original beiliegenden Schrauben 4 saubere Kerben in den Reifen weil zu lang. Habe die Verlängerung dann angenietet. Das Schlimmste ist aber, das Ding klappert
bei jeder Bodenwelle wie der Teufel weil viel zu instabil. Die Verlängerung schlägt permanent am Vorderrad an. Hatte danach dann besagte Fa. W.
per email inklusive Bilder meines angeschlitzen Reifens angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Interessiert die aber anscheinend gar nicht. Habe mir dann das Carbonteil von Ilmberger bestellt, bietet zwar keinen besseren Spritzschutz, ist optisch aber besser .Also besser Finger weg von dieser Verlängerung !!!
Gruss
Andi

Hallo Andi,
habe heute die besagte Verlängerung angebracht,
mit Edelstahlschrauben und Muttern, paßt super,
ist eben nur etwas fummelei !